Zum Verzweifeln - Spielenotebook mit Dockingstation.

Llama

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2006
Beiträge
277
Ort
S-H
Hallo,
zwecks Wochenendpendlerei und Arbeit bin ich auf der Suche nach einem Notebook.
Meine zwei offenbar unvereinbaren Anforderungen sind:
1.) Spieletaugliche Grafikkarte
2.) Dockingstation

Dazu noch ein paar Kommentare:

1. Mit Spieletauglich meine ich irgendetwas im Bereich von 10.000 3Dmarks06
(Zumindest erreicht das mein aktueller Rechner mit HD4830 und viel langsamer sollte es wirklich nicht sein.

2. Eine richtige Dockingstation, KEINEN USB Portreplikator.

(3. Display sollte wenn möglich <=15,6" sein)

Ich bin gerne bereit dafür ein paar mehr Scheine hinzulegen.
Leider finde ich trotzdem nichts, mir ist klar das ein Spieletaugliches Businessnotebook nicht üblich ist, aber auch ein Leistungstarkes CAD-Notebook ist nicht zu finden, dass höchste der Gefühle ist das Dell Precision M4500 und selbst das ist eher mäßig.

Weiss einer von euch eine Lösung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Brauchst du unterwegs auch die gute Graka? wenn nicht, wäre eventuell das hier eine überlegung wert.

Dann kannst du dir in der Regel jedes NB aussuchen, das dir gefällt und die mit dokingstation sollten auch eine express card haben.
 
Hoi,

was genau ist dir denn an der Dockingstation so wichtig?

Versteh mich nicht falsch, ich will dir nicht einfach irgendetwas ausreden - aber ich habe schon von mehreren mit deinem Problem ähnliche Beschwerden gehört - und wenn es sowas nicht gibt kann man ja vielleicht mal nach alternativen Lösungen suchen..? ;)

Grüße

yumyum
 
Brauchst du unterwegs auch die gute Graka? wenn nicht, wäre eventuell das hier eine überlegung wert.

Dann kannst du dir in der Regel jedes NB aussuchen, das dir gefällt und die mit dokingstation sollten auch eine express card haben.

Hi, danke für die Antwort!

Vorhin hatte ich das auch schon gesehen, eigentlich eine bestechende Lösung, weil ich dann ein x-beliebiges Dock-fähiges nehmen könnte und ich unterwegs und auf der Arbeit keine so gute Graka brauche(für ein bisschen CATIA reicht auch ne Intel xxx).

Aber der Vorteil einer Dockingstation relativiert sich durch diese Lösung trotzdem, man kann ja nicht direkt von der Grafikkarte auf nem externen Monitor starten.

@Yumyum

Ich will halt das Notebook aufsetzen, Knopf an und fertig.
Klar ist das Faul, aber ich hab Jahrelang in einer Firma gearbeitet wo das so war und es absolut zu schätzen gelernt, eben auch für den privaten Bereich.
Das ist wie mit ner Funkfernbedienung für ein Auto, ein minimaler Minderaufwand auf den trotzdem kaum einer verzichten will.

Alternative wären drei Rechner: Altersschwaches Dell-Notebook behalten für Arbeit und Dienstreise, Rechner in Wohnung und Rechner @Home.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also richtige Dockingstations gibts IMHO eh nur noch von Lenovo/IBM, HP (für die Elitebooks) und evtl. noch Dell.
Kannst dir ja mal die T400/T500 bzw. T410/T510 anschauen, aber an deine HD4830 kommt davon sicher nichts ran.. das wird aber generell schwer mit der Docking + Gamer-Grafikkarte.
 
wie waers denn mit nem Dell Precision M4500 und der FX1800? Nicht ganz guenstig aber das leistungstaerkste was mir momentan mit Dockingmoeglichkeit einfaellt.
 
Also richtige Dockingstations gibts IMHO eh nur noch von Lenovo/IBM, HP (für die Elitebooks) und evtl. noch Dell.
Das kann man so nicht sagen, Acer (Business-Reihe), Sony gibt es das auch noch ...
das Problem an der Sache ist halt, Docking-Anschlüsse gibt es fast nur an Business Geräte und die brauchen keine Leistungsstarke Grafikkarte. Und wenn doch mal eine verbaut ist, sind es nur schwache ala GT310/330M oder HD4530.
 
Zuletzt bearbeitet:
UND das ganze dann halt nochmal deutlich teurer... es gibt vlt. ein paar Geräte mit ner Karte auch für CAD, die im Kern auch eine "normale" Graka ist, aber das sind idR dann auch eher schwächere Karten, wenn es um gaming geht. Ne 330m wäre ja sogar noch ganz o.k., da liefen auch aktuelle Games noch auf low bis mittel.


Rein preislich fährt man aber definitiv besser, wenn man zu Hause nen PC für gaming hat.
 
Dem Thread Ersteller scheint dieses aber nicht zu reichen, jedenfalls würde ich mal behaupten das er in diesem Fall nicht fündig wird. Außer er ist bereit Kompromisse ein zu gehen.
 
Ja, es wäre möglich mit Dell Precision M4500 oder HP Elitebook 8540p. Mit jeweils drei Dockingstations wäre ich etwas über 2.000€+noch ein bisschen Peripherie.

Weiss noch nicht so recht was ich nun machen werd, deren Grafikkarten sind schliesslich immer noch bedeutend schlechter als meine aktuelle.
Schade das diese USB-Portreplikatorlösungen mit Displaylink keine richtige Weiterleitung der internen Grafikausgabe sind.
Amazon.com: Kensington Universal Notebook Docking Station with VGA/DVI and Ethernet 4: Electronics

Alternative ist also nach wie vor, Zwei gute Rechner+ein Arbeitsnotebook.


Edit:
Dieses Acer:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a541284.html
hat zwar keinen Docking-Anschluss, aber stattdessen alle relevanten Anschlüsse an einer Seite:
USB, HDMI, Netzteil sowie Headset.
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-3820TG-Timeline-X-Notebook.29666.0.html
Prinzipiell kann ich mir also dafür selbst ne Dockingstation bauen.
Nur die mäßige Grafikleistung bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine HD 5650/5670 ist im Notebookbereich schon potente Grafikkarte, es wird schon Gründe geben wieso es keine Thermi GTX 480 & Co. in Notebooks gibt ;-) Wer einen potenten Zocker PC will, stellt sich ein Desktop PC hin und kein Notebook, das ist nun mal Fakt.
 
Eben, fürs Spielen finde ich ein Notebook eher uninteressant, da (sehr) teuer in der Anschaffung und dazu kommt noch, dass man icht mal eben die Grafikkarte wie im Desktop tauschen kann. Evtl. ist ja ne aktuelle Konsole (PS3/Xbox 360) auch ne Alternative?
 
Eine HD 5650/5670 ist im Notebookbereich schon potente Grafikkarte, es wird schon Gründe geben wieso es keine Thermi GTX 480 & Co. in Notebooks gibt ;-) Wer einen potenten Zocker PC will, stellt sich ein Desktop PC hin und kein Notebook, das ist nun mal Fakt.

Ist ein AM2 5600+ mit 2Gb und einer HD4830 denn ein Zocker-Pc?
Wohl kaum, und deshalb gibt es auch gleichwertige Systeme als Notebook, z.B. mit HD5850:
Acer Aspire Ethos 5943G-545G64Mnss, Windows 7 Home Premium (LX.PWL02.007) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Nur eben nicht auf Business-Basis.

Eine Konsole stellt keine Alternative dar.

Ich werd mir wohl mal testweise das
Acer Aspire TimelineX 3820TG-5454G64Nks, Radeon 5650 (LX.PV102.243) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
kaufen und mal schauen wie es sich bewährt. Wenn alles läuft konstruiere ich mir selbst ne Dockingstation dafür und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh