WLAN instabil trotz guter signalstärke

Hitman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2002
Beiträge
226
Ort
hier
Hi,

ich habe einen Billion7500G router mit 2x5 db(i) antenne und eine Longshine Wlan karte mit 3x5db(i) antennen (diese habe ich neu hinzugekauft).
Trotz einer guten signalstärke bricht die verbindung kontinuierlich so alle 5 sec. ab. dann verbindet er wieder dann bricht sie wieder ab. ich kann also keine einzige netzwerkanwendung ausführen.
da ich denke dass das problem nicht an der signalstärke liegt (starke antennen gekauft, notebook funktioniert problemlos nebendran) und in einer anderen wohnung das wlan mit diesem pc auch bereits funktioniert hat bin ich sehr ratlos und hoffe ihr könnt mir einige tipps geben

kann es etwas mit windows2000 zu tun haben?
kann es etwas mit den treibern zu tun haben (die habe ich schon mehrfach neu installiert und auch andere probiert)
wie kann ich das problem einkreisen?


Hitman
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Gibt es andere Wlans bei dir in der nähe?
Wenn ja können die sich gegenseitig stören. Kann bei den größeren Antennen schon sein.
Versuch mal den Kanal in deinem WLan Router umzustellen.

MfG
 
soweit ich weiß gibt es kein anderes wlan in der nähe und ich hab auch schon einige kanäle probiert, jedoch ohne erfolg
 
hab eine tip bekommen der sich als richtig erwies: es liegt an der verschlüsselung. unverschlüsst kann der pc eine dauerhafte verbindung aufbauen. doch mit wpa-psk funktioniert es nicht. doch das kann ja keine lösung sein. fällt euch etwas ein woran es liegen kann
 
Das liegt dann an der Firmware des Routers oder der W-LAN Karte bzw. deren Treiber. Der eigentlichen Funkverbindung ist es egal, ob und wie die Daten verschlüsselt sind.
 
den router hätte ich ausgeschlossen, weil mein notebook ja ins internet kommt - egal welche verschlüsselung ich auswähle. nur mein pc kommt eben nur unverschlüsselt ins netz
 
Gut, wenn ein Notebook problemlos mit dem Router funktioniert, wird es wohl die W-LAN Karte bzw. deren Treiber sein. Longshine ist ja eher ein "No-name Produzent", die viele (alle?) Produkte bunt gemischt bei verschiedenen "No-name" Herstellern einkaufen und nur ihr eigenes Logo drauf machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh