X1800XT vs. 2 X MSI NX7600GT brauche Rat

axlfoley

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2008
Beiträge
49
Hallo,
stehe vor folgendem Problem habe von einem Bekannten ein MSI K8N SLI-FI mit zwei MSI NX 7600GT 256mb bekommen.

In meinem jetzigen Rechner der Hauptsächlich zum Gamen benutzt wird, ist eine Radeon X1800Xt 256mb verbaut, wollte jetzt das MSi Board in meinen Rechner bauen und stehe jetzt vor Frage, welche Graka ich mit einbauen soll die X1800XT oder die beiden 7600GT im Sli verbund.

Was ich weiß ist das der Grafikchip der Radeon schneller ist die beiden 7600er würden aber zusammen 512mb bringen haben aber einen langsameren Chip.

Was würdet ihr mir raten, oder was würdet ihr verbauen?

Für ein paar Tips wäre ich euch sehr dankbar.
Gruß Axl
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nabend,

wenn du weisst, das der ATI-chip schneller ist, dann bleib beim ATI.
der Speicher verdoppelt sich angeblich nicht durch SLI, das heisst du hast nach wie vor deine 256MB, zumindest wurde mir das mal so gelehrt.

einzig wird dein System schneller sein durch SLI, allerdings versprich dir nicht soviel davon, nicht alle spiele funktionieren 100% mit SLI, ebenso nicht in jedem Level gleich sowie auch nicht dauerhaft. die 70% mehrleistung merkst du nur selten und meistens da wo du sie eh nicht bräuchtest.....allerdings sind deine zwei Nvidia karten ja auch nicht die aktuellsten, da wirst du schon was merken im vergleich zu einer.....

Ich selbst hab zwei 8800GT verbaut und meistens würde eine auch reichen, daher ist nicht immer eine große mehrleistung zu bemerken, es sei denn, du brauchst warum auch immer viele fps., da hilft dir SLI.
Hohe auflösung und viel AA, das ist was für SLI.

ich persöhnlich finde nicht das man es umbedingt braucht.....hab mir mehr drunter vorgestellt, aber wenn du sie schon hast.....warum nicht einbauen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
gegen die 2 7600er spricht dass sli nicht in jedem game leistungsvorteile bringt und du dann teilweise nur die leistung einer gt zur verfügung hast. wenn du die wahl hast zwischen einer highend-karte & zwei midrange-karten im sli/crossfire würd ich immer die highend-karte nehmen. das x1800 mal high-end & 7600 mal midrange waren ist zwar schon ein weilchen her aber das ist ja für dich erstma zweitrangig.
 
Zuletzt bearbeitet:
der gravierendste fehler besteht in dem gedanken, dass 2x7600gt 512mb vram bringt... beide karten haben die gleichen Daten im Ram, ergo bleibts bei 256Mb die wirklich genutzt werden...
 
Ich würde auch weiterhin die x1800xt verwenden.

Damit hast du einfach immer mehr Leistung, die dir bei den zwei 7600GT nicht garantiert wird. Außerdem hat die x1800xt ne bessere Bildqualität und kann HDR und AA gleichzeitig darstellen.

Im folgenden Link kannst du etwa den Leistungsunterschied von x1800xt und 7600GT sehen. Die x1800 ist mindestens 50% schneller als eine einzelne GT.

http://www.computerbase.de/artikel/...eon_x1950_pro/23/#abschnitt_performancerating
 
und das heisst selbst im absoluten Idealfall, der Leistungsverdopplung mit den 2 7600ern, wären sie grade mal so gut wie die X1800

mooment... wenn sie 50% schneller ist, dann ist sie nicht doppelt so schnell ;)
Wenn sie nur 50% schneller als eine ist, müssten im Optimalfall zwei 7600er schneller sein...
 
Nicht unbedingt, denn in höheren Auflösungen ist die x1800xt weit mehr als 50% schneller als eine 7600GT, teils 100%. Wobei wohl die 512MB Version getestet wurde. Trotzdem würde ich die x1800xt bevorzugen aus den genannten Gründen.
 
schon klar, mir ging es aber eher um die schwachfugige Rechnung mit den 50%
 
Guten Morgen,
erstmal vielen dank für die zahlreichen Antworten in der kurzen Zeit.
Ich denke dann werd ich wohl bei meiner X1800xt bleiben und die dann auf das Msi Board stecken.

Nochmals vielen dank ihr habt mir sehr weitergeholfen mit euren Antworten.
Gruß Axl

@herrhannes vertstehe ich das richtig unter deiner Antwort du hast einen Venice 3000+ der auf 3Ghz läuft?
Habe den auch komme aber nur auf 2400Ghz also auf 3800+ Stabil beim Kollegen lief er mal auf 4100+ da komme ich aber nicht ran. Zumindest nicht Stabil

Mein System sieht momentan so aus

Dual-sata2 Board
Athlon 64 Venice mit Sonic Tower drauf und 12er Lüfter
2x Samsung 512mb ram
X1800xt mit Accelero S1 + Turbo Module
Als Gehäuse habe ich ein Thermaltake Soprano VB1000 was meiner Meinung nach von der belüftung gut ist

Wobei ich dazu sagen muss das ich jetzt auf das Msi K8N Sli-Fi umsteigen wollte und noch 2Gb ram dazu kommen werden.

Hast du da evtl. ein Tip für mich wie ich ihn evtl noch etwas höher bekomme Stabil?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das verstehst du falsch.
Ich fand nur damals diese Sloganizer-Produktion so lustig, dass sie in meine Signatur einziehen durfte.
Ich habe einen E6600 @3,2Ghz
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh