Subnotebook 12-13" um die 1000€

-Mithras-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2006
Beiträge
1.066
Ort
München
Hallo, ne Bekannte von mir sucht ein neues Notebook und es sollte ursprünglich unbedinigt ein IBM (Lenovo) sein.

Ursprünglich stand die Wahl mal zwischen Lenovo und Apple. Da sollte es ein Apple sein (sooooo schick :fire:)

Jetzt sollte es ein Lenovo sein und zwar im Subnotebookbereich. Aber bei Lenovo finde ich nichts was genau das anzubieten hat was sie benötigt.
Sie macht Office und ein paar Programme die sie für die Arbeit braucht (SPSS) aber alles nichts wildes. Dachte einfach an ein soldies Subnotebook aber siehe da im 13" Bereich hat IBM eigentlich nichts anzubieten. Kleine CPUs und SSDs.

Eigentlich wollte sie um die 1000€ ausgeben aber 300€ mehr oder weniger sind auch egal.


Ich suche also ein Subnotebook 12/13" um die 1000€ +/-300€ vorzugsweise von HP, Sony oder Lenovo (wobei Lenovo nichts passendes anzubieten hat)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jetzt soll es ein Lenovo sein und zwar im Subnotebookbereich.
Sie macht Office und ein paar Programme die sie für die Arbeit braucht (SPSS) aber alles nichts wildes. Dachte einfach an ein soldies Subnotebook aber siehe da im 13" Bereich hat IBM eigentlich nichts anzubieten. Kleine CPUs und SSDs.

Ist eine kleine CPU und SSD erwünscht oder soll es das gerade nicht haben?

Falls ersteres der Fall ist würde z.B. sowas hier gehen: X301.
13", SSD und Stromsparprozessor, liegt sogar noch im Preisrahmen.

Die X300 waren vor einiger Zeit auch sehr günstig, weiß nicht wie da aktuell die Preise aussehen bzw. was da noch verfügbar ist.

mfg nic
 
SSD ist eher nicht erwünscht. Die sind einfach zu klein HDD sollte mindestens 160GB groß sein....

Stromsparprozessor prinzipiel gern aber sollte dann doch schon 1,5GHz haben.
 
Aktuell bietet Lenovo folgende 12"-Subnotebooks an: X200 (P8600, WXGA-CCFL, WWAN-Ready), X200s-WXGA (SL9400*, CCFL, WWAN-Ready) und das X200s mit WXGA+-LED (SL9400, keine UMTS-Option).

Die 13"-Modelle haben wie Du schon bemerkt hast LV-CPUs mit max. 1.4GHz und standardmäßig eine SSD.

Mein Tipp: wenn es nicht neu sein muss bei den einschlägigen Händlern (z.B. www.nbwn.de & www.lapstore.de) nach einem Demopoolgeräten Ausschau halten, da gibt es X200 bereits ab 800 EUR.

--
*) für das X200s ist für Mai als stärkste CPU der SL9600 angekündigt, dürfte in dieser Konfiguration aber über eurem Budget liegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das X200 ist doch sehr in Ordnung..wenn der Preis klar geht, kann man es sicher nehmen.
 
Wenn es ein Gebraucht-Gerät sein darf, kann ich dir die x61er Serie (12", 4:3 Display) sehr ans Herz legen. Habe selbst ein x61 Tablet und bin damit wirklich sehr zufrieden!
 
hey, nein soll ein neugerät sein... schätze es wird wohl doch der Mac werden, die bieten für die 13" Klasse einfach mehr das was meine Bekannte erwartet.

Die 12" Thinkpads bieten leider kein optisches Laufwerk... ausser in ihrer Dockingstation.
 
Man könnte sich sonst auch Samsung Q210 oder Q320 angucken, je nachdem ob 12" oder 13". Gerade die Q320er gibt es mit ordentlicher Ausstattung und Leistung, dazu sind sie leise und die Akkus halten auch lange...
 
Für das, was mit dem Notebook gemacht werden soll, bietet sich doch nun wirklich ein X200 an. Klein, leicht, brauchbare Akkulaufzeit, aber trotzdem sehr performant. Preislich neu ab gut 1k, oder wie gesagt Demopoolgeräte noch deutlich billiger.
 
X200 ist zwar eigentlich super, aber -> Kein optisches Laufwerk ist leider auch ein NoGo.

habe die Dame mal angerufen ich soll mich auch mal bei HP, Sony und Co umschauen... Frauen sind eindeutig zu wankelmütig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh