[Kaufberatung] Zusammenstellung neuer Rechner so ok?

atomicp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
48
Hiho liebe Leute, Bitte an die Experten, mal draufzugucken...
gibt´s an dem Setup was auszusetzen bezüglich Kompatibilität der Komponenten?
Der Rechner ist für Arbeiten (Photoshop/Illustrator blablub) und Zocken (letzteres eher verhalten und atm fast nur WoT, wenn) und soll möglichst leise bis unhörbar sein! Schaffe ich das mit dem Setup oder brauche ich noch andere Gehäuselüfter oder so?

Im Hinterkopf ist, dass ich evtl. in 2 Jahren noch einmal aufrüste, darum habe ich nicht komplett auf High-End gesetzt.

Danke schonmal! :-)

https://www.mindfactory.de/shopping...2207c8294585e7e860443d6c97c5b71926d99bf3dabc7
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi

CPU Kühler -> alles nur nicht den. die halterung ist der komplette shit ;)

Netzteil langen 450w

board ein h97 bei non oc. ein z97 bei oc
 
Silent und OC, das paßt selten gut zusammen :(

Wenn's denn unbedingt eine NV werden muß: die 760 von MSI mit 2GB VRam

Ram geht günstiger: Crucial BS 1600er CL9
 
Ich würde auch am ehesten die Grafikkarte kritisieren, für weniger Geld bekommst du schon eine deutlich Leistungsstärkere R9 280X die Standardmäßig 3GB VRAM hat, die bei einer Karte dieser Leistungsklasse ausreichen.
Oder hast du irgendwelche Argumente, die für dich nur einen Einbau von NVidia zulassen?
 
Moin allerseits,

danke euch schonmal für das Feedback!
Hatte ehrlich gesagt ganz übersehen, dass der Prozi übertaktet ist, das wollte ich auch gar nicht. Habe mal nach euren Empfehlungen etwas umkonfiguriert...
https://www.mindfactory.de/shopping...220868cfcb25773164b3e0750541c16fc6169694b7ee4

Habe auch nochmal ein paar Reviews gelesen zu Grafikkarten (hatte vorher nur die Erfahrung eines Freundes mit ner Gigabyte 770 als Grundlage genommen, shame on me!) und ja, danke, die MSI ist wohl lautstärketechnisch die bessere Wahl.

Tja, warum nvidia? Ich habe jetzt nach früher 3dfx voodoo2 sli, danach irgendeine geforce, weiss ich nimmer, und danach mehreren Radeons (immer OC-Versionen von HIS zB) gedacht, es wäre mal wieder Zeit für eine Änderung. Es wurmt mich auch irgendwie, kein PhysX zu haben, wobei das vermutlich komplett wumpe ist. Mehr Angst hätte ich vor dem fiesen bösen Spulenfiepen, das scheinbar mittlerweile bei den Radeons häufiger auftritt, oder kann man das nicht so sagen? Ich mag nervige Beigeräusche nicht, bin da etwas empfindlich geworden (man wird ja auch nicht jünger ;-)

Mein Hauptanliegen ist und bleibt, dass der Rechner schön leise bis am besten unhörbar ist (Festplattengeratter oder sowas zwischendurch ist net so dramatisch), auch beim Zocken möglichst leise bleibt. Sollte ich zur Radeon greifen, wäre vermutlich diese hier die leiseste + 20% schneller als ne 760GTX, wenn ich das nun richtig recherchiert habe, oder (aber ich bräuchte dann doch wieder ein stärkeres Netzteil)? 3072MB Sapphire Radeon R9 280X Vapor-X Tri-X OC Aktiv PCIe 3.0

- - - Updated - - -

Ah noch eine Frage, wieso ist die Halterung vom be quiet! Dark Rock 3 ein Problem?
Bissl Recherche für mich zeigt eigentlich dass der Lüfter sehr gut und super leise sein soll, nur eben bissl umständlich beim Einbau.... aber ich habe keine Lust mehr, Rechner selbst zusammenzuschrauben und zahle nun den Zusammenbau... dann ist es doch eh egal?
Oder bist Du mindfactory-Mitarbeiter/-Schrauber, Scrush? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Link führt noch immer zum vorherigen Warenkorb (mit GTX770-4GB ...)

Mein Vorschlag wäre
Xeon 1231 V3
H97-Board deiner Wahl (kannst aussuchen nach Preis oder Ausstattung oder Farbe oder whatever)
Kühler Brocken Eco
Netzteil BQ E9 400W (reicht für die von dir verlinkte Vapor locker, ebenso für eine GTX770 mit 2 GB)
Gehäuse das von dir ausgesuchte ... oder alternativ ein Cooltek Antiphon
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah noch eine Frage, wieso ist die Halterung vom be quiet! Dark Rock 3 ein Problem?
Bissl Recherche für mich zeigt eigentlich dass der Lüfter sehr gut und super leise sein soll, nur eben bissl umständlich beim Einbau.... aber ich habe keine Lust mehr, Rechner selbst zusammenzuschrauben und zahle nun den Zusammenbau... dann ist es doch eh egal?
Oder bist Du mindfactory-Mitarbeiter/-Schrauber, Scrush? ^^

Die Halterung besteht aus zu vielen teilen, die man umständlicher nicht hätte gestalten können. es ist fast unmöglich den kühler alleine zu montieren. ich hab das teil vor ca. 1 woche bei nem luxx user eingebaut. wir mussten die mainboard kühler abnehmen da man sonst nicht an die muttern kam um sie zu halten. dazu muss man das board dann noch unten unten erreichen um gegendrehen zu können. alleine den kühler wieder abmontieren ist eine qual.

ich kenne die halterungen anderer kühler nicht so gut.

nur die vom Macho2 oder z.b. von Prolimatech genesis. den genesis hat man in weniger als 30 sekunden ab. und die backplate zusammenzusetzen und aufs board zu bauen dauert auch nur 1 minute. das geht alles ohne anleitung.

beim be-quiet saß ich zu zweit mal locker 1 stunde dran.

da verzichte ich lieber auf 2-3 grad und nehme nen anderen kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, danke für die Info, Scrush! ^^ aber wie gesagt ich will den eh zusammenschrauben lassen. Den Luxus gönne ich mir jetzt, auch wenn es ja doch irgendwie immer Spaß gebracht hat. ;)

@ PcFalke: Ich danke auch dir herzlich, habe deinetwegen jetzt noch ein paar Stunden herumrecherchiert. Herausgekommen ist nun aktuell das hier: https://www.mindfactory.de/shopping...220d93782cd6a8a25b972eb52593890d0ffea6dfa850b

Mainboard: Keine Ahnung, kann mit den ganzen Unterscheidungen nicht so viel anfangen, mir ist auf jeden Fall der optische Ausgang wichtig, da ich eigentlich keine Soundkarte mehr haben muss (zur Not baue ich meine alte DX2 noch ein, aber wollt ich eig. nicht)

Ich bin bei der GraKa noch unschlüssig,es gibt diese HIS ja ähnlich in 2 Versionen zu geben, wobei das hier mit Radiallüfter angeblich die leisere ist, aber ich lese auch wieder was zu nem Fiepgeräusch... ich glaube ich guck hier nochmal ins GraKa-Board, falls dazu niemand direkt kurz was sagen kann.

Zum Brocken Eco eine Frage: Ist das eine Empfehlung, um Geld zu sparen? In einer Übersicht habe ich gefunden, dass der von mir derzeit noch gewählte Rock noch minimal leiser ist, da gebe ich dann lieber die 30 Euro mehr für aus.

Reicht das 400W-Netzteil wirklich, wenn ich auch noch alles mögliche an die USB-Ports anschließe? Externe Festplatte, WLAN-Stick etc. pp. Mir ist früher mal bei eins bei einer "wir werfen 1000 Smoke-Granaten in CS1.6 in die Luft und lassen die alle gleichzeitig dank gravity explodieren"-Aktion abgeraucht. ;-)
 

jaaaaaa... so schlimm ist es jetzt nun auch wieder net :rolleyes:

Bist halt nen Nerd mit 2 linken Händen...

Wenn schon so viel Geld für einen Kühler ausgegeben werden soll führt mMn. an Noctua nix vorbei !
 
Für den Xeon würde ein Kühler der 15€-Klasse ausreichen - auch diese bleiben ruhig. Da ist der Brocken Eco schon fast oversized ;)


Auch diese beiden Boards haben den besseren Soundchip (ALC1150) http://geizhals.de/?cat=mbp4_1150&asd=on&asuch=asrock fatal1ty&xf=317_H97#xf_top
Wie bereits getippert: einfach nach Preis oder Goodies auswählen


Diese beiden Karten gehören zu den leisesten ihrer Art ... http://geizhals.de/?cmp=1060486&cmp=1053955#xf_top

und JA, das NT reicht und wird nicht abrauchen (ohne Gewähr), auch wenn du noch ½ Dutzend HDD's dranklemmst ;)
 
jaaaaaa... so schlimm ist es jetzt nun auch wieder net :rolleyes:

Bist halt nen Nerd mit 2 linken Händen...

Wenn schon so viel Geld für einen Kühler ausgegeben werden soll führt mMn. an Noctua nix vorbei !

es gibt aber genug auswahl um den kühler nicht nehmen zu müssen. :)

einen noctua hatte cih auch mal damals. da war das auch ganz gut gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal ganz herzlichen Dank für die Hilfe! :-)

Dann ist das vermutlich nun final... https://www.mindfactory.de/shopping...22033684f9cd501dcbf76ee84cc8ca683b37c62206e8d

Falls noch jemandem was einfällt zum Thema Stille und ob es evtl doch noch gravierendes Optimierungpotential gibt, bin ich dafür nach wie vor offen. Werde vermutlich erst am Wochenende bestellen...

- - - Updated - - -

Gnarz, wenn die Graka wirklich 31 cm lang ist, passt sie gar nicht in den Tower... http://www.mindfactory.de/product_i...-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_807433.html
"Besonderheiten: CPU-Kühler bis max. 170mm, Grafikkarten bis max. 295mm, Lueftersteuerung, Staubfilter"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
ah ich les gerade auf ner anderen seite schlechte Kommis über die MS-Tasta... nochmal danach gucken ;)
Okay, und was ich für eine Mute-Taste hielt, ist keine... also hinfort damit! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
So meine lieben Luxxe,

hier ist nun mein finaler Warenkorb mit allem drin, was ich so brauche. https://www.mindfactory.de/shopping...220cd5ecc073d326a6c3ffa9beefb88fd0c8dad921041

Eine neue Maus (Sharkoon Drakonia) bekomme ich dann noch von nem Kumpel zum Geburtstag! :-)

Ich habe mich doch für ein etwas stärkeres Netzteil entschieden, mag sein, dass es gar nicht notwendig ist, fühle mich damit aber irgendwie besser... nix für ungut!

Der Monitor scheint die beste Allroundlösung für alle meine Ansprüche zu sein und löst meinen insgesamt eher schlechten HannsG hh281 ab, bei allen anderen 27"ern scheint es immer irgendwelche Dinge zu geben, die nicht für meine Zwecke passend sind.

Ich danke Euch allen noch einmal recht herzlich für die rege Beteiligung und freue mich schon auf mein neues Baby! :bigok:
 
Hmm, bei der Auflösung geht die 280X schnell in die Knie, das solltest du wissen ...
 
Öhm... hmm, stimmt, die ganzen Tests waren in Full HD... mh. Aber ich kann ja auch in Full HD zocken, der Unterschied dürfte optisch nicht sooo arg reinhauen... (?)

Wollte eigentlich nicht nochmal 200-300 Euro mehr ausgeben, denn wenn dann nehme ich dann lieber ne nvidia, habe irgendwie Angst vor den ganzen bugs mit der 290.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich habe jetzt seit vielen Jahren 27(,5)" mit nur 1920*1200, ich will jetzt endlich mehr Pixel, da mich das Grobpixelige beim Arbeiten behindert. Hätte früher nicht gedacht, dass das so gravierend ist.

Und 480 Euro finde ich - obwohl es immer noch eine Kompromisslösung ist, denn eigentlich "bräuchte" ich einen 2000 Euro Eizo - für meine Bedürfnisse jetzt nicht teuer, die gebe ich gern aus. ;-)

Naja, es kommt ne 4gig Sapphire 290x vapor-x oc rein und dann ist Ruhe für die nächsten Jahre. :-]

edit: Lol, so kanns gehen, eigentlich sollte es ne eher günstige P/L-Kompromisslösung werden (ist es bedingt ja immer noch) aber gefühlt wird mein neuer Computer nun doch ne Kampfsau (zumindest nen Kampfferkel)! ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich schon angeguckt, da taugten mir paar Sachen nicht im Testbericht... was hast Du gegen den Iiyama?
 
Bestellung ist raus... :banana: Danke Euch nochmal!

hier nochmal der finale Warenkorb (exklusive Maus Sharkoon Drakonia ;) https://www.mindfactory.de/shopping...22063831f1dd17287f90631e5e8df10d83acd00b16f80

Sollte irgendwas nicht passen, wird das ja der Funktionstest offenbaren. Ich sehe dabei, obwohl ich wirklich auch mal wieder ein bisschen Lust zum Schrauben hätte, gerade auch den Vorteil, dass sich die Wahrscheinlichkeit einer Retoure deutlich verringern dürfte.
 
N Korea Modell wie der QNIX o.ä. wären günstiger gewesen ;-) die kriegt man auch auf 120hz getacktet wenn man möchte.
 
Und hat einen hohen Inputlag, mittelmäßige Bildqualität, ultra billigen Rahmen/Gehäuse und horrende Versandkosten und Wartezeiten im Garantiefall.

Aber hauptsache WQHD für wenig Geld
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nach den Testberichten der Iiyama ist eine gute Wahl... und sieht zudem noch super schick aus! Hatte ihn zuerst in schwarz im Warenkorb, aber mich dann doch für silber entschieden. ;]
 
So, meine Mühle ist nach schweißtreibender Arbeit zusammengebaut und läuft wie ein Charm. :bigok:
Sogar mit aktuellem Catalyst. ;)

Danke nochmal!

Hat zufällig jemand ein paar Tipps zum Einrichten des Mainboards bzw. Bios (Asrock H97 fatality Performance) bezüglich Prozessor (Intel Xeon 1231) und Ram und blablub? Steht bisher alles auf default/auto...
Sonstige sinnvolle Settings im Mainboard?
Aber ich gucke auch nochmal woanders nach Infos dazu.
 
ram profil laden und undervolten evtl.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh