Windows XP Service Pack 3

>Chris<

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2006
Beiträge
640
Ort
Montreal
Ich habe grad gesehen das es ja ein Service Pack 3 für XP geben wird.
Wie Chip.de berichtet ist die Version nun an Betatester weitergereicht worden und sie erwarten das dann eine öffentliche Beta Ende des Jahres zum Download bereit stehen wird.
Windows XP: Service Pack 3 steht bereit

Microsoft hat damit begonnen, das Service Pack 3 (SP3) für Windows XP auszuliefern. Wie die AeroXP.org berichtet, hat der Hersteller das SP3 zunächst an eine kleine Gruppe ausgewählter Tester verteilt. Es sollen die User sein, die auch schon die Beta-Version des SP1 für Vista erhalten haben.

Das dritte Service Pack für Windows XP ist demnach kleiner als 350 MByte und enthält Patches für über 900 bekannte XP-Fehler – Probleme, die teilweise schon per Windows-Update-Service behoben worden sind.

Es wird erwartet, dass öffentliche Beta-Versionen sowohl vom SP3 für XP als auch vom SP1 für Vista Ende des Jahres erscheinen. (cla)

Ich denke eher das man bis nächstes Jahr warten muss aber naja mal schauen.
Was haltet, erwartet oder erhofft ihr euch von dem neuen Service Pack?

MfG >Chris<
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was haltet, erwartet oder erhofft ihr euch von dem neuen Service Pack?
Habe jetzt mehrmals gelesen dass das SP3 in erster Linie eine Ansammlung sämtlicher Sicherheitspatches seit dem SP2 ist. Großartige neuerungen soll es meinen Informationen nach nicht geben.
 
Es gibt nur kleinere Änderungen wie zB. Windows XP installieren ohne Key Code eingeben (Das kennt man von Windows Vista). Das System läuft danach 30 Tage danach muss man den Code eingeben. Für die Administration gibt es ein paar neue Tools. Der Internet Explorer 7 und Windows Media Player 11 ist nicht im SP3 drin, die zwei Software muss man extra runterladen und installieren. SP3 ist ein Update mit allen Fixes seit SP2 und XP wird mit SP3 für die neuen Technologien fit gemacht. Damit Windows XP besser mit Vista und Windows Server 2008 zusammenarbeiten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem es scheinbar nur eine Patch- und Hotfixsammlung ist, hab ich letztens gelesen, das es auch objektiv eine meßbare Leistungssteigerung im System bringen soll.
Also mal das Beste hoffen.
 
Das hab ich auch schon gehört aber das werden wir erst erfahren, wenn Microsoft das finale SP3 zum Download frei gibt.
 
ja freiwillige vor bitte :)
ich tu meinem sys ungern betas an. wenns allerdings nur eine hotfixxsammlung seit sp2 ist, wirddas wohl nicht so revolutionär sein, da man die patches eh alle drauf hat. also, denk ich halt :)
 
Hmm ich überleg grad ob ichs mal ausprobieren soll^^
Wenn das System danach schneller und stabiler läuft, wobei ich seit Service Pack 2 fast keine Probleme hatte, wär das natürlich gut!
Aber was kann denn da passieren wenn ich die Beta installiere? Eigentlich nur das Alles nicht mehr vernünftig läuft oder?:p
Und muss ich Windows dann neu aufsetzen wenn ich das wieder runter haben will?
 
Erstelle Dir besser vorher ein Image Deiner XP-Installation. Dann kann nichts passieren.

Das SP3 hat eine Deinstallationsfunktion. Nur ob die wirklich gründlich ist....
 
dass es schneller läuft, wage ich zu bezweifeln......vllt. ist ja dx10 drin :fresse:
 
ich glaube leider nicht dass microsoft ihre [nelson] HAHA Ihr müsst Vista kaufen wenn ihr in Zukunft alle Grafik-Features von Games nutzen wollt [/nelson] Strategie aufgibt :d
 
Also wenn ich eins bei MS gelernt hab, dann installiere nie eine Beta Version :fresse:
Die Final Versionen von den meisten Programmen und OS sind ja schon schlimm genug :lol:

Also ich erhoffe mir noch etwas mehr Performance, da ich doch recht häufig die Updates mache sind die Bugfixes keine sonderliche Neuerung.
Hoffe nur ich muss dann nicht IE7 und WMP11 (oder 12?) zwangsläufig installieren und das Servicecenter bleibt aus (hab ich den Dienst dauerhaft gekillt :d).

Btw. nun doch kleiner als 350MB?
 
Also wenn ich eins bei MS gelernt hab, dann installiere nie eine Beta Version
Die Final Versionen von den meisten Programmen und OS sind ja schon schlimm genug
Das hab ich mir auch gedacht deswegen bin ich noch nen bisschen unentschlossen^^
Ich glaub ich wart erstmal bis das einer getestet hat. Ich hab auch meinen Rechner erst neu aufgesetzt und der läuft eigentlich super so wie er jetzt is^^
 
Also wenn ich eins bei MS gelernt hab, dann installiere nie eine Beta Version :fresse:
Die Final Versionen von den meisten Programmen und OS sind ja schon schlimm genug :lol:

Also ich erhoffe mir noch etwas mehr Performance, da ich doch recht häufig die Updates mache sind die Bugfixes keine sonderliche Neuerung.
Hoffe nur ich muss dann nicht IE7 und WMP11 (oder 12?) zwangsläufig installieren und das Servicecenter bleibt aus (hab ich den Dienst dauerhaft gekillt :d).
ie7 und wmp waren kein bestandteil der nicht öffentlichen beta...ich hoffe allerdings dass ms diesen schritt nochmal überdenkt den ie7 doch zu integrieren

ansonsten gibt es ein paar features von vista/2008 wie nap , mmc 3 und die installation ohne produktschlüssel

das sicherheitscenter wurde überarbeitet, ob das bei dir beim updaten probleme bereitet weiss ich nicht (für was deregistriert man auch einen systemdienst o_O )

ansonsten sind sehr viele der optional erhältlichen updates mit drin...größtenteils ist das sp3 genau das, eine patchsammlung
 
Zuletzt bearbeitet:
ie7 und wmp waren kein bestandteil der nicht öffentlichen beta...ich hoffe allerdings dass ms diesen schritt nochmal überdenkt den ie7 doch zu integrieren

ansonsten gibt es ein paar features von vista/2008 wie nap , mmc 3 und die installation ohne produktschlüssel

das sicherheitscenter wurde überarbeitet, ob das bei dir beim updaten probleme bereitet weiss ich nicht (für was deregistriert man auch einen systemdienst o_O )

ansonsten sind sehr viele der optional erhältlichen updates mit drin...größtenteils ist das sp3 genau das, eine patchsammlung

ich hab das sicherheitscenter auch deaktiviert, was soll ich auch mit dem mist? ich sitz hinter nem router und hab antivir, da brauch ich nich noch unausgereifte systemdienste. :coolblue:
der IE7 soll gefälligst auch das bleiben was er ist - optional. ich surf seit der beta mit firefox.
 
Also wenn ich eins bei MS gelernt hab, dann installiere nie eine Beta Version :fresse:
Die Final Versionen von den meisten Programmen und OS sind ja schon schlimm genug :lol:

Also ich erhoffe mir noch etwas mehr Performance, da ich doch recht häufig die Updates mache sind die Bugfixes keine sonderliche Neuerung.
Hoffe nur ich muss dann nicht IE7 und WMP11 (oder 12?) zwangsläufig installieren und das Servicecenter bleibt aus (hab ich den Dienst dauerhaft gekillt :d).

Btw. nun doch kleiner als 350MB?

Internet Explorer 7 und Windows Media Player 11 ist nicht im Service Pack 3 enthalten. Die zwei Software muss man extra installieren
 
Hab das SP3 auf meinem Testrechner installiert. Absolut unauffällige Installation. Beim ersten Boot meldete sich das Sicherheitscenter und wollte wissen, ob ich Automatische Updates haben will. Ansonsten keine Probleme im Betrieb.
 
ie7 und wmp waren kein bestandteil der nicht öffentlichen beta...ich hoffe allerdings dass ms diesen schritt nochmal überdenkt den ie7 doch zu integrieren

ansonsten gibt es ein paar features von vista/2008 wie nap , mmc 3 und die installation ohne produktschlüssel

das sicherheitscenter wurde überarbeitet, ob das bei dir beim updaten probleme bereitet weiss ich nicht (für was deregistriert man auch einen systemdienst o_O )

ansonsten sind sehr viele der optional erhältlichen updates mit drin...größtenteils ist das sp3 genau das, eine patchsammlung
Ah wunderbar :)
Ähm was ist denn NAP & MMC3? Hab mich nie mit Vista beschäftigt.. da steh ich nun aufm Schlauch :hmm:
Warum ichs deaktiviert hab?
Ganz einfach.. die Firewall und das automatische Update bekomm ich sonst nich "ganz aus" und es kommt immer wieder ein Popup.. also das ganze Ding aus gemacht.. hab eh Firewall, Router und Proxy da störts mich nicht ;)
ich hab das sicherheitscenter auch deaktiviert, was soll ich auch mit dem mist? ich sitz hinter nem router und hab antivir, da brauch ich nich noch unausgereifte systemdienste. :coolblue:
der IE7 soll gefälligst auch das bleiben was er ist - optional. ich surf seit der beta mit firefox.
Hehe dito :)
Internet Explorer 7 und Windows Media Player 11 ist nicht im Service Pack 3 enthalten. Die zwei Software muss man extra installieren
Das ist gut so.. nutz ich eh nicht und frisst sonst vll noch wertvolle Ressourcen ;)
Hab das SP3 auf meinem Testrechner installiert. Absolut unauffällige Installation. Beim ersten Boot meldete sich das Sicherheitscenter und wollte wissen, ob ich Automatische Updates haben will. Ansonsten keine Probleme im Betrieb.
Hast irgendne Verbesserung gemerkt (wie es in der HWL News mal zu sehen war in Sachen Geschwindigkeit)?
 
Kann ich nicht beurteilen, da die Testmaschine nur ein P3/750 mit 512MB RAM aber einer schnellen SCSI-Festplatte ist.

Sollte das SP3 nicht auch weitere Treiber bringen?
 
Ah wunderbar :)
Ähm was ist denn NAP & MMC3? Hab mich nie mit Vista beschäftigt.. da steh ich nun aufm Schlauch :hmm:
Warum ichs deaktiviert hab?
Ganz einfach.. die Firewall und das automatische Update bekomm ich sonst nich "ganz aus" und es kommt immer wieder ein Popup.. also das ganze Ding aus gemacht.. hab eh Firewall, Router und Proxy da störts mich nicht ;)Hehe dito :)
die popups lassen sich durchaus unterbinden...

aber du hast ja anscheinend den dienst nicht deregistriert sondern nur deaktiviert (unter dienst "killen" verstehe ich etwas mehr als simples deaktivieren), das sollte beim updaten keine probleme bereiten

nap = network access protection...interessiert im heimbereich niemand
mmc3 = management console 3 -> interessiert nur die wos brauchen ;)
Hinzugefügter Post:
ich hab das sicherheitscenter auch deaktiviert, was soll ich auch mit dem mist? ich sitz hinter nem router und hab antivir, da brauch ich nich noch unausgereifte systemdienste. :coolblue:
der IE7 soll gefälligst auch das bleiben was er ist - optional. ich surf seit der beta mit firefox.
um letzteres geht es dabei garnicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo ist komplett deaktiviert.. die Sicherheitssachen sind toll für Leute die keine AV Software jeglicher Art benutzen, mich stören sie in meiner normalen Tätigkeit ;)
Fürs Update mach ich die halt wieder an.. aber ist ja auch egal :)
Ich freu mich schon aufs SP3 final :)
 
Hi zusammen,
also noch eine Info (ohne Gewähr)

Win XP und damit auch das kommende SP3 wird KEINE DX10 Unterstützung erhalten. Warum MS das macht, kann sich ja jeder selbst denken :)

Grüße
 
So ich hab mal ne Sicherung von meiner Festplatte erstellt und das SP3 runtergeladen.
Werds dann mal gleich installieren und hoffen das noch Alles geht^^
 
Habe es auch mal installiert, keine Probleme, kA obs schneller läuft, der einzige Unterschied: siehe Screenshot! :)

kann leider nicht sagen obs schneller läuft, denn schnell war der PC immer schon :d

mfg
aelo
 

Anhänge

  • sp3.png
    sp3.png
    12,3 KB · Aufrufe: 74
Ah verdammt die Sprache passt nich :(
Toll hätt ich mir das auch sparen können...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh