Hi Leute ich habe immernoch ein Problem mit win7.
Ich habe eine gtx260 von NVIDIA die ich mit 2 Monitoren (bzw 1 Monitor und ein HDFernseher) betreibe.
Leider bootet Win7 immer auf das Fernsehsignal! Obwohl er vollständig abgeschaltet ist. Ich hab natürlich im Betrieb über die Nvidia Steuerung korrekt den Monitor als Primär Gerät definier. Dennoch muss ich bei jedem Booten den Fernseher anschalten und wieder (über den TV) auf den Monitor switchen was wirklich, SAU!!!!, nervig ist.
Der Monitor ist korrekt an Port 1 angeschlossen, wenn ich die Ports wechsel muss ich ohne Monitor Signal booten (was auch nervig ist das ich einen bootmanager mit WINXP benutzte). Kann es sein das win7 auf Teufel komm raus das DVI/HDMI Kabel dem DVI Kabel bevorzugen will??
Zur 2ten Frage: ich habe Extra win7 prof 64 bit gekauft damit ich meine 4gig ram nutzen kann. Leider sagt er in win7 systemsteuerung: 4gig ram (2,94gb verwendbar)
wieso? Wo kann ich einstellen das er die ganzen 4 gig verwendet?
danke und gruß
Ich habe eine gtx260 von NVIDIA die ich mit 2 Monitoren (bzw 1 Monitor und ein HDFernseher) betreibe.
Leider bootet Win7 immer auf das Fernsehsignal! Obwohl er vollständig abgeschaltet ist. Ich hab natürlich im Betrieb über die Nvidia Steuerung korrekt den Monitor als Primär Gerät definier. Dennoch muss ich bei jedem Booten den Fernseher anschalten und wieder (über den TV) auf den Monitor switchen was wirklich, SAU!!!!, nervig ist.
Der Monitor ist korrekt an Port 1 angeschlossen, wenn ich die Ports wechsel muss ich ohne Monitor Signal booten (was auch nervig ist das ich einen bootmanager mit WINXP benutzte). Kann es sein das win7 auf Teufel komm raus das DVI/HDMI Kabel dem DVI Kabel bevorzugen will??
Zur 2ten Frage: ich habe Extra win7 prof 64 bit gekauft damit ich meine 4gig ram nutzen kann. Leider sagt er in win7 systemsteuerung: 4gig ram (2,94gb verwendbar)
wieso? Wo kann ich einstellen das er die ganzen 4 gig verwendet?
danke und gruß