x800 GTO vs 350W Netzteil

frequence

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2005
Beiträge
1.133
Hi leute.
Folgendes:
Bin bei einem bekannten die rechner am umbauen, alte x800 gto aus dem einen raus und in den anderen rein. sys sieht dann so aus:
xp 3200+
ECS NF2U400
1GB ram
80 GB plratte
x800 GTO

wenn ich jetzt versuche irgendeinen VGA treiber zu instalieren egal wie alt oder wie neu oder auch gemoddet geht der bildschirm aus wenn ich den nötigen neustart nach der installation des treibers mache und er nachdem xp ladebalken normalerweise die oberfläche laden sollte. Einzige was ich dann machen kann ist im abgesichertem modus den treiber wieder zu deinstallieren, danach also ohne treiber fährt er ganz normal hoch ohne probs.

Ich tippe auf Netzteil
Jemand anderer meinung?

Danke schonmal

freq
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst nicht einfach ein anderes kurz testen?

Wäre eigentlich der beste Vergleich.

Würde aber auch NT sagen.
 
Oder stecke mal alles ab was du nicht brauchst (Lüfter , Licht , 2te HDD unsw..) teste dann nochmal..

Eagleone19
 
ich würde auch ziemlich klar sagen NT.

habe selber eine x800gto zusammen mit einem xp2400+ (und ein bissel geraffel rundrum) an einem Coba-NT mit 350W betrieben. anfangs ging es ganz passabel. aber irgendwann wollte er nur noch auf gut glück ordentlich starten.

ich vermute auch fast mal, dass mich die aktion einen speicheriegel gekostet hat (so nebenbei)

fazit: Enermax Liberty 400W gekauft und nu lüppt die kiste wieder (soweit das bei dem alten kasten halt möglich ist).
 
Normal sollten 350W aber reichen.

Eagleone19
 
Naja kommt drauf am ob es ein Marken-NT ist oder nicht. Ein LC-Power mit 350 Watt explodiert auch ganz gerne mal wenn man es zu oft böse anguckt. ;)
Ist es ein Marken-NT sollte das Problem wo anders liegen.
 
Also ich hatte ne X800 mit nem A64 3200+ an nem Enermax mit 350W ohne Probleme!

Was für eines ist es denn?
 
Wie ich meine 8800GTX bekommen habe musste ich diese mit einem Enermax 350W NT Füttern , dass lief 2Wochen so ohne Probleme.......

Also wenn es ein Gutes NT ist kann es nur DEF. sein oder es liegt wo anders dran.

Eagleone19
 
also ich habe mit einem 350w Netzteil (no name) folgendes System betrieben

e6400
2gb G.E.I.L ram
2 HDDs
x800gto
1 DVD Brenner
2 usb Geräte
1 25cm Lüfter
1 12cm Lüfter (beleuchtet)
 
Wenn es ein Marken-NT und nicht defekt ist, sollte es auf alle Fälle reichen.
Der Rechner wird nicht zufällig an einem LCD-Fernseher betrieben?
Hier im Forum hatte einer nämlich genau dasselbe Problem. Da lag es daran, dass der LCD die Auflösung nach der Treiberinstallation nicht darstellen konnte und damit kein Bild zeigte. Das geschieht halt nach dem Ladebalken wenn die Auflösung umschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also ich betreibe hier ne x1950pro mit nem x2 4200+@2,6 ghz und 2 gb ram (4x512mb) und noch dazu 2 gehäuselüfter mit 8 leds PROBLEMLOS an einem 300 watt netzteil...

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=372888
(noch mit meinem alten sandiego 4000+)

mal ne andere idee... habt ihr die x800 übertaktet?! da reagiert der ATI-Treiber bei der installation sehr allergisch... habe ich selbst erst gestern erfahren müssen als ich versucht hab den cat 7.9 zu installieren. musste erst auf stock-betrieb zurück damit er die graka überhaupt erkannt hat ;) soviel zum thema ati und treiber :eek: ;)

Also von der watt-zahl reicht dein netzteil locker aus. Dann müsste es schon wirklich ganz hinüber sein...

cu chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh