Zu hohe VCore = Performance-Probleme ??

kief

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2002
Beiträge
320
Hallo Zusammen,

wollte mal nachfragen ob eine zu hohe VCore Probleme in Sachen Performance verursachen kann (keine Stabilitätsprobleme!!) ? Hab irgendwie das Gefühl das meine Performance-Probleme mit der VCore zutun haben. Ganz extrem merke ich es bei Benchmarks ala 3DMark aber auch in Spielen. FPS sind in grünen Bereich aber immerwieder gibts so ne Art Lag (wie soll ichs beschreiben? Ist so wie wenn von Platte nachgeladen wird)
Hab folgendes in einem anderen Forum gefunden:
....wird die vCore zu hoch, entstehen Fehlströme, die den PC sehr stark ausbremsen (macht sich deutlich bemerkbar, auch schon in Windows!), du solltest sie dann schleunigst wieder nach unten setzen!
Ist da was dran?

so long...
Kief
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich hab davon noch nichts gehört, dass durch zu hoher Kernspannung Performanceprobleme entstehen, würd ich auch mal gerne von jemandem erfahren, der da Ahnung von hat.
Vielleicht ist damit gemeint, das die CPU durch zu hohe Temperaturen zum Eigenschutz runtertakten (ist z.B. beim P4 der Fall).
Der Migrationseffekt wird damit wohl nicht gemeint sein, der führt nämlich dazu, dass der Prozessor komplett ausfällt und dem Tode geweiht ist.
 
Das die CPU runtertaktet wenn die Temps in Ordnung sind, hab ich auch noch nicht gehört (aber man lernt ja nie aus). Bei Grakas sieht die Sache anders aus. Ist deine übertaktet? Die takten nämlich gerne mal runter wenn man sie zu hoch OCed. Macht sich gerade in Benchmarks sehr stark bemerkbar. Einfach mal en Überwachungstool mitlaufen lassen, dann siehst du was runtergetaktet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei CPU´s hab ich davon noch nichts gehört, aber zu hohe VDimm auf Ram´s kann die Performance sehr beeinträchtigen...

Gutes Beispiel, meine X800 Pro Vivo...
Zuviel VDimm = extreme Pixelfehler!
Und nein, die Karte ist nicht defekt - hab ich schon des öfteren gehört und nun auch selbst erlebt... ;)
 
Im Gegenteil messe ich minimalste Performancevorteile durch erhöhte Spannung! Natürlich läuft bei mir nichts extrem übervolted, aber "normales" übervolten erhöht im Normalfall die Geschwindigkeit.
 
Replica schrieb:
...Vielleicht ist damit gemeint, das die CPU durch zu hohe Temperaturen zum Eigenschutz runtertakten...
Hab nen XP-M und soweit ich weiss taktet der ned runter !

Helmutk schrieb:
...Bei Grakas sieht die Sache anders aus. Ist deine übertaktet?...
Habs auf beide Varianten schon probiert -> NIX
 
vieleicht ist das ja so zu erklären.

Je mehr VCore du gibst desto wahrscheinlicher ist es das die CPU kleine fehler verursacht (Bei zu viel Vcore, stürtzt dadurch der Rechner ab) nun ja und natürlich versucht die CPU die kleinen fehler wieder zu korrigieren und muss nochmal diese Fehlstellen Neuberechnen, das kostet zeit, ergo perfomance verlust.

hört sich logisch an aber habe ich aus dem hintern gezogen :p
 
Bis auf den Anfang klingt des schon logisch. Doch durch zu hohe VCore wird der CPU nicht instabiler. Man erhöht ja die VCore um die CPU wieder stabil laufen zu lassen. Gibst du ihm zuviel dann macht´s Brutzelll.
Die Spannung hat nur Einfluss auf die Stabilität und die wiederrum hat Einfluss auf die Performance.
 
KadereKusen schrieb:
vieleicht ist das ja so zu erklären.

Je mehr VCore du gibst desto wahrscheinlicher ist es das die CPU kleine fehler verursacht

Aber wieso sollte die CPU bei zu hoher Spannung Fehler produzieren, was sie bei normaler Spannung nicht gemacht hätte, das klingt irgendwie unlogisch.
Wie MFLoX schon sagte, ein Erhöhen der Spannung steigert die Signalqualität innerhalb der CPU und sollte die Fehlerwahrscheinlichkeit senken.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin mir sicher das wen man zu wenig Vcore gibt die CPU fehler verursacht (da sind wir uns ja lle einig) Ich bin aber auch der meinung das wen man zuuu viel VCore gibt auch Fehler verursacht werden. Es gibt immer ein zuwenig und ein zuviel. man muss die mitte finden. also bei meinem cpu is das so. 2700Mhz bei 1,56 mach ich 1,54 instabiel mach ich 1,6 auch instabiel verstehst? und glaub mir ein Venice fakelt nicht bei 1,6 ab sondern bestimmt erst bei 1,8 (hab ja WAkü und Dau is ab)

Aaaaber vieleicht irreeee ich mich auch (50/50)
 
so, ich glaub ich hab die Lösung gefunden! Ich sollte einfach ein Bier weniger trinken dann hab ich die oben beschriebenen Probleme nicht mehr :d
Nee, Spaß beiseite. Hab gestern mal die niedrigste VCore ausgelotet mit der die CPU noch stabil läuft (2400MHz bei eingestellten 1,75V). Bin der Meinung das es jetzt besser läuft. Diese "Lags" sind zwar immernoch da, aber längst nicht mehr so oft und so heftig ! Vielleicht ists ja auch Einbildung.

so long...
Kief
 
siehst du genau so mach ich auch immer und gebe jetzt noch etwas also 0,1 - 0,2 mehr vcore dan isses noch besser! vieleicht nicht stabiel aber besser!
 
So hab jetzt Super-PI 32MB paar mal durchlaufen lassen und bin bei der gleichen VCore angelangt wie mit Hot CPU Tester. Bei 2400MHz -> 1,75V (BIOS, real zw. 1,72 - 1,76) alles drunter Fehler od. Absturtz, alles drüber weiss ned :confused:

Mein Super PI 32MB Wert liegt bei 38min:12sek ist doch eigentlich ganz ordentlich !?

so long...
Kief
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh