XFX 280gtx defekt?

sandbox_user

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2008
Beiträge
86
Hallo,


ich habe heute meinen Wakü kühler für meine 280gtx gekriegt, habe diesen umgebaut,aber leider geht seitdem mein rechner nicht mehr an....

immer wenn ich boote piep er 1mal lang 3 mal kurz, das soll laut beschreibung ein fehler des memory sein, aber wenn ich ne andere karte einbaue botte er und es kommt ein bild!

hinter der karte ist ja ein led die anzeigt das sie in ordung ist und diese LEd leuchtet auch,

ich habe nichtz beim umbau beschädigt, auch nichts zu fest angezogen, habe auch bereits den original lühler wieder drauf gebaut aber leider ohne änderung!


die garantie verliert man ja bei einem solchem umbau oder? habe die karte erst seit dem 9.07.08.
man sieht an der kiarte leider ein ein paar kleinen stellen das ich sie auseinander gebaut hatte.

wenn der händler da was sieht kann ich da irgendwas sagen damit er mit die garantie nicht verwährt?



danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also in so einem fall tippe ich auch pech,wenn die gpu kaputt ist würd der händler das sehen,ausser er hatt kein plan,aber hast du mal nen anderen ram versucht?...........weul du sagst ja selber das das piepen fürn ram is,das is entweder ram cpu oder graka,daher teste maln anderen ram bevor du alle verrückt machst
 
So ein Umbau geschieht immer auf eigenes Risiko.
Wenn man es sich nicht leisten kann, die Hardware durch einen eigenen Fehler dabei komplett zu schrotten, dann soll man es einfach sein lassen.
Alternativ bieten einige Shops Karten mit vormontiertem Wasserkühler an, in so einem Fall muss man halt auf einen entsprechenden Service zurückgreifen.

Jetzt einen Originalkühler draufzumontieren und dann beim Händler so zu tun als sei nix gewesen halte ich schlichtweg für ******, zumal Du vermutlich auch andere Wärmeleitpaste benutzt haben wirst und man das so recht schnell erkennen kann.

Die einzige Alternative zu so einem Dilemma ist der Kauf einer Karte von EVGA, die erlauben (bzw. erlaubten bisher, kein Plan ob das noch so ist) den Kühlertausch.
 
und wenn du es versuchst die zu verarschen udn dies rausfinden verlierst du nochmal extra geld,ich würd sagen persönliches pech,weil wenn ich solche karten hätte wär ich froh :d
 
um auf Nummer Sicher zu gehen, solltest du den orig. Kühler wieder sorgfältig montieren und schauen, ob sie wieder funktioniert. Einfach um auszuschließen, daß du den Wakü falsch montiert hast.
 
haste die karte mal in nem andern rechner getestet? wenn sie hin ist haste ein problem. da die hersteller genauestens auf äusserliche beschädigungen achten. und dann gibts keine garantie


so kann man dezent 400* € in klo runterspülen :d

@ Hubert lesen bildet. er schreibt doch das er den oem kühler wieder drauf hat
 
Bei sowas sollte man äußerst Vorsichtig sein, nur ein mal mit dem Schraubenzieher abgerutschen und das wars dann vielleicht.
Geht schnell zu durchtrennen solche Leiterbahnen der Grafikkarte, und für den "Täter" schwer zu erkennen.
 
Hi sandbox_user,

es ist noch nicht aller Tage Abend!


Wenn "alle" Versuche erfolglos verlaufen,
-> http://www.xfxforce.com/de/Help/ContactUs.aspx
kostenpflichtige Reparatur über den Support von XFX oder Händler
beantragen.

Viel Spass dabei, bei mir haben die sich immer noch nich gemeldet...

@ Sandbox_user,

wenn ich richtig liege is ja bei der xfx auch´n kompletter Aufkleber auf der Rückseite, den du ja, um an die Schrauben zu kommen, komplett entfernen musstest. Darum glaub ich nich das du den so gut wieder raufbekommst und sagen kannst das die Karte "unberührt" ist.
 
has aber richtig pech gehabt. probier die karte in nem andern rechner und probier auch mal andere ram!
 
Äh, hast Du sie denn mit dem Originalkühler überhaupt mal getestet?
Oder kannst Du nicht mal sagen, ob sie durch den Umbau kaputt gegangen ist?


P.S.: meine 8800GTS hat erst beim dritten mal Einstecken funktioniert: zweimal mit einer 8500 getauscht, die jedesmal funktioniert hat, und dann war es schon eine Austauschkarte (die vorige hatte ein Hitzeproblem). Dann dachte ich: "ich gebe ihr noch eine letzte Chance" und bin mit etwas mehr Gewalt vorgegangen - tata! Seither habe ich sie nicht mehr bewegt. :fresse:
 
also, das problem ist ich kann es nicht sagen ob sie voher schon defekt war, aber ich denke schon denn am abend davor spon schon mein ganzer rechner rum, onboard netzwerk karte ging nicht mehr, mit der kauputten karte, als ich eine austausch karte eingebaut habe ging die netzwerk karte wieder!

deswegen denke ich das die voher schon einen knacks weg hatte!
also ich habe den originalen Kühler wieder draufgebaut und bin zum händler gedüst, habe dennen gesagt sie würde nicht mehr funktionieren, meinen umbau habe ich verschwiegen da ich mir sicher bin es ist dort nicht passiert, da ich nicht abgeruscht bin auch nicht zu fest angezogen habe usw.

die haben die karte ebend bei sich getestet, und als defekt erkannt, die karte erzeugte kein bild mehr., ich habe eine neue gekriegt da der kauf keine 7 tage her ist!

Die karte geht ja jetzt an den Hersteller zurück, äusserlich wird man es nicht sehen das ich sie ausseinander genommen habe da ich sehr vorsichtig war, aber innen habe ich vergessen die neue silberleitpaste abzumachen, ist mir erst zu spät eingefallen :wall: , das heisst da sind jetzt diese weissen pads + silberleitpaste drauf ....

also wie ist das bauen Hersteller die überhaupt auseinander oder ist das für die nicht weiter interessant, bzw rentable?

Habe mal gehört das wären zu hohe kosten für die jeden schadensfall zu überprüfen!

Und wie gesagt ich denke die Karte hatte voher schon einen weg, wenn jetzt der fall eintreten würde das der Hersteller sagen würde keine Kulanz,müsste ich mein austausch gerät wieder zurück geben oder wie geht das?

was passiert wenn ich dann behaupte ich habe die niemals ausseinander gebaut, denn der händler hat ja nichts davon bemerkt, ich kann doch behaupten ich hätte die karte 100% I.O. äusserlich sowie niemals geöffnet abgegeben!

Da sind die doch in der Lage bzw situation wo sie mir es beweisen müssen oder?

Ich habe auch noch Fotos von der Karte, wo sie noch nicht umgebaut wurde, kann man sowas als beweis nehmen?



Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast die karte neu gekauft. wenn du die karte zur rma schickst und die merken das die karte zerlegt wurde bekommste die rechnung dann musste den service bezahlen und deine neue karte musste auch bezahlen. die nennen sowas arglistige täuschung. das hat mit deinem händler nichts zu tun
 
du hast die karte neu gekauft. wenn du die karte zur rma schickst und die merken das die karte zerlegt wurde bekommste die rechnung dann musste den service bezahlen und deine neue karte musste auch bezahlen. die nennen sowas arglistige täuschung. das hat mit deinem händler nichts zu tun

Richtig!

@Stegan
Danke!
 
du hast die karte neu gekauft. wenn du die karte zur rma schickst und die merken das die karte zerlegt wurde bekommste die rechnung dann musste den service bezahlen und deine neue karte musste auch bezahlen. die nennen sowas arglistige täuschung. das hat mit deinem händler nichts zu tun


ok aber wie hoch ist die chance das sie es merken?
wird jede karte überprüft, bzw jetzt kann ich da auch nichts mehr dran ändern oder?
 
Bei einer 400€ Karte kannst du davon ausgehen, daß jede geprüft wird.

Ein Laie kann sehen, daß der Originalkühler abgemacht wurde.
 
du hast die karte neu gekauft. wenn du die karte zur rma schickst und die merken das die karte zerlegt wurde bekommste die rechnung dann musste den service bezahlen und deine neue karte musste auch bezahlen. die nennen sowas arglistige täuschung. das hat mit deinem händler nichts zu tun

Sry aber das ist Quatsch! :haha:
Kosten hast du definitiv keine und arglistige Täuschung tsss. Zuviel Columbo gesehen?

Was passieren kann ist, das Du leer ausgehst und dich nach ner neuen Karte umschauen musst.

Ich hatte schon mehrmals Karten zurückgeschickt mit umgebauten Kühlern und die Lieferanten + Hersteller waren immer kulant!

EDIT: hatte mir den Anfang net ganz durchgelesen.
@sandbox_user
Also man kontrolliert vorher die Ware bevor man nen Originalkühler wegmacht. Also wenn du das nicht vorher gemacht hast biste selber Schuld wenn de leer ausgehst. Also sowas, tss.
Und wenn man an ner Graka bastelt die auch noch sehr teuer ist, geht man behutsam um und beschädigt nicht den Originallüfter und macht keinen Murks beim Rückbau.:haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
also habe mich gerade telefonisch mit dem händler in kontakt gesetzt, und habe ihm gesagt dass ich den kühler ab gemacht hatte und wärmeleitpaste zusäzlich drauf getan habe, und habe gefragt ob das probleme geben wird.

der händler meinte sollange keine pads komplett entfernt wurden,und keine mechanische beschädigung entstanden ist, ist da kein problem.
Was ich gemacht habe wäre sogar eine gute massnahme da damit die karte länger leben würde aufgrund niedrigere temperaturen!

desweiteren wurde das ganze in den Reklamations vorgang eingetragen damit ich erstmal auf der sicheren seite bin und alles dem händler erzählt habe!

also jetzt gibts keine geheimnisse mehr zwischen mir und dem händler, so ist es besser oder?
 
@sandbox_user
Ja ist doch gut, wie ich schon sagte, was passieren kann ist das du leer ausgehst, aber dich verknackt keiner wegen arglistiger Täuschung oder sowas. :haha:
Ehrlichkeit zahlt sich unter Umständen doch aus! - Viel Glück und mehr Behutsamkeit bei der neuen Karte! Bekommst sicher wieder eine zugeschickt.
 
Respekt!

Scheint ein guter Händler zu sein.

Ich drück dir die Daumen, das deine Ehrlichkeit belohnt wird.
 
nich schlecht herr.specht

da siehste das sich die wahrheit zu sagen immer auszahlt ;)

brav weiter so
 
Alten Lüfter drauf und zurückgeben das klappt zu 80% der fälle!
 
welcher shop war das ?

die karte mal im anderen rechner reingesteckt, sry wenn die frage schon gestellt wurde
 
Ja wenn der Austausch problemlos über die Bühne geht ist das ein Paradebeispiel dafür wie so etwas laufen sollte.;)
 
Km hat mir bis jetz alles ausgetauscht soger mit nicht zu übersehendem Lüfter Schaden :fresse:
 
also hier scheint ein missverständnis zu herrschen, ich habe die neue bereits diese wurde mir vorort sofort umgetauscht!

und die alte wurde ja auch sofort getestet von dennen und als defekt erkannt!
deswegen gabs ja sofort die neue, da der kauf erst 6 tage her ist.

ich denke normalerweise kann man mir nichts mehr, da der händler bescheid weiss und selbst wenn der hersteller merkt da hat jemand was gemacht, ist das ja noch lange nicht der grund des defekts, und der händler weiß ja dass ich es gemeldet habe,

kann man mir da überhaupt noch was?
wie zb das der händler doch behauptet oder verlangt ich müsse die neue zahlen oder die reperatur der alten?

Gruß
 
Hättest ruhig mir die 400€ geben können, als sie ins Klo runter zu spülen ! xD


Mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh