Details zur Delta Chrome Bilder gibts leider nicht:
----------------------------------------------------------------------------------------
The Inquirer haben sich die kürzlich veröffentlichten Spezifikationen des neuen S3 DeltaChromes mal näher angeschaut und analysiert. Das Resultat von S3 Graphics Arbeit sind drei Graphikchips. Der DeltaChrome F1 für den HighEnd-, DeltaChrome S8 für den Mainstream- und DeltaChrome S4 für den LowCost-Markt. Allerdings greift der F1 im HighEnd-Markt nur die Radeon 9800 und GeForce FX 5900 an und nicht deren Pro bzw. Ultra-Varianten. S3 wird seine Ziele also von vorne herein etwas tiefer stecken, was in unseren Augen eine sehr weise Entscheidung ist, da diese Ziele durchaus erfüllbar scheinen.
Die F1- und S8-Chips werden 8 Rendering-Pipelines haben, der S4-Chip dagegen nur 4 mit jeweils einer Textureneinheit. Erwähneswert ist, dass die Pipelines trilinear gefiltere Pixel in einem Taktzyklus auswerfen, die Pipelines von ATi & nVidia benötigen hierfür zwei Takte oder aber zwei Textureinheiten - in Anbetracht der geringen Taktfrequenz der Chips wird dieser kleine Vorteil aber auch nötig sein. Mit 300/350 MHz für den F1-Chip, 300/300 MHz für den S8-Chip und 400/300 MHz für den S4-Chip bei einem jeweils 128 Bit DDR breiten Speicherinterface lassen sich keine Rekord-Ergebnisse erzielen.