smolnov
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 36
Hallo!
Hab mich hier neu angemeldet und bin aus der schönen Steiermark!
Und leider muss ich sagen auch gleich mit einer Frage zu einem Problem....
Hab mir auf ebay einen e3-1231 v3 Prozessor gekauft, von Privat. Will mir damit einen PC zusammenbauen, hab außer dem Prozessor noch nix zuhause.
Jedenfalls Prozessor in originaler boxed Verpackung angekommen, schön gut verpackt. Und dann beim Öffnen seh ich schon das am Prozessor etwas komisch schimmert und ein smd dort verbogen ist. Er hält noch auf einer Seite soweit man das sehen kann. Der Verkäufer auf ebay schrieb "war nur paar Tage im Einsatz, läuft tadellos."
Ok, jedenfalls weiß zufällig jemand für was dieser smd dort zuständig ist? Ein Elektrikermeister kann sowas anlöten nehm ich mal an oder? Ohne anlöten, also so lose einabuen, wär doch irgendwie fahrlässig oder was meint ihr? Ich hatte bis jetzt nur AMD Prozessoren verbaut.
lg

Hab mich hier neu angemeldet und bin aus der schönen Steiermark!

Und leider muss ich sagen auch gleich mit einer Frage zu einem Problem....
Hab mir auf ebay einen e3-1231 v3 Prozessor gekauft, von Privat. Will mir damit einen PC zusammenbauen, hab außer dem Prozessor noch nix zuhause.
Jedenfalls Prozessor in originaler boxed Verpackung angekommen, schön gut verpackt. Und dann beim Öffnen seh ich schon das am Prozessor etwas komisch schimmert und ein smd dort verbogen ist. Er hält noch auf einer Seite soweit man das sehen kann. Der Verkäufer auf ebay schrieb "war nur paar Tage im Einsatz, läuft tadellos."
Ok, jedenfalls weiß zufällig jemand für was dieser smd dort zuständig ist? Ein Elektrikermeister kann sowas anlöten nehm ich mal an oder? Ohne anlöten, also so lose einabuen, wär doch irgendwie fahrlässig oder was meint ihr? Ich hatte bis jetzt nur AMD Prozessoren verbaut.
lg
