XP-M prozzis

Firewheels

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2004
Beiträge
655
ja hab da mal ne Frage müsste bei M- Prozzis nicht power now sein?

hab mir ne M cpu gekauft nur steht sowas nicht bei cpu-z is das normal?

und bei mir wird es nicht als unknowen cpu im Bios gezeigt sondern als Mobile Athlon XP

und es wird mir eine standartspannung von 1,575 angezeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Cpu wird aber nur im Standardtakt erkannt,sobald du am Takt etwas änderst wird sie nicht mehr erkannt.
 
Bei mir hat er auch mit 1,56 Volt gebootet, danach habe ich auf 1,525 gestellt um reale 1,48 zu erhalten.
So läuft er mit 10x220 stabil.

Das er nicht als Mobile bei CPU-Z angezeigt wird, liegt wohl an der Version.
Mit der 1.19 bekomme ich auch das M nicht angezeigt.

cu pascal
 
und was ist mit power now?
hab mit 2500mhz 1,65v ich denk mal das ist i.O für so eine cpu oder? is in wirklichkeit 2600+ M

das ist das genaue stepping

und wieso kann ich keine höheren multis als 12,5 bei 200FSB wählen mit 166FSB kann ich alle multis wählen.

Fragen über Fragen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das bekannt das man mit M-Prozzis nicht so hohen FSB schafft?!!!

is mir grad so nebenbei aufgefallen
 
Liegt wohl daran, das die nen default FSB von 133 haben.

Ich komme mit meinen auch nicht über 223 FSB, werde aber demnächst nen L12 Mod auf default von 166 FSB machen.
Mal sehen was dann geht und sehen obs am Board liegt oder an der CPU.

cu pascal
 
es muss an der cpu liegen mit meinem aqxea damals hab ich 246fsb geshcafft jetzt komme ich grade mal auf 220 lol.
Sag bescheid wenns was gebracht hat.
 
Das isses ja...der aqxea hatte nen standart FSB von 166.

Ich werde mal hier nen Thread eröffnen bezüglich L12 Mod

cu pascal
 
und wenn man mit der dratmethode die 166 macht ist das dann gleich?
 
Ich bin seit gestern auf dem 8RDA3I einen "XP-M 2600+ Barton AQZFA XPMW 0347" am OCen!
Wie der mit WCPUID und CPUZ erkannt wird, und mit welchem Takt der diese Nacht mit dem Client lief, sieht man im Anhang! Die Vcore-Angabe bei CPUZ stimmt nicht. Im Bios sind 1.8V eingestellt, das sinde laut MBM5 1.73V - 1.78V!

Nachdem ich den auf dem Board hatte, hatte ich zuerstmal ein CmosClear gemacht, und der bootete danach mit 6x100. Das Bios erkennt den nur als "K7 Prozessor"!
Den FSB bekomme ich bis 217MHz, 2-2-2-11 u. 2.9V Vdimm! Mit 218MHz bricht 3DMark01 ab, und das auch mit 2-3-3-11 u. auch mit mehr Vcore, und auch mit VDD auf 1.8V. Ich hatte aber die beiden BH-6 Riegel mit 'nem Tbred auf 'nem 8RDA3+ schon mal bis 232MHz getaktet! :hmm:
Dann wollte ich mal 12x217 fahren, und hab dafür auch direkt mal die Vcore auf 1.875V eingestellt. Der bootete dann aber leider nicht mehr ins Win -> schwarzes Bild mit blinkendem Cursor, und mußte nach dem Reset und einer Meldung im Bios, daß der zu hoch getaktet ist, wieder den Multi zurück nehmen!

So weit so gut, oder auch nicht; ma gucken wie ich heute mit dem OCen weiter komme! ;)

Ps.: Ahso, und das ist also ein FSB133-Prozzi? Und das könnte was bringen, wenn ich den FSB per Draht-Trick auf 166 oder 200 stelle?
 

Anhänge

  • WCPUID.jpg
    WCPUID.jpg
    26,4 KB · Aufrufe: 45
  • CPUZ.jpg
    CPUZ.jpg
    19,3 KB · Aufrufe: 49
Dusauber schrieb:
Ich bin seit gestern auf dem 8RDA3I einen "XP-M 2600+ Barton AQZFA XPMW 0347" am OCen!
Wie der mit WCPUID und CPUZ erkannt wird, und mit welchem Takt der diese Nacht mit dem Client lief, sieht man im Anhang! Die Vcore-Angabe bei CPUZ stimmt nicht. Im Bios sind 1.8V eingestellt, das sinde laut MBM5 1.73V - 1.78V!

Nachdem ich den auf dem Board hatte, hatte ich zuerstmal ein CmosClear gemacht, und der bootete danach mit 6x100. Das Bios erkennt den nur als "K7 Prozessor"!
Den FSB bekomme ich bis 217MHz, 2-2-2-11 u. 2.9V Vdimm! Mit 218MHz bricht 3DMark01 ab, und das auch mit 2-3-3-11 u. auch mit mehr Vcore, und auch mit VDD auf 1.8V. Ich hatte aber die beiden BH-6 Riegel mit 'nem Tbred auf 'nem 8RDA3+ schon mal bis 232MHz getaktet! :hmm:
Dann wollte ich mal 12x217 fahren, und hab dafür auch direkt mal die Vcore auf 1.875V eingestellt. Der bootete dann aber leider nicht mehr ins Win -> schwarzes Bild mit blinkendem Cursor, und mußte nach dem Reset und einer Meldung im Bios, daß der zu hoch getaktet ist, wieder den Multi zurück nehmen!

So weit so gut, oder auch nicht; ma gucken wie ich heute mit dem OCen weiter komme! ;)

Ps.: Ahso, und das ist also ein FSB133-Prozzi? Und das könnte was bringen, wenn ich den FSB per Draht-Trick auf 166 oder 200 stelle?

Sieh mal in meinem Thread "L12 Mod"

cu pascal
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh