teqqy
Enthusiast
Hallo,
da derzeit etwas Freiraum auf der Arbeit ist, möchte ich gerne mal ein Windows 2012 Cluster ausprobieren. Lizenzen sind dank MSDN ja reichlich verfügbar. Installieren würde ich das ganze entweder auf unserem Textsystem (XenServer) oder auf älterer HP DL360G5 Hardware. Was würdet ihr da eher empfehlen?
Gibt es dazu Anleitungen oder andere gute Dokumentation die ihr für einen Einsteiger im Bereich Cluster empfehlen könnt? So wie Möglichkeiten das ganze zu testen?
Noch mal: Das ganze gilt lediglich der eigenen "Fortbildung" und wird natürlich kein Produktivsystem.
Weitere Kommentare und Infos sind auch gern gesehen.
da derzeit etwas Freiraum auf der Arbeit ist, möchte ich gerne mal ein Windows 2012 Cluster ausprobieren. Lizenzen sind dank MSDN ja reichlich verfügbar. Installieren würde ich das ganze entweder auf unserem Textsystem (XenServer) oder auf älterer HP DL360G5 Hardware. Was würdet ihr da eher empfehlen?
Gibt es dazu Anleitungen oder andere gute Dokumentation die ihr für einen Einsteiger im Bereich Cluster empfehlen könnt? So wie Möglichkeiten das ganze zu testen?
Noch mal: Das ganze gilt lediglich der eigenen "Fortbildung" und wird natürlich kein Produktivsystem.
