windows xp gehackt auf geniale weise

kaffeeheld

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2006
Beiträge
753
Ort
Preußen
einen wunderschönen guten tag @all

Bräuchte mal eure Hilfe, aber vorab die story.

Ich bin auf der Arbeit und meine Frau ruft mich an. Sie sagt da ist eine Frau in Ihrem Computer die will den computer schneller machen und die gefahren beseitigen. Ich frage welche Frau und dein Computer funktioniert docj prima. Naja da hatte eine Frau auf festnetzangerufen in Englich mit asiatischen akzent und Sie sagt der computer ist gefährdet und Sie könnte helfen. Dann hatte die Frau meiner Frau eine website durchgesagt und sie sollte ein programm installieren und die Frau öffnete Fenster usw. Ich hatte nur kurz überlegt und gesagt zu meiner Frau nehm den akku aus den laptop. Dann rief die Frau wieder an und sagte sie solle den computer wieder anmachen, ansonsten kommt sie nieh wieder ran an den computer.


So ich bin zu Hause und habe das Netbook gestartet. windows wird gestartet, aber windwos startet nur mit einer eingabe von einem Passwort.


So jetzt gibts 2 möglichkeiten, entweder nehme ich den msi manager u lasse xp neu installieren oder jemand hat eine idee wie ich da wieder reinkomme um die wichtigsten daten zu sichern und ihn dann neu aufzuspielen.

mit sonnigen grüßen

Falk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Passwort, welches du eingeben musst, ist es das "normale" Windows Benutzerpasswort, oder eine Authentifizerung die vor der Eingabe des
Benutzerpasswortes erfolgen muss?

Mfg
timiner2mc
 
also windows fährt hoch, dann wird der bildschirm schwarz und in der mitte ist ein kleines fenster wo steht passwort eingeben, dann auf ok oder neustart klicken. ich überlege evtl mit einen linux usb stick den rechner zu booten um dann die daten zur sichern
 
Jap eine Möglichkeit.
Ansonsten mal im Abgesicherten Modus starten, und versuchen auf einen Wiederherstellungspunkt zurückzusetzen. Vielleicht funktionierts.
Würde davor aber trotzdem eine Sicherung der persönlichen Daten empfehlen.

MfG
 
also an die daten sollteste doch auf alle fälle rankommen, wenns die festplatte nicht verschlüsselt hat, einfach ausbauen und an nen anderen PC anstecken..
trotzdem...wird immer dreister diese welt :d
 
unterm boot, wenn das windows logo da ist, ausschalten und beim nächsten boot kann man den abgesicherten wählen
 
hammer komm nicht mal in den abgesichernten modus, da erscheint das gleiche fenster und selbst wenn ich die letzte bekannte windows konfiguration laden lassen will, da kommt wieder das fenster.

text lautet

Kennwort für Windows XP-Systemstart

Dieser computer wurde so konfiguriert, das er ein Kennwort zum Systemstart
benötigt. Geben Sie das Startkennwort ein.

Kennwort:
 
xp cd booten und damit versuchen was zu retten
 
Liegen die Daten auf dem gleichen Laufwerk wie die Systeminstallation? Also ist das Laufwerk partioniert? Wenn ja einfach Windows neu aufsetzen, wenn nicht dann ist die Varinate mit dem USB-Stick auch eine Variante.
 
Gibts da nicht Bootcds von so ziemlich jeden Antivirenanbieter? :)
 
bootet das Netbook von einem USB-DVD Laufwerk ?
Wenn ja, probiers mit Hiren Boot Disk (da sind alle möglichen Tools sowie ein beschränktes Live-XP drauf )

In den abgesichteren Modus kommt beim Booten meist mit F8(beim anfangen des bootens drücken)
 
es gibt ein programm, welches man auf CD oder USB stick packen kann, mit dem man sämtliche benutzerpasswörter löschen kann, ich weiß nicht mehr wies heißt, aber google wird dir helfen
 
@dadevil

ist ja kein benutzerkonto, soweit komme ich nicht :)

muss halt versuchen von usbstick zu booten und mir die daten herunter ziehen, aber suche noch ein einfaches und unkompliziertes os für usb stick
 
Warum nicht einfach die Festplatte ausbauen und an einen normalen PC anschließen und per Drag&Drop die Daten sichern die euch wichtig sind? Mit ein paar Handgriffen wärst du an deinen Daten und kannst dann die Netbook Festplatte wieder Formatieren und Windows neu installieren.
 
würde das Linux Livesys bevorzugen, am Ende schwappt n Virus über :fresse:
 
Würde ich auch sagen. lad dir irgend eine Linux Distribution z.B. Ubuntu oder knoppix und hau das auf einen bootfähigen USB Stick.
Daten sichern, Virenscanner durchjagen und Windoof neu aufsetzen.

Wenn das alles geklappt hat, deine Frau belehren das Sie das nächste mal nicht alles machen soll was fremde am telefon sagen. :shot: :fresse2:

mfg
 
linux live ist die arbeit nicht wert. ich habe die vergangenen tage keinen einzigen virenscanner in ubuntu zum laufen gebracht, und wenn doch, dann konnte er nur linux scannen.

also entweder eine rescue cd laden oder finger weg von linux
 
Wieswo selber basteln, wenn es fertige Live-Systeme gibt?

Beispiel: Avira AntiVir Rescue System und das regelmäßig erscheinende c't desinfect (sogar mit 4 verschiedenen Scannern drauf).
 
@all
ich hab mit den usb stick eine linux livecd benutzt, die daten gesichert und mit den msi manager win xp neuaufgespielt, alles geht wieder

ich werde noch einen link zu einen artikel zu diesem thema reinsetzen.
Da ist alles beschrieben, ein interessanter artikel, aber leider nur auf einglisch :)

---------- Post added at 21:57 ---------- Previous post was at 21:23 ----------

hier der link
“I am calling you from Windows”: A tech support scammer dials Ars Technica | Ars Technica

es geht sogar soweit, das die leute epresst werden zum schluss
 
@all
....
es geht sogar soweit, das die leute epresst werden zum schluss

Nö, das und nur das ist das einzige Ziel dieser ganzen Aktion und zwar von Anfang an!
Du konntest Dir noch irgendwie helfen, hunderttausende andere (unbedarfte) User können das nicht und zahlen!

Old-Papa
 
lol

edit: nur fehlt mir hier irgendwie die info wie das System jetzt "gehackt" wurde :d
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, aber wie kann man nur so naiv sein und genau das an seinem eigenen rechner machen was ein unbekanter anrufer verlangt ???

falls auf ser Systempartition keine wichtigen daten liegen -> platt machen, neu installieren!

Guinnes
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh