Zusammenstellung AMD Gamer System, ca. 800 Euro

KingRollo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2007
Beiträge
15
Hallo, ich plane mir ein neues System zuzulegen. Ich habe bereits in einigen Foren gefragt und mich informiert. So sieht es nun aus:

CPU: - AMD64X4 SAM3 PhenomII 955BOX 4x 512KB 4x3,2Ghz BlackEd. (http://shop.vv-computer.de/shop/article/21092)

Board:-SAM3 Gigabyte MA770T-UD3P GSAF 4D3 FSB5200 770 (http://shop.vv-computer.de/shop/article/12190)

Gehäuse: -MIDI Coolerm. CM 690 schwarz o.NT (http://shop.vv-computer.de/shop/article/700955)

Speicher:- XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a380773.html)

Netzteil: Enermax 525W MODU82+ EMD525AWT Modular (http://shop.vv-computer.de/shop/article/310653)

Festplatten: 2 x Systemplatte: Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a314668.html)

Kühler: Scythe Mugen2 SCMG-2000 S775/754/939/940/AM2/478 (http://shop.vv-computer.de/shop/article/260543)

DVD: DVDB SATA LG GH22NS40 schwarz/beige bulk bare SecurDisc (http://shop.vv-computer.de/shop/article/351523)

2 x Lüfter: ZUB Lüfter 120x120x25 Scythe Slip Stream 800 (http://shop.vv-computer.de/shop/article/291333)

Problem ist noch die Grafikkarte:


Grafikkarte: Sapphire Toxic Radeon HD 4890 GameStar Edition, 1024MB GDDR5 (http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a435931.html)

oder

Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 1024MB (http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a435925.html)

oder

GTX 275 von KFA ( http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a433925.html)


Ich tendiere eher zur KFA, bin mir aber nicht wirklich sicher.

Wenn ich mir das UD3P so ansehe, könnte es vielleicht sein, dass der dicke Kühler der Grafikkarte die gelben Anschlüsse, vermutlich USB, verdeckt und ich diese nicht nutzen kann.

Beim UD4P liegen dort keine Anschlüsse, weil dort ja der zweite PCI-E liegt. Da ich diesen nicht nutzen werden, gehen mir durch einen GPU-Kühler keine Anschlüsse verloren.
Vom Platz her ist das UD4P vielleicht sinnvoller. Kann mir dazu jemand etwas sagen?


Beim Speicher bin ich mir nicht so recht sicher, ob dieser vernünftig läuft und empfehlenswert ist. Wie sieht das mit der Spannung aus? Der Speicher sollte auf Anhieb laufen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eine sehr feine zusammenstellung.

bei den grafikkarten entscheidet letztlich der persönliche geschmack.
schnell sind sie alle und auch die lautstärke stellt kein problem dar.

naja, denke nicht, dass du die anschlüsse beim ud3p verlierst, ansonsten eben vor der grafikkarte anschliessen, dann sollte es auch passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es denn mit dem Speicher aus?

Der ginge auch oder?

OCZ Platinum DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-20 (DDR3-1333) (OCZ3P13334GK) http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a296163.html

Grafikkarte ist ein echtes Problem.

Der brauch 1,8 V und das ist zuviel für den Speichercontroller in der CPU, also nein der ginge nicht

Die von dir gewählten Corsair sind ganz gut, als alternativ Vorschläge könnteste den Kingston KVR1333D3N9K2/4G http://geizhals.at/deutschland/a338245.html nehmen oder wenn du unbedingt CL7 möchtest den GeIL GV34GB1333C7DC http://geizhals.at/deutschland/a272373.html.

Gruß Ronin
 
Zuletzt bearbeitet:
wüßte nicht was gegen den ram von corsair sprechen sollte, die sind in der regel problemfrei.

zur grafikkarte:
beide hersteller nehmen sich leistungsmäßig nichts.
alle 3 karten sollten relativ leise sein.
die nvidia karte hat vorteile im idle verbrauch ansonsten sind die unterschiede gering.
 
bei den grafikkarten entscheidet letztlich der persönliche geschmack.
schnell sind sie alle und auch die lautstärke stellt kein problem dar.
Ich tendiere wegen DX11 langsam zu ATi. Bin mir relativ sicher, dass die ersten DX11 Spiele sehr gut auf DX10.1 Karten laufen werden.

Würde deswegen die 4890er Vapor favorisieren.

ciao

Alex
 
...und ich wüsste nicht das ich was gegen den corsair gesagt habe, ich habe blos einen alternativ-vorschlag mit dem kingston gegeben.

meine aussage bezog sich nicht auf dich sondern auf die ausgangsfrage des threaderstellers, also alles im grünen.
 
Vielleicht könnte mir nochmal jemand Tipps zur Grafikkarte geben. Macht sich der zusätzliche Speicher bemerkbar?

Unterschied Toxic und Vapor? Leistungsmäßig wohl nicht allzu viel, wie sieht es da mit der Lautstärke aus?

Zur Kfa: Der Stromverbrauch soll ja ein Stück niedriger sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
denke nicht, dass der speicher einen riesen unterschied macht.

die vapor-x ist in jedem fall sehr leise.
 
Nimm die günstigste der Karten, also die Vapor X.

Sind immerhin knapp 40€ Unterschied und die Vapor X hat zudem einen guten Kühler verbaut. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh