• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows Registry kaput... kein boot

alecex

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2005
Beiträge
591
Also Ich habe mir die registry mit diesem spybot search an ddestroy zerschoßen weil ich ihhn noch während des boot vorgangs mit dem taskmanager beendet habe ... da hatte dieses tool soga registrieinträge während dessen live gelöscht... hätt ich nicht machen sollen


Windows war dann auch sehr eingeschrängt nutzbar:

kein taskmanager
kein neuer Ordner oder Datei erstellen auf dem Desktop
im grunde alles weg an optionen

dann reboot und " c:windows\system32\system fehlt blabla nix geht mehr....

Windows Disk rein dann auf r gedrückt und die wiederherrdstellungskonsole saggt mir dass die Registrierung beschädigt ist.

WIE komme ich jetzt in das menu wo ich die Registrierungs wieder herrstellung letzter stand machen kann?

Ich instaliere im moment windows neu....

KANN es überhaupt am spy bot search and destroy liegen?

Ich dachte erstmal es liegt am Overclocking aber fehlanzeige. Memtest keine fehler und naja sonst läuft auch alles. grade die Windows install eist speicher intensiv und läuft normal.

evlt hilfe?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also Probier das mal wenn die daten die wichtig sind !

Fehlerbehebung:
Von CD booten und im Menü „R“ die Wiederherstellungskonsole auswählen, dann folgende Befehle eingeben:


Code:
cd c:\windows
md tmp
copy c:\windows\system32\config\system c:\windows\tmp\system.bak
copy c:\windows\system32\config\software c:\windows\tmp\software.bak
copy c:\windows\system32\config\sam c:\windows\tmp\sam.bak
copy c:\windows\system32\config\security c:\windows\tmp\security.bak
copy c:\windows\system32\config\default c:\windows\tmp\default.bak

del c:\windows\system32\config\system
del c:\windows\system32\config\software
del c:\windows\system32\config\sam
del c:\windows\system32\config\security
del c:\windows\system32\config\default

copy c:\windows\repair\system c:\windows\system32\config\system
copy c:\windows\repair\software c:\windows\system32\config\software
copy c:\windows\repair\sam c:\windows\system32\config\sam
copy c:\windows\repair\security c:\windows\system32\config\security
copy c:\windows\repair\default c:\windows\system32\config\default

Mit diesen Befehlen wird ein Backup der kaputten Registry in tmp erstellt. Dann wird eine Sicherung zurückkopiert. Damit ist das System wieder bootbar. Nach einem Neustart, meldet man sich im abgesicherten Modus (F8) als Administrator an. Dann öffnet man den Ordner System Volume Information Dieser Ordner enthält mehrere _restore {GUID} (z.B. _restore{87BD3667-3246-476B-923F-F86E30B3E7F8}) Ordner. Nun öffnet man einen Ordner der NICHT zum aktuellen Zeitpunkt erstellt worden ist, aber möglichst nahe am aktuellen Datum liegt. Der Ordner sollte mehrere Unterordner enthalten, die mit RP beginnen, dies sind die Wiederherstellungspunkte. In einem dieser Ordner öffnet man nun das Verzeichnis snapshot und kopiert die Dateien

_REGISTRY_USER_.DEFAULT
_REGISTRY_MACHINE_SECURITY
_REGISTRY_MACHINE_SOFTWARE
_REGISTRY_MACHINE_SYSTEM
_REGISTRY_MACHINE_SAM

in den C:\Windows\tmp Ordner. Dies sind die Backup-Registry-Dateien. Da zum Starten bis jetzt die Registry-Dateien des Setups verwendet wurden, kennt XP keine Wiederherstellungspunkte. Deshalb war es nötig die Daten zu kopieren. Ausserdem ist der Ordner System Volume Information in der Wiederherstellungskonsole nicht verfügbar.

Im nächsten Teil wird die Registry ausgetauscht. Dazu die Wiederherstellungskonsole booten und folgende Befehle eingeben:

del c:\windows\system32\config\sam
del c:\windows\system32\config\security
del c:\windows\system32\config\software
del c:\windows\system32\config\default
del c:\windows\system32\config\system

copy c:\windows\tmp\_registry_machine_software c:\windows\system32\config\software
copy c:\windows\tmp\_registry_machine_system c:\windows\system32\config\system
copy c:\windows\tmp\_registry_machine_sam c:\windows\system32\config\sam
copy c:\windows\tmp\_registry_machine_security c:\windows\system32\config\security
copy c:\windows\tmp\_registry_user_.default c:\windows\system32\config\default

Nach einem Neustart kann das System nun zu einem früheren Punkt wiederhergestellt werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh