Musik: 5.1 oder 2.1

siler

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2008
Beiträge
216
Da ich derzeit ja vor einem Kauf eines LCD-TVs stehe und an diesen wahrscheinlich dann meine 5.1 Surround Anlage (Terratec HomeArena TXR 665) daran anschließen werde, überlege ich mir nun eine neue Sound-Lösung.

Musik wird nur über den PC gehört. Jedoch habe ich gestern irgendwo in einem anderen Forum gelesen, dass für das Musik hören an sich ein vernünftiges 2.1 System besser ist als ein 5.1 System.
Stimmt das denn?

Mein Plan schaut nämlich derzeit dann so aus:
TV + Zuspieler: 5.1 Anlage
PC: 2.1 Anlage

Klärt mich doch bitte einmal auf.. :P
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
musik ist generell stereo - ausnahmen bilden da nur konzert dvds, mehrkanal sacds und audio dvds bzw. die kommenden audio blurays.

hörst du also vorrangig normale cds und mp3s bringt dir 5.1 erstmal nichts, es gibt zwar möglichkeiten einen 5.1 mix aus stereo zu generieren - sinnvoll ist das in meinen augen allerdings nicht.

auserdem ist es auch vollkommen logisch das man bei gleichem budget bessere stereo boxen bekommt als 5.1 systeme. für 600,- bekommt man schon hochwertige stereo lösungen, bei 5.1 bewegt man sich eher im low budget bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, wenn du für das gleiche geld 2.1 statt 5.1 kaufst, dann sollte das 2.1 logischweise besser sein, und musik ist halt nur stereo. man kann natürlich trotzdem 5.1 nehmen und beim musikhören es so konfigurieren, dass nur die boxen L+R vorne und der sub benutzt werden sollemn.

aber auch bei 2.1: es muss auch nicht 2.1 sein, 2.0 ist je nach budget klanglich oft sogar besser, bei 2.1 wird oft zuviel wert auf nen "starken" bass gelegt, der gesamtklang aber bleibt außen vor. an sich wurde 2.1 ja auch eher "erfunden", damit man auf dem schreibtisch weniger platz braucht (wenn die boxen den bass nicht machen müssen, können die kleiner sein), und nicht weil es besser klingt.

is aber geschmackssache, manche WOLLEN halt nen BESONDERS starken bass, auch wenn der rest dabei untergeht. 2.0 haben natürlich auch nen guten bass, nur halt idR keinen "zimmerbeb"-bass
 
budget? auf jeden fall stereo wenn nur musik gehört wird.
 
ich würde mit einem normalen stereo 2.0 oder wenn es platzsparender sein soll 2.1 satelliten/sub system anfangen und dann nach und nach auf mehrkanal aufrüsten.
 
der erste post liest sich so als ob die videogeschichte (receiver etc.) auch mal eingebundne werden sollen.
 
ziemlicher stuss den du da schreibst. ein standalone subwoofer kann genauso musikalisch spielen wie ein tieftöner in einer standbox.

im gegenteil grade das entkoppeln des standortkritischen tieftöners von den lautsprechern macht in nicht dedizierten hörräumen (ein luxus über den bestenfalls wohl nur eigenheimbesitzer verfügen :d) durchaus sinn.

man bekommt was man bezahlt, wer natürlich das billigste von billigen kauft wird immer wieder auf die schnauze fallen. damit müsstest du dich doch am besten auskennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ziemlicher stuss den du da schreibst. ein standalone subwoofer kann genauso musikalisch spielen wie ein tieftöner in einer standbox.

im gegenteil grade das entkoppeln des standortkritischen tieftöners von den lautsprechern macht in nicht dedizierten hörräumen (ein luxus über die wohl nur eigenheimbesitzer verfügen :d) durchaus sinn.

man bekommt was man bezahlt, wer natürlich das billigste von billigen kauft wird immer wieder auf die schnauze fallen. damit müsstest du dich doch am besten auskennen.

Auf was willst du wieder hinaus, auf meine Magnat, die sind gut, meine Soundkarte, ja, die ist schlecht.
 
alta so langsam gehst mit deiner räude audigy auffe eier.. wenn du's nich gebacken kriegst kauf dir endlich ne vernünftige und heul hier nich monate rum
 
budget? auf jeden fall stereo wenn nur musik gehört wird.

Hmm, das ist schwer zu sagen. An sich möchte ich natürlich so günstig wie möglich wegkommen.. ich sage mal spontan bis 100€, wobei ich dafür bisher nicht all zu viel gesehen habe.

Die Frage ist nur, inwiefern ich für unter/bis 100€ deutlich mehr Leistung geboten bekommen als mir die schon vorhandene bietet.


der erste post liest sich so als ob die videogeschichte (receiver etc.) auch mal eingebundne werden sollen.

Für Videogeschichten habe ich ja meine 5.1 Surround-Anlage.. wenn ich was neues kaufe, dann dient die neue Anlage lediglich den musikalischen Zwecken.
 
alta so langsam gehst mit deiner räude audigy auffe eier.. wenn du's nich gebacken kriegst kauf dir endlich ne vernünftige und heul hier nich monate rum

Genau, ich kanns auch nich mehr lesen... tagtäglich 5 solche bescheuerten Posts.

Für rein Musik: 2.0 mit ordendlichen (!) Standboxen... 2.1 wenns Budget knapper ist und trotzdem gut anzuhören sein soll.
5.1 bei rein Musik klingt zwar ab und an ganz gut wenn man auf Raumklang steht, denn auch die heutigen Receiver können dank DPLII oder Neo:6 ganz gut das Stereosignal hochrechnen, aber eine schöne Bühne, wie sichs bei Stereomusik gehört, wird sich damit nicht aufbauen... und gerade das ist das A und O von gutem Musikgenuss!
 
mh ich bilde da anscheinend eine kleinere randgruppe^^.
ich höre ziemlich gerne mit meinem 2.1 system (nubox 381 + nubox 441 ~750€) und bin froh, dass ich den subwoofer habe! für den preis wären sicherlich auch gute standlautsprecher drin gewesen, aber ich steh drauf, wenn ich den bass ab und an mal einfach richtig aufdrehen kann.

es war zwar ein ziemlicher akt, den subwoofer richtig aufzustellen, aber jetzt wo der richtig steht und eingestellt ist spielt er auch super und auf wunsch "neutral".
je nach laune muss es aber einfach mal aufgedreht werden :p. hat dann zwar nichtmehr viel mit linearem hifi zu tun, aber es macht einfach spaß :drool:!

je nach musik bzw. eigentlich auch je nach lied macht es durchaus sinn bisschen am pegel des subwoofers zu spielen. macht zwar bisschen arbeit (die sich aber dank fernbedienung in grenzen hält), aber man wird mit purer freude belohnt :).
 
ich denke das gerade ob 2.1 oder 2.0 eher eine Geschmacksfrage ist.
Sicher lässt sich ein aktiver Sub sehr schwer richtig integrieren, aber dennoch.
Und das man mit einem ordentlichen 2.1 System günstiger wegkommt als mit zwei Lautsprechern halte ich auch sehr für ein Gerücht. Gerade eine Ordentlicher Sub kann ganz schön viel Geld verbraten.

Und um aufs andere zurückzukommen. Wenn du "nur" 100 Euro ausgeben magst und es eh um die Wiedergabe von Musik am PC geht, dann ist wohl ein 2.1 PC System zu empfehlen.
 
*fisch hinwerf*

wollte auch schon nen sub dazu holen für musik.. wenn man ihn gut interegriert ist er eine schöne bereicherung.. wird aber wohl eher selten mal genutzt ausser vllt bei techno und hip hop. würd sich für mich deswegen net groß lohnen..
 
sagt der jenige der holland bum bum mucke mit maximal aufgerotzen bass einstellungen seiner onboard soundkarte mit ein paa billig magnat tischhupen hört.

du bist echt der knaller radi, keinen ahnung aber davon ne menge...
 
klingt ja schon fast rasistisch ^^ ich würd ihn dafür bannen xD
 
Ich hab nichts gegen Deutsche, ich hab bloss was gegen Männer, die wie Frauen aussehen. Außerdem habe ich den Beitrag schon gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die können dann aber auch nix dafür bzw wollten es so, jeder wie er meint.
Wär auch fürn Ban :d
 
Ich hab nichts gegen Deutsche, ich hab bloss was gegen Männer, die wie Frauen aussehen. Außerdem habe ich den Beitrag schon gelöscht.


Da du ja auf dünne "Mädchen" stehst ist es für dich natürlich schlimm wenn sich deine von hinten betrachtete Traumfrau als Atze entpuppt... :fresse:
 
Da sach ich nur: Ohauehaueha
 
Was soll der Schwachsinn hier überhaupt? Wo sind die Mods?
 
Habe ich mich auch gefragt.. denn nur ein geringerer Prozentsatz der Beiträge war nun wirklich hilfreich.

Okay.. ich weiß jetzt wenigstens auch, dass ich mir definitiv nicht die besagte Creative Audigy value holen soll.. :-P Wobei ich auch eh mit meiner Onboard-Karte zufrieden bin (ansonsten habe ich ja noch meine Terratec AureOn 5.1 Fun .. xD xD).

Aber zumindest weiß ich nun, dass ich mich gegebenenfalls nach einer neuen 2.1 oder 2.0 Anlage umschauen werde, wobei ich aus Kostengründen wohl eher eine 2.1 bevorzugen würde.

Ihr könntet ja für ein Budget von maximal 130€ (eher 100€) ein paar Modelle nennen, die Preis-/Leistungstechnisch mir etwas gutes bieten. Ich denke all zu anspruchsvoll bin ich nun wieder auch nicht, dass es die preisliche Grenze deutlich übersteigen möchte, zudem bin ich wohl auch viel zu geizig was mein Geld angeht..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh