win7 Probleme: 2 Monitore und Ram Speicher

XenonGas

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2006
Beiträge
916
Hi Leute ich habe immernoch ein Problem mit win7.

Ich habe eine gtx260 von NVIDIA die ich mit 2 Monitoren (bzw 1 Monitor und ein HDFernseher) betreibe.
Leider bootet Win7 immer auf das Fernsehsignal! Obwohl er vollständig abgeschaltet ist. Ich hab natürlich im Betrieb über die Nvidia Steuerung korrekt den Monitor als Primär Gerät definier. Dennoch muss ich bei jedem Booten den Fernseher anschalten und wieder (über den TV) auf den Monitor switchen was wirklich, SAU!!!!, nervig ist.

Der Monitor ist korrekt an Port 1 angeschlossen, wenn ich die Ports wechsel muss ich ohne Monitor Signal booten (was auch nervig ist das ich einen bootmanager mit WINXP benutzte). Kann es sein das win7 auf Teufel komm raus das DVI/HDMI Kabel dem DVI Kabel bevorzugen will??



Zur 2ten Frage: ich habe Extra win7 prof 64 bit gekauft damit ich meine 4gig ram nutzen kann. Leider sagt er in win7 systemsteuerung: 4gig ram (2,94gb verwendbar)
wieso? Wo kann ich einstellen das er die ganzen 4 gig verwendet?


danke und gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du ds HDMI kabel (Fernseher) bei der installation auch drann gehabt, dann ist es ein Wunder das überhaupt ein Bild gekommen ist auf deinem Monitor.
irgendetwas ist da durcheinander geraten bei der installation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der dreck liegt an den Nvidia Treibern, hab ich schon seit ewigkeiten :grrr:

musst du die monitore in der displaysteuerung tauschen und den 2 moni dann als primären wählen, dann geht es.

zu 2. im bios memory remap aktiv? muss an sein
 
oh das mit dem remap werde ich gleich mal im bios suchen. Das könnte es sein.

Ja Nvidia nervt wirklich wenn es um 2 Monitore geht. Das schlimme ist das er auf Teufel komm raus dem Fernseher die Nummer 1 gibt. Das kann man auch nicht ändern. Es funktioniert zwar mit der Einstellung "Primärmonitor", die Nummerierung ist aber fix.


edit: ach kann das mit dem remap probleme geben da ich noch winxp32 bit auf einer anderen Platte laufen habe und auch immernoch nutze?
 
Ja ein 32bit OS reagiert nicht unbedingt positiv auf die memory remap funktion ;)

würde ich dann aus lassen.
 
nicht unbedingt gut heißt genau was? :d


da ich momentan eh fast nur win7 benutzte (Dragonage :d) lass ich die remap funktion mal an. Der Ram wird auch korrekt erkannt.

WinXP hat halt meine meisten Programme und diverse Dateien/bookmakrs and co die ich zu faul bin auf win7 zu übertragen.
Ich habe leider ziemlich spezial und selbstgeschriebene (nicht von mir) software für meine Promotion auf der XP Partition daher brauch ich definitiv beide.


Win7 war einfach mal ein Versuch aus Spass, 35€ sind ja nix und es hat schon seine Vorteile :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh