Hallo.
Mein Rechner ist ein Intel NUC10 mit Windows10.
Ich habe eine externe TBT3-Raid-Festplatte an einem TBT4-Hub. Leider wird diese Festplatte auch dann angezeigt, wenn ich Windows starte ohne dass die Festplatte eingeschaltet ist.
Ich muss dann den Rechner ausschalten und erneut starten, damit Windows die Festplatte nicht mehr anzeigt.
Windows startet nicht, wenn ich die Festplatte bereits beim booten eingeschaltet habe.
Zusätzliches Problem an der Sache ist: Der Rechner bootet beim ersten einschalten rakenschnell. Wenn ich ihn dann allerdings der falsch angezeigten Festplatte zwangsweise rebooten bzw. ausschalten muss, dauert es ziemlich lange.
Zumindest zulange für meinen Geschmack.
Vermutlich ist irgendein Schnellstart aktiviert. Wie kann ich das Problem beheben?
Mein Rechner ist ein Intel NUC10 mit Windows10.
Ich habe eine externe TBT3-Raid-Festplatte an einem TBT4-Hub. Leider wird diese Festplatte auch dann angezeigt, wenn ich Windows starte ohne dass die Festplatte eingeschaltet ist.
Ich muss dann den Rechner ausschalten und erneut starten, damit Windows die Festplatte nicht mehr anzeigt.
Windows startet nicht, wenn ich die Festplatte bereits beim booten eingeschaltet habe.
Zusätzliches Problem an der Sache ist: Der Rechner bootet beim ersten einschalten rakenschnell. Wenn ich ihn dann allerdings der falsch angezeigten Festplatte zwangsweise rebooten bzw. ausschalten muss, dauert es ziemlich lange.
Zumindest zulange für meinen Geschmack.
Vermutlich ist irgendein Schnellstart aktiviert. Wie kann ich das Problem beheben?
Zuletzt bearbeitet: