Zowie Mauspad

JtotheK

Herr der Pixel
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2007
Beiträge
21.137
Ort
NRW
Hey Jungs & Mädels,

ich habe mir ein Mauspad von Zowie zur AM Pro gegönnt.
Leider haben diese hirnlosen Mongos es nicht hinbekommen das Mauspad auch nur ansatzweise rutschfest zu gestalten, allerdings sehr wohl ein absolut superbes Mauspad produziert.

Nun die Frage, wie kann ich das Mauspad rutschfest machen?
Irgendwelche dicken Sachen drunter kleben ist nicht, weil das Mauspad dann nicht mehr glatt aufliegt...

Habt ihr da irgendwelche Tricks? Ohne jetzt das Ding komplett am Tisch festzukleben :d

Danke euch!

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne dünne Antirutschmatte im Baumarkt kaufen, zurechtschneiden und drunter legen? Kommt halt auf den Preis der Matte an. Mir wäre es zu doof und würde das Pad zurück senden.
Hab mir vor kurzem ein Razer Goliathus Speed (alpha) gegönnt. Perfekt das Teil :-)
 
Wenn nicht fetkleben, dann vielleicht feschtschrauben, oder evtl. auch nageln? Oder auch ein Qck oder aehnliches drunterlegen? Ne, keine Ahnung, eine Antirutschmatte wird wohl das vernuenftigste sein.
 
Versuch es mit doppelseitigem Klebeband. Schneide das Tape in dünne Streifen und platzire die Streifen am Rand von deinem Mousepad. Da sollte das Tape nicht weiter stören .

Wenn Du kein Doppeltape rumliegen hast würde ich das Teil zurück schicken.

Ich benutze ein Pad von Revoltec das 4Eur gekostet hat und bin zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit doppelseitigen Klebenband habe ich auch schon einige Mauspads rutschfest gemacht :d
 
Ich hab zum Glück nie Probleme mit dem Zowie Pads gehabt. Bei mir rutscht nix. :d Kommt auch auf den Schreibtisch an was der für eine Oberfläche hat.
Aber ist schon übel wenn das Pad rutscht. Vor allem weil die ganzen Razer Mauspads da nicht mithalten können von der Qualität.
 
...und aufs Pad - mein tF weigert sihc beständig überhaupt richtig platt zu liegen.
 
Ich glaube ich muss es dann doch an den Tisch kleben, wa? -.-

Mein G-TF liegt eigentlich ziemlich gut auf, rutscht nur ohne jeglichen Halt über den Tisch :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht was du für ein schreibtisch hast. Bei mir hat aufjedenfall geholfen die gummierung mit einem reinigungstuch nass zu machen. Dann war das fast immer wie geklebt. Mach ich auch beim mouse bungee so.
 
Ist ein Ikea Holztisch :-)

Das habe ich schon gemacht, hilft sehr gut. Allerdings müsste ich jeden Tag das Mauspad von unten anfeuchten.

Das ist mir neben der Freundin dann zu viel Aufwand :d
 
Ist ein Ikea Holztisch :-)

Das habe ich schon gemacht, hilft sehr gut. Allerdings müsste ich jeden Tag das Mauspad von unten anfeuchten.

Das ist mir neben der Freundin dann zu viel Aufwand :d

Ist diese Zweideutigkeit deines Textes gewollt? :lol:
 
mein erprobter tip:

nimm solche post-it-sticker und schneide dir die selbsthaftenden klebestreifen ab. knick sie in der mitte, so das 2 klebrige seiten nach außen zeigen. platziere an "neuralgischen" punkten die klebestreifen und setze das mauspad von oben auf den tisch auf. sitzt ausreichend fest, ist sehr schmal und lässt sich leicht entfernen. hinterlässt auch keine kleberückstände auf der tischplatte. mein altes steelpad S&S hatte nach ein paar jahren seine gummierung fast vollständig verloren, mit diesen streifen lag es aber dennoch hervorragend auf der tischplatte.

grüße
 
@Xandronos
In der Tat...

Alles klar, werde mal versuchen ob ich das irgendwie hinkriege!
 
XwoNHvW.jpg


So habe ich meins fest gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh