Windows lässt mich nichts vernünftig installieren und deinstallieren

cVd

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2007
Beiträge
3.746
Hi,

habe seit ein paar Wochen wieder das Problem das wenn ich eine Anwendung ausführe, sie installiere (wobei dort recht selten) oder deinstallieren will, irgend eine Datei nicht gefunden wird und dann die Deinstallation, Installation oder Start einfach abbricht.



Ich habe bereits net Framework neuinstalliert, keine besserung.
Das letzte mal konnte ich so was nur mit einer Neuinstallation bereinigen, das kann aber nicht die Lösung sein!

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:37 ----------

Scheint so als ob ich alle sachen wo dieses Problem besteht mit dem Windows Installer Clean Up Tool bereinigen muss...
Lächerlich dieses ecklige Microsoft Betriebsystem.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sieht aus, als ob der Windows-Installer (Msiexec.exe) beschädigt wäre. Betrifft das nur *.msi Pakete?

Wenn ja, schau mal bitte in der Registry unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\MSIServer
im Bereich ImagePath der korrekte Pfad zur Msiexec.exe hinterlegt ist. Im Normalfall ist das glaube ich C:\Windows\system32\

Sollte der Eintrag korrekt sein, dann starte bitte das System mal im abgesicherten Modus, deregistriere die Systemdatei, starte neu (im Abgesicherten Modus), registriere sie neu und starte dann anschließend das System normal zum Testen, ob es wieder funktioniert:

Deregistrieren (Start, Ausführen)
msiexec /unregister

Registrieren (Start, Ausführen)
msiexec /register


Vielleicht ist das Problem damit behoben. Ansonsten kann es auch sein, dass irgendein Paket den Installer beschädigt hat. Da hilft a) Neuinstallation oder b) Reparaturinstallation bzw. manuelles Wiederherstellen von Windows-CD im Recovery-Modus.
 
So ähnliche Probleme hatte ich auch öfters . Vor allem wenn ich die Tempordner und übrig gebliebenen Installordner irgendwann vorher gelöscht hatte
 
Hätte mich ja rausgehalten aber so!
Lächerlich dieses ecklige Microsoft Betriebsystem
denn sebsverständlich kommt das nur vor wenn man irgendwelche Ordner oder Dateien selbst löscht in Windows oder merkwürdige Tools verwendet welche in diesen Ordnern Dateien löschen, weil man diese Tools noch nichtmal richtig eingestellt hat.
Windows oder Microsoft ist da nicht schuld.
Das da eine Neuinstallation auch nur kurzfristig was bringt ist klar, da die gleichen Fehler vom PC Besitzer immer wieder gemacht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte mich ja rausgehalten aber so!

denn sebsverständlich kommt das nur vor wenn man irgendwelche Ordner oder Dateien selbst löscht in Windows oder merkwürdige Tools verwendet welche in diesen Ordnern Dateien löschen, weil man diese Tools noch nichtmal richtig eingestellt hat.
Windows oder Microsoft ist da nicht schuld.
Das da eine Neuinstallation auch nur kurzfristig was bringt ist klar, da die gleichen Fehler vom PC Besitzer immer wieder gemacht werden.

Eben nicht, solche Tools benutze ich nicht.
Es reicht schon wenn man zu oft Vmware, Eraser und Spiele installiert und deinstalliert.
Was letztendlich das Windows zerschossen hat war Microsoft selbst mit ihrem dummen Updates.
Die Probleme kamen erst wieder, nachdem ich ein paar Windows XP Updates eingespielt habe.
Eine komplette Löschung hat aber auch nichts mehr gebracht.

@ Chris_2k
Danke für die Tipps, habe ich aber schon ausprobiert gehabt nur mit dem recovern mit der XP CD, das ist nicht mein Ding zumindest unter Windows (unter Linux kann man selbst reparieren..)


Ich habe jetzt Windows 7 drauf gemacht, habe mich überwunden und bin mal gespannt ob das immer noch so ein verbuggtes Betriebsystem ist wie XP ist.
Sorry aber ich bin stabiles Linux gewöhnt.
 
Wenn Windows so ein "dummes" BS ist-weshalb bleibst du dann nicht bei Linux?
Und mit deinen XP-Updates: Bist du sicher das der Fehler wirklich an den Updates lag oder das sie den Fehler nur aufgedeckt haben den andere Dinge verursacht haben?
Weshalb laufen denn die Updates bei Millionen von PC`s problemlos und nur bei einer Hand voll "Power"Usern gibt es Probleme

Gibt es denn bei Linux keine Probleme wenn du alle furz lang Spiele installierst , deinstallierst , (Spielstände usw von Hand löschst),Vmware und Eraser installierst und deinstallierst ?

Oder richtest du dir dein Linux ein und installierst und deinstallierst dann nicht mehr viel weil du das anders als dein Windows nutzt?
 
Also mein XP ist nicht verbuggt. Alle Updates lasse ich automatisch installieren und hatte noch nie Probleme. Auf mittlerweile 5 PCs läuft es seit ca. einem Jahrzehnt absolut stabil und absolut zuverlässig.

Linux dagegen ist ein Graus, da muss man irrsinnig viel Zeit mit irgendwelchem OS-Käse verbrennen, so dass man nicht mehr zu der eigentlichen Arbeit kommt. Aber wer es mag...

Vielleicht hast du das Windows in Linux Rumfrickel Manier zerschosssen?
 
Linux ist ganz gut bei Handhelts, Smartphones und ähnlichen Minigeräten, aber auf normalen PC-Systemen kaum zu gebrauchen. Habe jahrelang versucht mich mit Linux anzufreunden und herauszufinden, was daran so gut sein soll. Hat nichts gebracht, schade um die vergeudete Zeit.
 
Wenn Windows so ein "dummes" BS ist-weshalb bleibst du dann nicht bei Linux?
Und mit deinen XP-Updates: Bist du sicher das der Fehler wirklich an den Updates lag oder das sie den Fehler nur aufgedeckt haben den andere Dinge verursacht haben?
Weshalb laufen denn die Updates bei Millionen von PC`s problemlos und nur bei einer Hand voll "Power"Usern gibt es Probleme

Gibt es denn bei Linux keine Probleme wenn du alle furz lang Spiele installierst , deinstallierst , (Spielstände usw von Hand löschst),Vmware und Eraser installierst und deinstallierst ?

Oder richtest du dir dein Linux ein und installierst und deinstallierst dann nicht mehr viel weil du das anders als dein Windows nutzt?

Weil ich auch Software für Windowsumgebungen schreibe.
Es läuft fast alles unter Linux was auch unter Windows läuft, trotzdem mag ich es nicht wenn ein Betriebsystem nicht funktioniert und das ganz sicher nicht aufgrund von Userproblemen.
Mit Service Pack 2 lief Windows XP noch wie eine Wucht, zusätzliche Software die net Framework 4 und andere Komponenten brauchen, da sie mit denen entwickelt wurden sind anscheinend nicht optimal für Windows XP ausgelegt.
Anders kann ich es mir nicht erklären.
Ich bin auch ganz sicher nicht jemand der am Tag 20 Programme neu Installiert.
Auf dem Rechner liefen nicht mehr als 30 Programme inkl. Steam und den ganzen Spielen.

//Windows 7 läuft nach einer großen Entschlackungstour und dem raußschmeissen verschiedener Komponenten bis jetzt ganz in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
//Windows 7 läuft nach einer großen Entschlackungstour und dem raußschmeissen verschiedener Komponenten bis jetzt ganz in Ordnung.
Und in 2-3 wochen ist im Win7 Forum so ein Thread wie hier

Wenn du XP beruflich brauchst
Weil ich auch Software für Windowsumgebungen schreibe.
machst du einen gravierenden Fehler Dann würde ich auf DIESEM Bs keine Spiele installieren.
Dann würde ich mir XP/Windows 2x auf der Platte installieren .
 
Wenn ich arbeite gehts über Cloud Computing mein Arbeitsplatz (XP) wird gestreamt oder komplett geladen.
Zum anderen will ich Windows aber auch selbst benutzen, man kann nicht davor weglaufen. Man muss es nutzen um aktuell informiert zu sein.
Außerdem läuft bei mir Counterstrike nur unter Windows und einige neue Spiele eben auch.
Mit Wine funktioniert es zwar auch, aber nicht so optimal da ESL Wire nicht unter Linux läuft bzw. es verboten ist.
 
//Windows 7 läuft nach einer großen Entschlackungstour und dem raußschmeissen verschiedener Komponenten bis jetzt ganz in Ordnung.
und wer Windows da zerstört ist ja wohl klar!
genau wie du Win XP zerstörst, so zerstörst du Win 7
man muss nichts raußschmeissen und entschlacken und solange automatisches Updates noch angeboten werden braucht man auch nicht selbst updaten.
Schreib dir doch dein BS selbst.

PS; Warscheinlich nichtmal SP3 drauf, aber selbst irgendwelche updates ziehen.
Auf XP ab SP2/ Sp3 und Win 7 lasse ich nichts kommen, das sind wunderbare ausgereifte Betriebsysteme und die User welche da Probleme haben, verursachen diese Probleme irgendwie selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo sicherlich, allein das ich schon Probleme verursachen kann grenzt beim diesem Kindersicheren Betriebsystem an Betaware.
 
cVd, was ist nun aus dem Problem oben gewurden?

Denn das sieht für mich so aus, als wolltest du virtualBox deinstallieren... Und er will zum Deinstallieren einfach mal auf das MSI Paket zugreifen, von welchem es aus installiert wurde...
Wenn diese Installation von einer externen Ressource gekommen ist, sprich Netzlaufwerk, Stick, CD weis der Geier was noch, welche aktuell nicht dran klemmt, so schlägt die Deinstallation fehl...
In dem Fall liegt aber eher das Problem an virtualBox, denn das scheint bei der Installation nicht alle für die Deinstallation nötigen Files sauber auf die Platte geschrieben zu haben, bzw. einen Teil davon womöglich in den Temp Ordner... Welcher hin und wieder auch mal gelöscht wird. Dann kommt es zu dem Problem...


Was mich aber viel mehr wundert. Du hast ein Englisches Windows?
Aber nutzt komischerweise Deutsche Pfadangaben?
Was hast du da rumgemurkst?

Die deutsch lokalisierte Version von Windows XP verwendet deutschesprachige Pfadangaben für ein paar Ordner. So heist der Ordner Programme eben Programme und nicht Program Files. Oder Dokumente und Einstellungen und nicht Documents and Settings...

Was ich nicht verstehe, wie zum Teufel hast du ein deutsch lokaliertes Windows auf Englische Sprache umgebogen? Das geht imho offiziel gar nicht...
Für Engliche Sprache brauch es die Englische Version bzw. eine MUI Version. Im Kern ist es aber immernoch ein Englisches Windows. Wo einfach die Sprachausgabe über verschiedene Files in die gewünschte und gewählte Sprache umgebogen ist.
Aber alle Pfadangaben auf der HDD entsprechen eben den englisch sprachigen Pfaden. Wie besagt eben Program Files und Documents and Settings als Beispiel.
Bei diesen nicht vollständig lokalisierten Versionen kommt es hin und wieder zu Problemen, wenn eben die lokalisierten Pfadangaben nicht beachtet werden bzw. die Programme auf absolute Pfade gehen und nicht Systemvariablen nutzen...
 
Das war eine Windows version die ich mal mit Nlite zusammen gestellt, ich müsste nachschauen was ich da alles nachinstalliert haben lasse und was ich entfernt habe.

Das Problem ist auch bei immer mehr Apllikationen aufgetreten, ich brauchte nur ein Spiel zu starten und er schreit nach irgend einer msi file, wobei das Spiel nach einem abbruch des verlangens immer noch gestartet ist.
 
Das war eine Windows version die ich mal mit Nlite zusammen gestellt, ich müsste nachschauen was ich da alles nachinstalliert haben lasse und was ich entfernt habe.

Das Problem ist auch bei immer mehr Apllikationen aufgetreten, ich brauchte nur ein Spiel zu starten und er schreit nach irgend einer msi file, wobei das Spiel nach einem abbruch des verlangens immer noch gestartet ist.

Was ich mich allerdings frage, warum und wieso du sagst, XP wäre ein verbugtes OS, wenn du doch quasi selbst der Jenige warst, der sich das XP so zusammengebogen hat!?


Wie gesagt, es ist definitiv von MS nicht vorgesehen eine englische Windows Oberfläche zu nutzen, wärend der Kern eine deutsch lokalisierte Version ist...
Und wenn du sagst, du hast dir das mit nLite hingebogen, so bestätigt sich nämlich auch meine Vermutung... Die Software untersucht idR die eingestellte Sprache... Und wenn das nicht zusammen passt, was dort definiert ist, geht idR auch mal was schief.
Ein englisches Windows kann definitiv kein Dokumente und Einstellungen Ordner haben (wie auf dem Screen zu sehen bei dir)
Das heist, der wird auch bei anderen Systemordnern extrem durcheinander gekommen sein... Es ist also absolut nicht verwunderlich, das MSI Pakete die zum Installieren/Deinstallieren benötigt werden nicht gefunden werden. Weil deine Pfade auf der HDD in der Version völlig anders ausschauen, als die Lokalisierung es vorsieht...

Hier gibts was zum lesen ;)
Microsoft Windows XP - Die technische Referenz: Kapitel 3
 
Bei so einem vermurksten System kann dir keiner helfen da keiner weiß was du angerichtet hast .

Aber tröste dich . Linux ist auch ein vermurkstes System
da kann ich keine Debian - Pakete in eine Suse bzw Ubunto installieren und wenn doch funktioniert nichts mehr.


Also formatiere und verwende eine normale CD , der max SP3 und Ie8 integriert wurde
 
Ich habe keine vernünftige CD mehr, sowas schmeisst man weg. Ich bin nunmal Internet Download gewöhnt.
Weil MS sowas anscheinend nicht anbietet habe ich schon drei originale Keys bei mir rumliegen.

Ich bin jetzt aber einfach auf Windows 7 umgestiegen, damit habe ich keine Probleme.
Aber gut zu wissen dann werde ich mir das nächste mal ein XP CD von einem Freund ausleihen.
 
Falls du irgendwie (Uni oder ähnliches) Technet Zugang zu MS hast, dort gibts die org. Isos zum Download... ;)

Aber ich geb dir nen Tip. Auch Windows 7 kannst du so zermurksen... Wobei man hier seitens MS eben genau diesem Problem entgegengewirkt hat. Es gibt zwar vollständig lokalisierte Versionen, diese nutzen aber alle samt (entgegen XP und älter) die Ordnerstruktur vom englichen und biegen die deutschen Ordnernamen nur über Symlinks hin... Das ist ne saubere Sache und funkt (ist dazu noch deutlich flexibler)

XP kann wohl keine Symlinks, daher musste man sich dort etwas umständlich behelfen mit verschiedenen Ordnernamen usw. für verschiedene Versionen (mit allen daraus folgenden Problemen)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh