• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie wichtig ist dual prime stable?

AoEGoD

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2006
Beiträge
1.260
Ort
Oldenburg
Hallo,

ich frage mal bewußt nach dem Sinn von prime95 Tests.
Wenn ich zum Beispiel mit meinem E6000 @ 3,6 Ghz teste bekomme ich nach ca. 15 Minuten nen Error.
Mein Rechner ist allerdings trotz der Belastungen durch stundenlange 3D Games (CSS, Oblivion) und Benchmarks FM 2005 & 2006 seit 2 Wochen noch kein einziges mal abgestürzt.

Daher ist meine Frage wie wichtig so ein Prime Test nun wirklich ist, da dieser sich scheinbar auf den alltagsbetrieb des Rechners überhaupt nicht bemerkbar macht.

Ich denke eher das es eine psychologische Sache ist wenn Prime länger durchläuft als bei andern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja... Ist nicht nur rein psychologisch, wenn Prime Fehler erzeugt heißt das schon, dass der Rechner Fehler macht, die er vorm Übertakten nicht gemacht hat... Das heißt wieder, dass man durchs Übertakten schon etwas über die Grenzen hinaus gegangen ist... Bei der normalen Benutzung bemerkt man diese Fehler vielleicht nicht, der PC stürzt dadurch nicht direkt ab, aber man betreibt ihn halt nicht nur am Limit, sondern schon etwas außerhalb des Limits... Wenn du ihm das auf Dauer zutrauen willst kannst du das machen, aber naja...
 
Also ich sag´s mal so: Ich nutze Prime nur beim verkauf von CPU´s... Da ich mit meinem Rechner haupsächlich Spiele & Encode brauch ich Prime nicht.. Selbst nach nem Error bei Prime, konnte ich Stundenlang Games zocken....

Für mich ist Prime zum :kotz:

Ich hatte vor dem Conroe den X² @ 3Ghz, keine Minute Primestable, dafür Problemlos zocken & Encoden

Fazit: Prime --> :wayne:
 
AoEGoD schrieb:
Hallo,

ich frage mal bewußt nach dem Sinn von prime95 Tests.
Wenn ich zum Beispiel mit meinem E6000 @ 3,6 Ghz teste bekomme ich nach ca. 15 Minuten nen Error.
Mein Rechner ist allerdings trotz der Belastungen durch stundenlange 3D Games (CSS, Oblivion) und Benchmarks FM 2005 & 2006 seit 2 Wochen noch kein einziges mal abgestürzt.

Daher ist meine Frage wie wichtig so ein Prime Test nun wirklich ist, da dieser sich scheinbar auf den alltagsbetrieb des Rechners überhaupt nicht bemerkbar macht.

Ich denke eher das es eine psychologische Sache ist wenn Prime länger durchläuft als bei andern.


Naja, dass es in Spielen stable ist, liegt wohl viel daran dass die Games die CPU nicht so stark auslasten wie Dual Prime, weil viele hat noch nicht Dualcore optimiert sind, wenn zukünftig Anwendungen kommen die auch beide Cores voll auslasten, kann es auch da ehr zu Fehlern kommen!
 
das dein/eure pcs auch stundenlange 3d belastungen mitmachen hängt schlicht daran, dass beide cores nicht bis an ihr limit gefordert werden.

wäre dies der fall (wie es ja bei prime beasichtigt ist), dann wäre dein/euer pc auch nicht 3d stable.


// oliver war schneller :)
 
Timewarp82 schrieb:
Ich hatte vor dem Conroe den X² @ 3Ghz, keine Minute Primestable, dafür Problemlos zocken & Encoden

Bist du sicher, dass er so wirklich schneller war, als wenn du ihn ein bischen runtergetaktet hättest? CPUs können nämlich durchaus auch an Leistung verlieren, wenn sie sich dauernd "verrechnen" soweit ich weiß...
 
Prime selbst ist auch keine 100% Garantie, dass der Prozessor in allen Bereichen stabil läuft. Dazu sind Prozessoren mittlerweile zu Komplex und Prime mit seinen Tests zu beschränkt (man denke nur an die separaten Multi Media Befehlssätze). Aber es ist jedenfalls ein guter Ansatz. Und wenn eine ermittelte Takt/Spannungs Konfiguration über mehrer Stunden stabil läuft, packe ich nochmal etwas Spannung drauf oder gehe mit dem Takt wieder etwas runter um für 24/7 auf der sicheren Seite zu sein (für heiße Sommertage oder andere Komponenten im Rechner die bei extrem Belastung zusätzlich das Gehäuse aufheitzen, z.B GraKa).

Simpel ausgedrückt: Durch die extreme Erwärmung der CPU mit diesem Test - die im normalen Betrieb in der Regel nicht vorkommt - steigt, wie bei jedem elektischen Bauteil, der elektische Widerstand. Um diesen zu überwinden bedarf es einer bestimmten Spannung. Wenn diese nicht mehr ausreicht macht die CPU Fehler. Wobei die Erwärmung porpotional mit Takt und Spannung zunimmt.

Wenn Prime also schon nach 1 Minute einen Fehler zeigt kann man sicher sein, dass die CPU schon bei geringer alltäglicher Belastung Fehler macht. Beim Encoden - welches die CPU ziemlich beansprucht - wird einem das aufgrund der Datenmenge und der nicht notwendigen Integrität (falscher Pixel im Bild, falsches Sample im MP3) wohl nie auffallen. Wenn jemand seinen Rechner nur zum Spielen und Encoden nutzt kann man ja vielleicht noch damit leben - bleibt jedem selbst überlassen. Aber wenn ich wichtige persönliche Daten damit bearbeite (z.B. Homebanking) und in Archiven sichere, programmiere oder sonstige Arbeiten damit erledige wo ich auf absolute Integrität und Fehlerfreiheit angewiesen bin, dann ist mir ein Rechner der bei Prime Fehler produziert nicht sicher genug.
 
DarkSea schrieb:
Bist du sicher, dass er so wirklich schneller war, als wenn du ihn ein bischen runtergetaktet hättest? CPUs können nämlich durchaus auch an Leistung verlieren, wenn sie sich dauernd "verrechnen" soweit ich weiß...

ob das bei den CPU's ist weiss ich nicht.

aber bei meiner 7900gtx graka war das so. wenn ich es etwas über dem limit übertaktet habe, ist der benchmark test zwar durchgelaufen aber ist um einiges langsamer gewesen, als wenn ich ihn um 20Mhz weniger übertaktet habe.
 
DarkSea schrieb:
Bist du sicher, dass er so wirklich schneller war, als wenn du ihn ein bischen runtergetaktet hättest? CPUs können nämlich durchaus auch an Leistung verlieren, wenn sie sich dauernd "verrechnen" soweit ich weiß...

Klar bin ich sicher... Schau doch mal die ganzen Weltrekorde an, da geht´s nicht um Prime-Stabilität... Ne CPU ist eindeutig schneller wenn sie 3Ghz statt 2,8Ghz rennt... Vorraussetzung dafür ist auch abgeschaltetes Thermal Throttling, steht bei mir eh immer auf aus :fresse:
 
Timewarp82 schrieb:
Vorraussetzung dafür ist auch abgeschaltetes Thermal Throttling, steht bei mir eh immer auf aus :fresse:

Tja, dir scheint deine Hardware halt nicht sehr am Herzen zu liegen, also kannst du ruhig so weitermachen ;)
 
Derrick schrieb:
Nicht Primestable = HDD Korruption
Kannst du das erläutern? Weil eine HD geht nicht davon kaputt das die CPU nicht stable ist ;)

Du meinst wohl eher das die Daten korrumpiert werde, die auf die HD geschrieben werden (wegen rechenfehlert) oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
DarkSea schrieb:
Tja, dir scheint deine Hardware halt nicht sehr am Herzen zu liegen, also kannst du ruhig so weitermachen ;)

Ist nur Hardware, wenn´s Kaputt geht ersetze ich es einfach... :shot: Mir reichen 2 Stunden Prime aus, ist ja schließlich volle Last, verstehe auch Leute nicht die sich das 24 Stunden geben :stupid: Mann kann´s auch übertreiben
 
also wenn ich eine cpu habe die nicht prime stable ist dann ist die cpu nicht stable - basta
wär ja wie bei nem auto - getunt bis zum geht nicht mehr - fährt theoretisch 200km/h
ich fahre aber eh immer nur mit 130 und da geht doch alles - fährt man dann mal 180 explodiert der kübl X-D

Timewarp82 schrieb:
Ist nur Hardware, wenn´s Kaputt geht ersetze ich es einfach... :shot: Mir reichen 2 Stunden Prime aus, ist ja schließlich volle Last, verstehe auch Leute nicht die sich das 24 Stunden geben :stupid: Mann kann´s auch übertreiben

ein wort - wasserkühlung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Timewarp82 schrieb:
Mir reichen 2 Stunden Prime aus, ist ja schließlich volle Last, verstehe auch Leute nicht die sich das 24 Stunden geben :stupid: Mann kann´s auch übertreiben

Ja, wenns 2 Stunden fehlerfrei läuft ist das schon ganz ok, nur der X2 von dem du erzählt hast, der nichtmal eine Minute lief.. das ist schon kritisch^^
 
ulukay schrieb:
also wenn ich eine cpu habe die nicht prime stable ist dann ist die cpu nicht stable - basta
wär ja wie bei nem auto - getunt bis zum geht nicht mehr - fährt theoretisch 200km/h
ich fahre aber eh immer nur mit 130 und da geht doch alles - fährt man dann mal 180 explodiert der kübl X-D



ein wort - wasserkühlung ;)


Willst Du mir was über Wakü erzählen? Schau in meine Signatur, kannst gerne auch auf den Nethandslink klicken.....


DarkSea schrieb:
Ja, wenns 2 Stunden fehlerfrei läuft ist das schon ganz ok, nur der X2 von dem du erzählt hast, der nichtmal eine Minute lief.. das ist schon kritisch^^

Kritisch ist relativ..... Hatt kein einzigen Freeze oder Absturz... Ist ne reine Kopfsache, was für jemanden Prime bedeutet ;)
 
naja muss ja jeder selber wissen - mir pers. wäre es zu risikoreich... bei mir musses zwar nicht rockstable sein aber 9 std prime müssen schon drinn sein :d
 
problematisch wirds, wenn ausgerechnet beim erstellen einer binären datei ohne fehlerkorrektur ein bit-fehler auftritt, weil sich die CPU verhauen hat, weilse nunmal rechenfehler produziert, wenn prime abbricht, und ich dadurch irgendeine arbeit verlieren (mir grauts ja immer davor, dass mir ne datendatei vom oracle oder sql-server auf diese art und weise abraucht... da sind zwar intigritäts-checks drinne, die helfen aber auch nicht immer... gut, unser server ist nicht übertaktet und prime-stable sollte er wohl auch sein ;) )

bye
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr.GuCCi schrieb:
das dein/eure pcs auch stundenlange 3d belastungen mitmachen hängt schlicht daran, dass beide cores nicht bis an ihr limit gefordert werden.

wäre dies der fall (wie es ja bei prime beasichtigt ist), dann wäre dein/euer pc auch nicht 3d stable.


// oliver war schneller :)

Jop genauso isses!

In Zukunft wird es aber sicher auch Anwendungen geben die beide Cores voll auslasten.
 
Also mir ist ehrlichgesagt auch lieber, wenn die CPU 12 Stunden Prime stable ist. Dann weiß ich wenigstens, dass wenn der Rechner abkackt es nicht an der übertakteten CPU liegt :shot:
 
finde prime95 nicht wirklich aussagekräftig...
bei mir lief prime auch schon 9 stunden und der rechner ist trotzdem noch gefreezt...
ich nutze prime95 nur um das ungefähre limit meiner cpu auszuloten.
 
Timewarp82 schrieb:
Willst Du mir was über Wakü erzählen? Schau in meine Signatur, kannst gerne auch auf den Nethandslink klicken.....

dann weisst du auch dass das wasser ne zeitlang braucht um auf temp zu kommen
und was is wenn die grafikkarten ebenso im kreislauf sind?
dann müsste man parallel noch ein gpu fordernde 3d-demo starten damit auch wirklich alles im kreislauf heizt ;)
 
ja, und den rechner in eine sauna bauen um den sommer, den wir nicht haben, zu simulieren :)

will sagen: man kanns auch übertreiben ;)
 
ums mal kurz zu machen:
Wenn der Rechner sich verrechnet, dann läuft er nicht zu 100%.
Ich hoffe das ist einfach zu kapieren. Alles andere steht über mir...

iLL
 
wenn dein pc ohne probleme läuft und du gar keine probleme hast ist das ziemlich egal, wenn du aber unerklärliche hänger oder abstürze hast oder das maximum raus holen willst ist prime gut und empfehlenswert!
 
Zu der Sache mit der Festplatte:

Stellt Euch einfach vor Ihr habe ne 100MB oder 50GB Datenbank und dort laufen dauernd Daten rein. Eine einzige falsche Zahl kann Eure Firma in den Bankrott führen. Im Speicher gibt dafür bei Servern ECC Speicher und in CPUs eigentlich auch Fehlerkorrekturen...kenn mich dafür aber nicht gut genug in den CPUs aus.

Das heisst: Ein Rechnenfehler, auch einer von Prime, kann die ganze Platte oder alle Daten korumpieren...ganz einfach. Ob man davon was merkt oder nicht sei mal dahingestellt.

MFG
 
AoEGoD schrieb:
Wenn ich zum Beispiel mit meinem E6000 @ 3,6 Ghz teste bekomme ich nach ca. 15 Minuten nen Error.

Dann ist die CPU bei diesem Takt absolut nicht als stabil zu werten egal, ob deine grakalimitierten Games dir das Gegenteil vorgaukeln. Die Games lasten die CPU schlicht und ergreifend nicht aus.

Mein 6400er geht bis 3320MHz (Standard-VCore) und macht das mit Prime getestete 15 Stunden lang mit, sollte imho also reichen.
3400MHz mit Standard bricht auf einem Core nach etwas mehr als 5 Stunden ab ---> zurückgestellt auf 3320MHz.

Ich mache auch andere Sachen als gamen und da ist mir Stabilität am wichtigsten. Wer den PC, wie offensichtlich die meisten hier aber eh nur als Daddelkonsole sieht dem kann Prime allerdings wirklich egal sein ...;)
 
Testet doch mal die 64-Bit Version von Prime! Bei Netburst CPUs und A64 werden scheinbar stabile System dann ganz schnell als fehlerhaft entlarvt ;)

Btw. Prime quält eigentlich nur die Decoder, Cache/Memory und vorallem die FPU. Wenn der kritische Pfad einer CPU woanders liegt, können Fehler auftreten obwohl Prime sauber gelaufen ist. Slide udn DrDos haben das auch schon angesprochen.

Letztendlich muss es jeder selbst wissen. Ich persönlich lasse immer noch Reserven, will ja nicht dass mir mal ne Arbeit verloren geht, weil die CPU sich bei Word vertan hat ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh