[Kaufberatung] Working PC

Nakaron

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2004
Beiträge
73
Ort
Berlin
Hallo Luxxer,

ich habe ein kleines Entscheidungsproblem. Ich bin gerade dabei mir einen Arbeitspc zusammen zu stellen. In erster Linie lege ich viel Wert auf die Datensicherheit aber auch die Performance sollte nicht unter dem RAID 1 leiden.

Mein eventuelles System:

Gehäuse - Lian Li Tyr PC-X2000
CPU - Intel Core 2 Quad Q 9550
CPU Kühler - Scythe Mugen SCINF-1000
Mainboard - Asus P5Q Pro
Grafikkarte - Sapphire HD4870
Netzteil - Enermax MODU82+ 525W
OS - Vista Ultimate 64Bit

HDDs
Systemplatte - 300 GB Raptor VelociRaptor (206 €)
Datenplatten - 2x Seagate ST31000340NS 1 TB im Raid 1

Was mache ich nun mit meiner Systemplatte? Sie ist schnell und teuer. Packe ich sie auch in ein RAID 1, oder verlasse ich mich auf meine Backups. Problem ist, fällt die Platte aus brauche ich eine neue Systemplatte wo ich dann auch wieder 1 Tag verliere um die Platte zu kaufen und das Backup einzuspielen.

Dann muss ich eine Entscheidung treffen ob mir der RAID Controller des Mainboards ausreicht, oder ich doch zusätzlich einen externen Raid Controller anschaffe. Wenn ich die Datenpartition mit einem RAID 5 ausrüste wäre ein externer Controller wohl die bessere Wahl da die XOR Operationen doch recht viel Leistung abfordern.

Oder gehen ich den Weg, das ich auch als Systemplatte lieber 3 kostengünstige aber schnellere Platten nehme und dann auch ein RAID 5 aufbaue.

Dann habe ich jedoch 6 Platten im System, reicht da noch mein 525 Watt Netzteil aus?

Vielen Dank für die Infos.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich antworte mal nur auf einen Teil deiner Fragen, da ich nicht zu allem guten Rat weiß:

Systemplatte:
Wenn du für die Systemplatte nur wenig Platz brauchst, würde ich eher zu einer SLC SSD raten - für ~200 Euro bekommt man ne gute schnelle 16GB SSD. Damit bist du kostenmäßig gleichauf mit der Raptor, aber deutlich flotter unterwegs.

Raid:
Wenn du Raid1 oder Raid10 machst, reicht der OnBoard Controller (oder z.B. Softwareraid) - wie du schon sagtest höchstens für Raid5 einen Hardware Raidcontroller. Aber Raid5 macht bei dir nur Sinn, wenn du in Naher Zukunft mit dem 1TB nicht mehr auskommst.

Netzteil:
525W sollte für auch für 6 Platten locker ausreichen.
 
Vielen Dank für deine Antwort. Die Systemplatte sollte leider doch etwas größer sein als 16 GB. Immerhin findet da das Betriebssystem und sämtliche Programme darauf Platz finden.

Bin ich denn bei einer SSD denn gegen Ausfall gewappnet? Ich meine gehen die denn nicht so schnell kaputt.

Also ich denke an Working Daten werde ich in naher Zukunft nicht über die 1 TB Grenze kommen.
 
Ich fahre mehrere Abit IP35 mit Geil- Arbeitsspeicher und Samsung Sata Platten. Bisher absolut stabil, keine Abstürze oder Ausfälle. Vielleicht hilft die Info ja.
 
Ich fahre mehrere Abit IP35 mit Geil- Arbeitsspeicher und Samsung Sata Platten. Bisher absolut stabil, keine Abstürze oder Ausfälle. Vielleicht hilft die Info ja.

Vielen Dank für die Info.

Du benutzt keinen extra Controller? Wie steht es denn um die Performance und die CPU bzw. Mainboard Belastung?
 
bei raid1/0 hast du quasi 0 cpu belastung, software raid 5 hat selbst meinen alten xeon mit 2x 1,6 ghz nicht mal zu 15% ausgelastet, zumindest unter linux. probleme könntest du allerhöchstens mit der migration auf ein neues system bekommen mit nem softwareraid.

allerdings würde ich dir trotzdem den perc 5/i empfehlen, der ist sauschnell (erreiche 300mb/s mit 8 festplatten im raid5) und kostet grade mal ~120€ neuwertig bei ebay. solltest nen PCi-Express slot frei haben und die kompabiblitätsliste im storageforum checken. ist jedenfalls weitaus schneller als software raid, da du noch extra cache hast, raid unabhängig vom betriebssystem hast und auch auf neue rechner migrieren kannst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh