RyuuShin
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2008
- Beiträge
- 1.059
Hallo Leute.
Mir is grade echt zum heulen zumute.
Grade vorhin habe ich als ich meinen PC eingeschaltet seltsame Klackergeräusche von meiner Aquastream XT wahrgenommen.
Natürlich Sofort reflexartig ins Seitenfenster geschaut.
Dan hab ich gesehend as von der CPU Wasser heruntertropft.
Erstmal ein Schweißausbruch.
Ich hab natrlich sofort den Stecker rausgerissen.
Ich glaub so shcnell hab ich noch nie reagiert.
Der Rechner ist nicth von selbst ausgegangen.
(Zum Glück hatte es nicht die Grafkkarte erwischt)
Ich habe jetzt den EK Supreme untersucht und festgestellt das das Wasser nicht von losen Anschlüssen oder Sprüngen im Kühlerdeckel kommen kann.
Es läuft aus dem Spalt zwischen Acetal und Kupfer aus der normalerwiese mit einem O-Ring abdichtet.
ich habe den Kühler nie auseinandergenommen oder sonstwas.
Er ist so Original wie aus dem EK-Werk.
Grade mal eine paar Wochen gelaufen.
ist für mich eindeutig ein Weksfehler.
ich werde nun erstmal alles ausbauen und mir Alcohol besorgen
um alles zu waschen.
Ganz nach dem Rezept Scamps hier im Forum.
Aber meine Frage wäre wenn nun mein teures Gigabyte GA X48-DQ6 Board mein Q6600
und meine 4870x2 (obwohl sie trocken geblieben ist kann man ja nie wissen)
duch den defekten EK Supreme vernichtet wurden kann ich da eine Art Ersatz von EK Waterblocks bekommen ?
Immerhin war es ja dann ihr fehelrhaftes Produkt das meine Hardware geschrottet hatt.
Einen Neuen CPU Kühler werd ich mir dann auch noch besorgen müssen.
Von EK hab ich erst mal die Nase voll.
Mir is grade echt zum heulen zumute.
Grade vorhin habe ich als ich meinen PC eingeschaltet seltsame Klackergeräusche von meiner Aquastream XT wahrgenommen.
Natürlich Sofort reflexartig ins Seitenfenster geschaut.
Dan hab ich gesehend as von der CPU Wasser heruntertropft.
Erstmal ein Schweißausbruch.
Ich hab natrlich sofort den Stecker rausgerissen.
Ich glaub so shcnell hab ich noch nie reagiert.
Der Rechner ist nicth von selbst ausgegangen.
(Zum Glück hatte es nicht die Grafkkarte erwischt)
Ich habe jetzt den EK Supreme untersucht und festgestellt das das Wasser nicht von losen Anschlüssen oder Sprüngen im Kühlerdeckel kommen kann.
Es läuft aus dem Spalt zwischen Acetal und Kupfer aus der normalerwiese mit einem O-Ring abdichtet.
ich habe den Kühler nie auseinandergenommen oder sonstwas.
Er ist so Original wie aus dem EK-Werk.
Grade mal eine paar Wochen gelaufen.
ist für mich eindeutig ein Weksfehler.
ich werde nun erstmal alles ausbauen und mir Alcohol besorgen
um alles zu waschen.
Ganz nach dem Rezept Scamps hier im Forum.
Aber meine Frage wäre wenn nun mein teures Gigabyte GA X48-DQ6 Board mein Q6600
und meine 4870x2 (obwohl sie trocken geblieben ist kann man ja nie wissen)
duch den defekten EK Supreme vernichtet wurden kann ich da eine Art Ersatz von EK Waterblocks bekommen ?
Immerhin war es ja dann ihr fehelrhaftes Produkt das meine Hardware geschrottet hatt.
Einen Neuen CPU Kühler werd ich mir dann auch noch besorgen müssen.
Von EK hab ich erst mal die Nase voll.
Zuletzt bearbeitet: