Windows Netzwerk: Namensauflösung nicht möglich

Nightmare Devil

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2001
Beiträge
446
Ort
Rodgau
Hallo, ich habe einen Laptop (Dell) neu aufgesetzt und soweit fertig konfiguriert.
Das seltsame Problem: Die Namensauflösung funzt bei PING etc. nicht - der Client ist also nur via IP erreichar!!
Wie kann das sein? Firewall schon deaktiviert, Clients hängen alle in einer Arbeitsgruppe und im selben Subnetz. DHCP ist überall aktiviert und DNS / Gateway wird vom Router korrekt verteilt.
Soweit die Angaben zum Problem.
Habe echt scho so einiges ausprobiert, aber geholfen hats nix :(
Wäre für jede Hilfe, jeden Hinweis dankbar!!!
Gruß
Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aktivier mal netbios über tcp/ip (erw. tcp/ip einstellungen) explizit.

gruß
hostile
 
Hast du als DNS deinen Router eingetragen oder direkt den DNS deines ISPs?

Greetz

NetworkerZ
 
als DNS ist der router eingetragen. allerdings nciht manuell, der bekommt die daten (DNS + IP) über DHCP vom Router.
 
Google doch mal nach der IP des DNS deines ISPs und trage sie manuell direkt ein!

Greetz

NetworkerZ
 
Probier es mal mit ipconfig /all und dann mit "ipconfig /renew" und dann mit "ipconfig/release", allerdings erst wenn unter "ipconfig /all" vom Router der Gateway und ip der Netzwerkkarte korrekt und pingbar sind. Ich wurde alles manuell einstellen, DHCP Server aus und Netbios über TCP/IP ausschalten, sowie zwei DNS Server der Telekom eintragen. Sofern möglich wurde ich SNMP auch ausschalten.
 
danke silverbullet, danke networkerZ.
es ist definitiv kein DNS problem. DNS an sich (surfen usw. funktioniert ohne probleme), es scheint lediglich die windows hostname auflösung ein problem zu haben. nur greifen kann ichs leider nicht. :(
die clients untereinander im LAN finden sich - nur dieses eine notebook lässt sich nicht finden - und findet auch nix
nur via IP. Dann jedoch ohne probleme.
 
"Ping-Anforderung kann Host "alex" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen und versuchen Sie es erneut"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh