Hallo, ne Bekannte von mir sucht ein neues Notebook und es sollte ursprünglich unbedinigt ein IBM (Lenovo) sein.
Ursprünglich stand die Wahl mal zwischen Lenovo und Apple. Da sollte es ein Apple sein (sooooo schick
)
Jetzt sollte es ein Lenovo sein und zwar im Subnotebookbereich. Aber bei Lenovo finde ich nichts was genau das anzubieten hat was sie benötigt.
Sie macht Office und ein paar Programme die sie für die Arbeit braucht (SPSS) aber alles nichts wildes. Dachte einfach an ein soldies Subnotebook aber siehe da im 13" Bereich hat IBM eigentlich nichts anzubieten. Kleine CPUs und SSDs.
Eigentlich wollte sie um die 1000€ ausgeben aber 300€ mehr oder weniger sind auch egal.
Ich suche also ein Subnotebook 12/13" um die 1000€ +/-300€ vorzugsweise von HP, Sony oder Lenovo (wobei Lenovo nichts passendes anzubieten hat)
Ursprünglich stand die Wahl mal zwischen Lenovo und Apple. Da sollte es ein Apple sein (sooooo schick

Jetzt sollte es ein Lenovo sein und zwar im Subnotebookbereich. Aber bei Lenovo finde ich nichts was genau das anzubieten hat was sie benötigt.
Sie macht Office und ein paar Programme die sie für die Arbeit braucht (SPSS) aber alles nichts wildes. Dachte einfach an ein soldies Subnotebook aber siehe da im 13" Bereich hat IBM eigentlich nichts anzubieten. Kleine CPUs und SSDs.
Eigentlich wollte sie um die 1000€ ausgeben aber 300€ mehr oder weniger sind auch egal.
Ich suche also ein Subnotebook 12/13" um die 1000€ +/-300€ vorzugsweise von HP, Sony oder Lenovo (wobei Lenovo nichts passendes anzubieten hat)
Zuletzt bearbeitet: