Windows auf einer Konsole?

dont ScreaM

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2017
Beiträge
385
Hallo,
ich hätte eine Frage, wäre es möglich Windows10 auf einer Konsole zu installieren?
Ich denke man müsste neue Treiber schreiben oder ist es wesentlich leichter?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, die Hersteller wollen es nicht, weil ihnen dadurch Einkommen flöten geht wenn weniger die überteuerten Spiele kaufen bei denen sie mit verdienen.
Jedes mal wenn dies möglich war hatte der Hersteller dies mit einem Update in der Firmware usw unterbunden.
Technisch sicher überhaupt kein Problem wenn MS Treiber dafür nach schiebt, aber warum seine eigene Konsole (Xbox) sabotieren...
 
Windows ging glaub nie auf ner Konsole, oder irre ich mich? Hardwaretechnisch wäre das sowieso erst ab der PS4 und XbO möglich.
Linux ging zeitweise auf den älteren Konsolen, aber natürlich mehr schlecht als recht.

Ill hat Recht, das ist halt nicht gewollt. Die Hardware hat verschiedene Massnahmen gegen das booten alternativer Betriebssysteme.
 
Jop, nicht nur, weil Du dann die Spiele günstiger bekommst, sondern auch, weil Du dann extrem billig Deinen Multimedia-Heimrechner mit BluRay-Laufwerk bekommen könntest. Und an so einer Konsole verdienen die ja erst mal nichts, sondern erst an den Spielen.
 
@oooverclooker
Die Konsolen sind schon bereits recht gute BluRay-Multimedia Geräte bzw. man sieht dass die Hersteller das durchzusetzen versuchen.
 
Naja, Multimedia-OK. Beim PC hast Du halt noch Textverarbeitung, Browser usw. mit Maus und Tastatur - also so ganz kommen die da nicht hin.

Für reines Abspielen von Scheiben und Games in mittelmäßiger Qualität reicht es aus, das wollte ich damit sagen, aber einen Multimedia-PC(Also alles, was Textverarbeitung, Verwendung eigener Programme etc. betrifft außer hochqualitative Spiele, für die man dann schon einen MidClass- bis HighEnd-PC braucht) können sie nicht ersetzen.

Und da fehlt es halt nicht an Leistung sondern mit Linux oder Windows könnten sie das rein hardwaremäßig auch stemmen und könnten somit auch im Büro als billiger PC stehen.
 
Wohl wahr. Allerdings hat man das zu nem gewissen Grad ja bekanntlich versucht mit den "Steam Machines". Leider sind die zu teuer geworden. Wohl weil man für die selbe Gameleistung wie Konsolen, eine Leistungsklasse höher verbauen muss und wie du schon sagtest, nicht mit Games den Gewinn erwirtschaften kann.

Ein paar Office apps für die Xbox könnte man sich wirklich gut vorstellen, aber das ist wohl für zu wenige ein Kaufargument denn für die meisten heist Konsole ja ausschliesslich gaming. Zudem will MS nicht die PC Käufe boykotieren an denen sie etwas mitverdienen.
Denkbar wäre es aber schon dass sie irgendwann in 1-2 Generationen, die Stores zusammenlegen. Der erste Schritt wurde ja schon getan indem alle Konsolengames auch auf Windows kommen sollen (oder ist diese News nicht mehr aktuell?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich hat es interessiert, wie so eine Konsole abschneiden würde, wenn die das gleiche OS wie aufm PC nutzen würde. Ich denke dass das OS auf den Konsolen so perfekt an die Konsole geschnitten sind das die Hardware ingames einfach besser läuft.
 
Das macht erstaunlich wenig aus, wenn man sich auf Youtube Vergleiche anschaut. Meistens bekommt man mit unter- bis mittelklassigen PC-Komponenten(je nach Alter der Konsole) etwa die gleiche Leistung hin, nur dass die Bauteile etwas teurer sind, als das komplette Teil. Besonders das Netzteil ist ein Problem und das Gehäuse. Da haben die Konsolenhersteller einen sehr großen Vorteil.

Man muss auch bedenken, dass man in der Regel nur 25-30 FPS auf Konsolen hat und die dargestellte Qualität in der Regel etwa wie Mittel auf dem PC aussieht. Was Sichtweite anbelangt teilweise sogar noch schlechter, weil der Speicher oft knapp bemessen ist.

Mit einer Low Level API wie Vulkan würde das im Ergebnis wahrscheinlich so gut wie gar keinen Unterschied machen, ob das Spiel auf dem PC oder auf der Konsole läuft.
 
Naja ich hab mir ein Budget PC für 250€ gebaut. i7 2600 + GTX 780, dazu 8gb DDR3 RAM, ITX Mainboard, Bequiet netzteil, weiß nicht genau welches war aber nicht eins von den "billig dinger die 20 Jahre alt sind" sah aus wie die Pure/Straigh Power von BQ, dazu hatte ich noch ein Node 304 Gehäuse. Das alles für 250€, was viel günstiger ist als Konsolen.
 
Naja, du vergleichst jetzt grade den Gebrauchtkauf von 3-4 Jahre alter Hardware mit dem Neupreis für die Konsole...

Der Leistungsbonus auf den Konsolen der mal höher, mal niedriger ausfällt liegt übrigens nicht am OS denn dieses bietet ja keine virtuelle Maschine für die Games oder sonstwas.
Es sind die Games selbst die gut an der Hardware selbst angepasst sind.

@Overclooker
Starte mal ein Game auf einem Rechner mit ner 2Ghz Bulldozer CPU... Grafik ist nur ein Teil des ganzen denn die GPU will auch angesprochen werden.
Sobald da ein Zen verbaut wird, könnte ich mir gut vorstellen dass wir wieder in die Nähe von Diskrepanzen wie einst bei PS3 (bei launch) vs PC kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich gerade, warum noch niemand auf die Idee gekommen ist, APPs zum Etherminen auf die Konsolen zu bringen :d
 
Ich frag mich gerade, warum noch niemand auf die Idee gekommen ist, APPs zum Etherminen auf die Konsolen zu bringen :d

 
Ich frag mich gerade, warum noch niemand auf die Idee gekommen ist, APPs zum Etherminen auf die Konsolen zu bringen :d

Weils nichts bringt. In der PS4 und XB1 sind ein 2ghz AMD Octacore und eine Graka vom Schlage einer HD 7790 verbaut. Man kann viel effizienter auf FPGAs und Grakas minen.
 
Windows läuft doch schon auf einer Konsole. XBox one x
 
Mit "da läuft schon Windows" soll ich verstehen das man auch Cinebench R15, FireStrike etc drauf laufen lassen kann, oder meinst du diesen """""""" WINDOWS SMARTPHONE MÜLL """"""" ?

Es läuft so was wie Windows 10 S von Computer nur auf der Konsole, das hat mit den Handy gar nichts zu tun. Und misst das das Windows Mobile 10 System überhaupt nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh