Wie viel bringt 1t wirklich?

FIGHT DUDE

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2004
Beiträge
2.990
Einfach mal so die Frage in den Raum gestellt. Hab bisher immer nur SPeicher gehabt, die nur 2t wollten. Wirklich langsam war ich damit auch nicht unterwegs.

Darum die Frage, wieviel Mehrleistung in %, bringt 1T zirka? Danke für zahlreiche Antworten,

Gruß DUDE
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt ganz drauf an ... Speicherbandbreite allein sinds ca 5-10 %

In Spielebenchmarks sinds unter 10% oder gar unter 5%
 
^^ Versteh nicht was Du meinst ..

Kommt ganz drauf an ... Speicherbandbreite allein sinds ca 5-10 %

Bezog sich auf Speicherbenchmarks. Und der Unterschied beträgt dort dann ca.10% +/- Wenn man allerdings alles recht gut optimiert hat und LL Speicher verwendet kann man diesen "Verlust" auch auf bis ca. 5% +/- reduzieren. Selber ausprobiert.

In Spielebenchmarks sind es wirkt sich das noch weniger aus.
 
also lohnt sich der Aufwand für deutlich teureren Speicher nicht wirklich
 
normal können sogar die billigeren speicher 1t!
 
In der Tat ... sogar auf dem DFI laufen meine Billigriegel die nich wirklich kompatibel sind (Takt und Timings müssen runter) auf 1T ...
 
naja, einen Speichertakt von 225Mhz brauch ich schon zum moderaten ocen und da bekomme ich Stress mit 1T.
 
Dann benutz nen Ramteiler @ maximalen Speichertakt bei 1T
 
1T oder 2T ist völlig unerheblich für die Gesamtleistung eines Systems wenns um Spiele geht... es sei denn man zock in 640x480 16 Bit - dann kanns bei 400fps schonmal vorkommen dass sich ein zweistelliger Unterschied ergibt ;)

Ich hatte den RAM Takt bei mir mal ne Zeitlang auf DDR355 laufen lassen, weil ich dachte mit 4 Modulen (doppelseitig bestückt) gehen nur max. 333 + etwas OC.... Irgendwann dann mal den RAM Takt auf 1:1 zum FSB eingestellt, also von DDR355 auf DDR474 was ja schon ein recht großer Sprung darstellt.
Ergebnis: Bei der üblichen 1280x1024 4x/8x High Quality Einstellung ergab sich so gut wie kein Unterschied. Vielleicht 2-3% mehr Gesamtleistung... also völlig unerheblich. Da wo man Mehrleistung wirklich brauchen kann, nämlich im Bereich von unter 30fps bemerkt man solch eine "Steigerung" (lol) logischerweise überhaupt nicht.
Messbar wirds dann wenn man eh schon genug (60+) FPS hat... dann ists aber auch wieder wurscht... ;)
 
naja, 1T hin oder her. Meine 37€ OEM Infineons 512er mögen keine anderen Ramteiler :fresse: und 1T sowieso net.

Und wo wir gerade dabei sind. Was bringen denn gute Timings gegenüber normalen Timings. Wo merkt man den Unterschied, bzw. wie kann es sich lohnen für RAM statt 180€ 340€ zu bezahlen, wenn beide etwa 250Mhz schaffen udn der teurere dabei bessere Timings hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann zumindest den mit niedrigeren Timings auf noch mehr Takt mit entsprechend schlechteren Timings einstellen. Niedrigere Timings bieten also mehr OC Potenzial.
Ein RAM Modul das z.B. mit 200 MHz und 2-2-2-5 läuft kann man auch mit 250 MHz und langsameren Timings laufen lassen.
Ein Modul das aber schon mit 200 MHz relativ langsame Timings hat, geht natürlich nicht mehr arg viel schneller mit noch langsameren Timings.

So gesehen bin ich mit meinen Modulen günstig gefahren: ein GByte Kit der OCZs mit TCCDs für je 175€ bei MIX gekauft (war vor nem knappen halben Jahr). Und das beste: hatte nichtmal gewusst dass die Module die TCCDs drauf haben :fresse: habe sie nur gekauft weil sie so günstig für DRR400 2-2-2-5 waren lol
 
sehr unwarscheinlich, kauf dir leiber für die Differenz ne dickere CPU ;)
 
FIGHT DUDE schrieb:
sehr unwarscheinlich, kauf dir leiber für die Differenz ne dickere CPU ;)

seh ich auch so.
Ich hab die Samsung UCCC für 170€ genommen. Was bringen mit die fast doppelt so teuren Rams, wenn ich in Spielen davon nix merke :hmm:

Da lohnt es sich wohl viel mehr, dieses geld in eine teurere Graka zu investieren.
Ist schon krass, was leute hier für ihren Ram ausgeben :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
^^ Absolut meine Meinung ;) Denn je mehr CPU Leistung man hat, desto besser kann man die Speicherbandbreite auch ausnutzen.
Was bringt einem toller teurer Speicher, wenn man ihn nicht voll nutzen kann.

Ist quasi so wie wenn ich mir nen CD Ständer für 100 CDs kaufe aber nur 20 CDs besitze. Und auch in absehbarer Zeit keine weitern CDs bekomme sodaß sich der Ständer;) lohnen würde.
 
naja, 1T hin oder her. Meine 37€ OEM Infineons 512er mögen keine anderen Ramteiler und 1T sowieso net.
Echt komisch, wo doch die meisten Noname Speicher selbst 1T laufen...
Vielleichts liegt aber an deiner Board kombi, das heisst leider nur: 2T laufen lassen
 
ich hatte innerhalb von einem jahr ca 5 mainboars und ca 9 ram riegel sets

t1 ist immer ohne probleme gelaufen

auser beim asus a8v deluxe da gab eine zeitlang t1 probleme bei bestimmten bios versionen
 
@ Masterblaster

Zitat (weiß nicht wie ich's richtig einfüge)
"Genau, 1T ist auch beim Takten oft beim A64 auch MB / Bios abhängig gewesen."

Das kann ich bestätigen; habe seit einigen Wochen das MSI Neo3-F Board und meine A-Data's PC500 wollten mit dem aktuellen Bios 1.4 nicht auf 1T laufen!
Dann habe ich das vorhergehende Bios 1.2 getestet und schon lief 1T einwandfrei!!!

P.S. ist einen Versuch auf jeden Fall Wert! :wink:

sc00by
 
OT: zitat einfügen: indem man einfach den quote button bei dem zu zitierenden beitrag klickert ;)
 
möchte meinen opteron 146 über 3000mhz takten, leider ist mein ram am ende:

= 2gb 3-3-2-8 @250, bei nem teiler 166

was kann ich nun machen damit ich meine cpu höher takten kann? welche wäre die beste möglichkeit?
 
öm, ich würde nicht fragen, wenn es keinen performance unterschied machen würde, wenn ich den ramteiler runtersetze ;)
 
^^ Nimmst den 150er Ramteiler und schaust wie weit damit kommst ;)
Es wäre sowieso sinnig ert mal zu gucken wie weit die CPU überhaupt geht. Wenn Du die bis 3200 bekommst haste mitm 150er Teiler ~245 Mhz Speichertakt und kannst eventuell die Timings bissel verschärfen.
 
jo eben...es geht erstma nich um performance, sondern um die eigentlichen taktgrenzen...
 
also bei mir hat umschalten von 2T auf 1T ei super pi bisschen mehr als 2 sekunden gebracht...

find das schon heftig
 
ok, mache den ramteiler mal runter und teste die cpu, bis nachher :d


*****EDIT*****

woran kann es liegen, das ich bei cpu-z bei ram die frequency und ein paar andere sachen nichtmehr angezeigt werden??


**EDIT #2**

wieso bootet mein pc nichtmehr ins windows, wenn ich den 133er im ram eingestellt habe?
 
Zuletzt bearbeitet:
liegt am ramteiler...die kann er unter umständen nimmer auslesen!

das mitm 133er is komisch...entweder sind dem die timings dann zu hoch oder er mag diesen absolut nicht...funzen die drunter wieder? idle counter enabled?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh