Zusammenstellung für neuen Allround PC

Smong

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2016
Beiträge
12
Ort
Oberlausitz
Hallo Miteinander!

Vor ein paar Monaten hatte ich nen PC zusammengestellt und euch um Rat gefragt, aber zum Kauf ist es leider nicht gekommen.
Nun muss es endlich passieren und die neuen Grafikkarten sind ja auch mittlerweile draussen.
Nutzen möchte ich Ihn für: ab und zu Gaming, Office, Internet, gelegenliche Bildbearbeitung, Filme schauen.

folgende Komponenten wollte ich bestellen:

CPU: Intel Core i5 6600 4x 3.30GHz So.1151 boxed
MB: MSI H170 GAMING M3 Intel H170 So.1151 Dual Channel DDR4
RAM: 16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2133 DIMM CL14 Dual Kit
CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler
GPU: Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB
NT: 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold


diese Sachen habe ich schon:

Gehäuse: Aerocool DS 200
SSD: Samsung 850EVO 250GB
HDD: Western Digital Green 2000GB
Monitor: LG W2453TQ also 1080p

OC möchte ich nicht, habe ich bisher auch noch nicht gemacht.
Jedenfalls will ich die Grafikkarte gegen die MSI Radeon RX 480 Gaming X 8G tauschen.

Wäre das System durch den Tausch Okay so?
Wie ist es mit dem Netzteil, könnte man jetzt auch den hier nehmen: be quiet! Straight Power 10 400W ?
Muss ich beim Kühler zwecks dem 1151 Sockel noch was beachten, oder kann der so drauf montiert werden?
Ich hoffe ihr könnt mich nochmal unterstützen, über nützliche Tipps freue ich mich immer.

Danke und Gruß, Smong!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für ne AMD lieber 50-100W mehr auf dem NT einplanen. Für ne Nvidia 1060 oder so reicht das 400er.
 
Ja, Dank euch erstmal für die Antworten.
Nun zum Netzteil, hab gerade mal nachgeschaut, die Sapphire Radeon R9 390 Nitro braucht 375Watt max. Stromverbrauch und die
MSI Radeon RX 480 Gaming X 8G nur 170Watt max. das wäre 200Watt weniger, also müsste ja eigendlich das 400Watt Netzteil ausreichen, Oder?
Wo liegt denn beim Mainboard der Unterschied zwischen dem H170 und B150 Chipsatz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo bekommt man sowas noch neu:

GPU: Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB

Nimm bitte eine RX480. :wink:
 
Die RX480 nehme ich auf jeden Fall, wichtig wäre welches Netzteil das richtige für mein System ist, 400 oder 500Watt?
 
Die RX480 nehme ich auf jeden Fall, wichtig wäre welches Netzteil das richtige für mein System ist, 400 oder 500Watt?
Abgesehen dass ich von der 480 nicht überzeugt bin würde ich für ne Radeon in die 450-500W Klasse greifen, für ne Nvidia in die 400W Klasse.
 
und ich bin von der 480 8gb mehr überzeugt als von der 1060 6gb :p
das netzteil dürfte schon passen. mehr als 350w gesamtverbauch bei i5+480 kann ich mir kaum vorstellen.
 
Also laut BeQuiet Netzteil Rechner bin ich unter 300w, kann man dem vertrauen?
Schwierige Sache, jetzt hängts nur noch am Netzteil. :heul:
 
Du kannst ruhig zu einem 400 Watt NT greifen. Falls es dich beruhigt nimm halt ein 500 Watt NT, dann hast du immernoch die Möglichkeit später eine GPU mit mehr Leistungsaufnahme nachzurüsten.
 
Nochmal ne Frage an euch, ich habe hier im Forum des öfteren vom Intel Core i7 6700 non K gelesen.
Wäre es empfehlenswerter diesen zu nehmen anstatt dem i5 6600?
 
Definitiv ja, ein i7 ist zehnmal zukunftsfähiger als ein i5. Gerade wenn man vor hat, mit mehr als 60/75 fps zu spielen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh