X99 Asus Rampage V Extreme Probleme

Razor21

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2014
Beiträge
342
Ort
Bayern
So Leute kurze Frage?

Mein Mainboard hat öfters Probleme beim starten, Bildschirm zeigt kein Bild muss am Board liegen da ich davor eine GTX 780 hatte und da das gleiche Problem auftrat, um den Fehler zu beheben PC manuell Ausschalten und Netzstecker ziehen. Danach geht's wieder !? Manchmal auch erst nach dem 2-3 Versuch.

Zweitens wird beim Starten die Soundkarte nicht erkannt die Soundblaster ZxR, nach Herunterfahren und Neustart wird sie erkannt. Manchmal auch erst nach dem 2-3 Versuch.

Treiber Bios usw. alles Aktuell Windows wurde auch schon paar mal neuinstalliert.

So heute mit Asus telefoniert die meinen das Board hat einen weg. Es hat keine Garantie mehr. Reparatur kostet ca.50 Euro.
Jetzt kommt aber der hacken entweder sie können es retten oder es ist danach komplett Defekt weil sie am Sockel was machen müssen, und dies eine 50:50 Chance ist.

Jetzt meine Frage soll ich mir ein neues Board kaufen wenn ja welches den es soll OC können so wie das jetzige.

Oder gleich auf CoffeeLake oder was anderes umsteigen?

Mein System:
Asus Rampage V Extreme
I7 5820k (4.3Ghz)
Zotec GTX 1080 Amp Extreme
Soundblaster ZxR
Netzteil Corsair AX760
1 SSD
2 HDD

Danke euch jetzt schon
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mich nicht darauf verlassen das es ausschließlich das Board ist. Es könnte zum Beispiel auch das Netzteil sein oder sogar die CPU.
Als erstes würde ich an deiner Stelle mir ein günstiges X99 Board gebraucht oder neu kaufen. Dann testen. Damit lässt sich dann vieles ausschließen. Falls es dann doch nicht das Board ist, hast dann wenigstens eins in Reserve.
Gute X99 gibt es öfters beim Mindfactory Schäppshot für 99€ oder in der Bucht und auch hier im MP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt schon paar mal gehört es soll das Netzteil sein wie kann ich das Testen ?

Wie soll ich vorgehen und was als erstes Wechseln oder gegebenfalls Testen ?!
 
Man startet mit dem Wahrscheinlichsten. In deinem Fall entweder Netzteil oder Mainboard.

Testen kannst du es nur wenn du es an einem PC testest oder ein anderes Netzteil holst.
 
Wie gesagt welches Board soll ich mir holen soll gleichwertig sein und gut zum OC sein !

Und welche Netzteil ?
 
Ich würde ein Refresh 2011-3 Board empfehlen die Mitte 2016 released worden sind. Schau hier nach. Welches hängt von deinem persönlichen Geschmack ab.
 
Steh immer noch vor der Frage was mach ich jetzt. Erst Netzteil oder Mainboard.

Den Fehler mit der Soundkarte haben mehr Leute bei machen geht's bei manchen eben mir so wie bei mir.

Und das Problem mit kein Bild beim Kaltstart kommt nicht jeden Tag vor vielleicht 1 mal in der Woche. Fehler Code am Board b1.

Hmm bin echt am verzweifeln weil erst zwei neue Festplatten verbaut hab und die nicht gleich wieder zerstören will mit dem ein und ausschalten.

Kurzzeitig hab ich überlegt auf x299 oder z370 umzusteigen aber ob sich das Lohnt ist auch wieder die Frage. Bastel Spaß ist natürlich auch dabei. Macht immer wieder Spaß.

kotzen könnte ich.......wenn ich die ganze Zeit am überlegen bin was ich jetzt genau mach.

Zitat:

Letzte Nacht habe ich MemTest86 laufen lassen heute früh hat er nicht mehr reagiert wieder kein Bild. PC lief aber und anscheindend mit ESC konnte ich den MemTest86 beenden.
Und er starte neu und Bild war wieder da.

Ich sag ja total komisch alles.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du dir nicht von jemanden ein Netzteil leihen? Oder kauf dir ein günstiges gebrauchtes Netzteil aus dem Marktplatz.
 
Ja wenn es das war will ich scho auch ein Gutes drin haben.
Aber das mit MemTest86 war schon komisch habe das gleiche mit dem Windows Test auch kappt der hat beim Neustart nicht mal das Ergebniss angezeigt. Sollte er ja eigtl.

Weiß net welches ich nehmen soll zu Not könnte ich es ja zurückschicken.
 
So was mir jetzt noch aufgefallen ist.

Wenn ich den Strom wegnehme vor dem Kaltstart und alles Kondensatoren entlade, und danach den PC starte dann geht alles Sound geht dann jedes mal.

Vielleicht kann jetzt einer sicher sagen oder ungefähr sagen was defekt ist.
 
Glaube nicht das es verbogene Pins sind der CPU wurde einmal eingesetzt und seit dem ist er drin !

So wollte gerade neustarten wieder kein Bild.
Mainboard zeigt Q-Code B1 (Runtime Set Virtual Address MAP End) nach betätigen des des Reset Knopfs Q-Code 76 ( PCH DXE Initialization (PCH module specific) )
Nach ein und ausschalten kommt wieder fehler 79. Erst nachdem ich die Restladung durch betätigen des Netzsteckers entladen habe, startet er wieder.

Langsam hau ich die Kiste zusammen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh