Windows XP Service Pack 3

nichts zu danken. :)

ja, den ordner (es ist ja nur eine sicherheitskopie) kannst du auch löschen - allerdings nur wenn du dir sicher bist, dass du keine hotfixes mehr deinstallieren willst. denn wenn dieser ordner nicht mehr existiert kann man keine deinstallation der hotfixes mehr vornehmen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, hab mir auch mal das SP3 auf eine _saubere_ Neuinstallation von WinXPHomeSP2 gezogen (über WindowsUpdate). Seitdem kann ich keine Updates mehr für Windows über das Update installieren. Er lädt die Updates zwar runter, schreibt danach aber, dass die Updates nicht installiert werden konnten. Es handelt sich um 3-4 Updates, wie z.B. MediaPlayer11 oder ein Sicherheitsupdate für den IE7.

Hab schon in anderen Foren gelesen, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin :(

So hat die Installation des SP3 ohne Probleme funktioniert und bis auf die UpdateFunktion läuft auch alles einwandfrei.
 
Das stand doch auch auf CB, das man erst IE7 und WMP updaten soll und danach erst das SP3 draufbuegeln weil es andersrum nicht funktioniert. Stoert mich persoenlich sowieso nicht da ich beide Programme nicht nutze.
 
Das stand doch auch auf CB, das man erst IE7 und WMP updaten soll und danach erst das SP3 draufbuegeln weil es andersrum nicht funktioniert. Stoert mich persoenlich sowieso nicht da ich beide Programme nicht nutze.

Hab ich genau die falschen Updates als Beispiel genommen ;)

Es geht auch kein Update für den Windows-Defender, kein Stammzertifikat-Update, kein Net-Framework-Update, ...

Und da über das Update das SP3 als erstes angeboten wurde, habe ich natürlich auch das genommen. Wenn die bei MS natürlich geschrieben hätten, dass ich erst andere Sachen updaten muss, hätte ich das natürlich getan ;)
 
hat evlt einer n tipp für mich, wie ich folgendes problem lösen kann?

-Ich hab ein Gehäuse: silverstone mlo1
welches einen card reader eingebaut hat
-jetzt hab ich auf mein system servicepack 3 draufgespielt
nun ist der card reader aus dem arbeitsplatz verschwunden
treiber hab ich keine, waren keine dabei und geben tuts auch keine
 
wenn du schon neu installierst - wieso hast du das SP3 nicht integriert ?

Weil ich mir am Samstag ... oder war es Freitag letzter Woche ... mit NLite eine Installations-CD für meinen Laptop gemacht habe (muss ich wegen SATA-Treibern). Da war das SP3 noch nicht offiziell.

Und die Installation von SP3 hat ja auch einwandfrei geklappt. Nur Updaten geht im Moment nicht.
 
hast nur die Treiber integriert, oder noch etwas verändert ?

Ich würde es noch mal machen ( SP3+Treiber integrieren ) - wirst du später ( zB. für Reparatur ) sowieso gebrauchen können.
 
Löschen!
Ich versteh sowieso die Sammelwut von M$ nich. Jedes Patch oder Hotfix legt so ne Sicherung an, die man nie wieder! braucht.
Bei mir hat die Installation (unabhängig von dem Sicherungsordner) 1,5GB Speicherplatz freigeräumt. Scheinbar werden auch im Systemordner unnütze Dateien entrümpelt.

Das würde ich so nicht sagen. Was ist wenn ein Patch, oder das ganze SP wirklich mal aus welchen Gründen auch immer nicht richtig mit deinem PC funktioniert? Dann kannst ohne diese Ordner nix mehr machen als Windows neu zu installieren.
Ich lasse diese Ordner immer komprimieren. Das geht aber nur wenn man NTFS als Dateisystem einsetzt.
Hat übrigens nix mit Zip, oder Rar zu tun. ;)
 
Tag Leute!

Ich verstehe gar nicht, warum so viele Leute immer Probleme mit einem Service Pack haben?! Wenn ich ein Problem hatte, habe ich Windows neu aufgesetzt und dann das Service Pack installiert. Und dann war Schluss mit Problemen... Egal bei welcher Hardware hat es immer funktioniert!

Also wenn man das SP3 installiert, dann bitte auf einem sauberen System... dann gibt es keine Probs...
 
Es gibt auch bei Installationen beim laufenden System nicht immer Probleme.
Ich mach das immer erst so und in der Zwischenzeit lege ich mir eine neue Windows CD an wo das neueste SP drauf ist dann spare ich mir die Zeit wenn ich Windows mal wieder neu installieren muss.
 
Dann kannst ohne diese Ordner nix mehr machen als Windows neu zu installieren.

oder als (durch erfahrung) kluger user sein vorher erstelltes backup zurückzuspielen
das ist allemal besser als ein versautes system mit dem versauenden wieder entsauen zu wollen

gruß fk
 
Tag Leute!

Ich verstehe gar nicht, warum so viele Leute immer Probleme mit einem Service Pack haben?! Wenn ich ein Problem hatte, habe ich Windows neu aufgesetzt und dann das Service Pack installiert. Und dann war Schluss mit Problemen... Egal bei welcher Hardware hat es immer funktioniert!

Also wenn man das SP3 installiert, dann bitte auf einem sauberen System... dann gibt es keine Probs...

Dazu zitiere ich mich gerne selbst:

So, hab mir auch mal das SP3 auf eine _saubere_ Neuinstallation von WinXPHomeSP2 gezogen (über WindowsUpdate). Seitdem kann ich keine Updates mehr für Windows über das Update installieren. Er lädt die Updates zwar runter, schreibt danach aber, dass die Updates nicht installiert werden konnten. Es handelt sich um 3-4 Updates, wie z.B. MediaPlayer11 oder ein Sicherheitsupdate für den IE7.

Hab schon in anderen Foren gelesen, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin :(

So hat die Installation des SP3 ohne Probleme funktioniert und bis auf die UpdateFunktion läuft auch alles einwandfrei.
 
@RevOluza: dann würde ich tippen, dass es mal Probleme bei der Installation gab... einfach neu installieren. Schon probiert? Habe auch mal öfters WinXP installiert und irgendwie gab´s mal ein Problem. Das kann man aber nicht auf das Service Pack schieben...

Und wenn auch... egal, es gibt immer Ausnahmen... Probleme bereichern das Leben...

EDIT: da fällt mir gerade ein, dass ich auch mal das gleiche Problem hatte bzw. noch habe. Ich habe mir ein SP3-RC gezogen und per nLite in eine XP-CD integriert. Damit habe ich mein System dann aufgesetzt... Seitdem läuft das System (also auf meinem Desktop) immer mit alter Win2k-Oberfläche (also WinXP-Oberfläche ist futsch) und ich kann auch keine Updates installieren... Hast Du Dir ein RC gezogen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@RevOluza: dann würde ich tippen, dass es mal Probleme bei der Installation gab... einfach neu installieren. Schon probiert? Habe auch mal öfters WinXP installiert und irgendwie gab´s mal ein Problem. Das kann man aber nicht auf das Service Pack schieben...

Und wenn auch... egal, es gibt immer Ausnahmen... Probleme bereichern das Leben...

EDIT: da fällt mir gerade ein, dass ich auch mal das gleiche Problem hatte bzw. noch habe. Ich habe mir ein SP3-RC gezogen und per nLite in eine XP-CD integriert. Damit habe ich mein System dann aufgesetzt... Seitdem läuft das System (also auf meinem Desktop) immer mit alter Win2k-Oberfläche (also WinXP-Oberfläche ist futsch) und ich kann auch keine Updates installieren... Hast Du Dir ein RC gezogen?

Ne, hab das Final über Microsoft-Update gezogen.
Naja, ich warte jetzt mal ab, ob sich das Problem von selber löst (bin ja anscheinend nicht der einzige laut Internet und vielleicht schiebt MS ja irgendeinen Patch nach), ansonsten muss ich wohl oder übel irgendwann das System wieder neu aufsetzen.
Danke trotzdem ;)
 
habt Ihr den Updateagent schon mal nachinstalliert ?
Läuft es dann ?
 
ich habs mir auf meine mce05 integriert und installiert. aber kann davon nur abraten, der den wmp11 und ie7 haben will.

jetzt läufts nach ner sp2 mit rollup auch nicht besser. muss mich nach jedem hochfahren immer wieder abmelden und neu anmelden damit alles klappt.
 
ich habs mir auf meine mce05 integriert und installiert. aber kann davon nur abraten, der den wmp11 und ie7 haben will.

jetzt läufts nach ner sp2 mit rollup auch nicht besser. muss mich nach jedem hochfahren immer wieder abmelden und neu anmelden damit alles klappt.

schau mal HIER
 
hat einer von euch ein cpu temp und lüfter problem nach sp3? meine cpu temp steht bei 42 grad, egal was läuft. dadurch macht die lüftersteuerung keinen mucks mehr

mfg
 
Schau im Task-Manager was diese Auslastung verursacht.
 
Huhu,

Ich möchte die Tage meinen Rechner komplett neu aufsetzen und würde gerne wissen ob ich nach einer Win XP Installation direkt das SP3 installieren kann und dann alle restlichen Updates, Fixes etc. oder ob es da irgendetwas zu beachten gibt ? Evtl Sp1 oder Sp2 vorher drauf ? Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Mfg
 
sicher? ich dachte SP1 ist Pflicht.
 
XP -> SP1 integrieren -> SP3 integrieren -> Booten -> installieren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh