Wie schnell muss ein AMD X2 sein um die gleiche Leistung wie ein E8400 zu haben?

TM30

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
12.631
Jo,

der Threadtitel sagt ja bereits fast alles:

Mich würden Spiele interessieren, und zwar in ordentlichen Zock-Settings (also nicht CPU lastig). Ich zocke in 1920x1200 mit einer 8800GT (ohne AA natürlich in dem Fall)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
200-400MHz mehr oder ? :/

also ich schätze mal so um die 3,4GHz sollte der X2 dann schon an den tag legen um da mithalten zu können ...

aber wie gesagt das is nur ne grobe schätzung ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

soll er geauso schnell sein(1-2FPS unterschied), oder einfach schnell genug umdie spiele flüssig zu spielen?
 
Nun, verschlechtern möchte ich mich eigentlich nicht, oder nur ein klein wenig....

Wie gesagt, bei 1920x1200 hoffe ich doch, dass da die CPU nicht mehr so eine Rolle spielt und ich den X2 nicht ewig weit prügeln muss...
 
bei grafiklastigen einstellungen reichen bestimmt 3,0 oder 3,2 ghz... da ja die grafik limitiert und nicht der prozessor...
 
In der Auflösung ist es total egal, habe zwar nur 3D Mark getestet, aber ich war mit 3,2GHz in 1600x1200 8xAA 16xAF bei 9000 im 06, der Intel von meinem Kollegen war mit 3,9GHz genau so schnell. Getestet mit ner 4870.
 
Genau,

ich denke auch, dass in dieser hohen Auflösung bei einem Single-Grafikkarten-System in der Hauptsache die Grafikkarte limitiert.
Solange im System ein halbwegs aktueller Dual Core steckt, sollte zumindest in dieser Auflösung der Geschwindigkeitsunterschied nur minimal sein.

Möchtest Du von einem Intel auf einen AMD umsteigen?
 
Genau,

ich denke auch, dass in dieser hohen Auflösung bei einem Single-Grafikkarten-System in der Hauptsache die Grafikkarte limitiert.
Solange im System ein halbwegs aktueller Dual Core steckt, sollte zumindest in dieser Auflösung der Geschwindigkeitsunterschied nur minimal sein.

Möchtest Du von einem Intel auf einen AMD umsteigen?

das meine ich auch.


bei solchen Auflösungen ist auch erstmal eine Graka mit viel Speicher und ner hohen Speicheranbindung nötig... mit nem guten 3-3,2Ghz X2 kommste da schon locker mit aus!
 
nee ich hab nen E8200 @ 3Ghz bei 1.04v :fresse:

also von der Leistung quasi nen E8400.
 
ne aktuelle amd x2 cpu braucht etwa 400-500mhz mehr takt als ne aktuelle c2d cpu für etwa die gleiche leistung.
 
ne aktuelle amd x2 cpu braucht etwa 400-500mhz mehr takt als ne aktuelle c2d cpu für etwa die gleiche leistung.

Ließ mal den Thread, bei der Auflösung ist es total egal !!!!!!!!!!


 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds witzig, daß hier immer pauschale Megahertz Zahlen genannt werden. Ist schonmal jemand auf die Idee gekommen, daß sich für AMD der Abstand mit steigendem Takt vergrößert. (aufgrund der schlechteren pro-mhz Leistung)

Vor einiger Zeit wurde immer gesagt, daß ein E6600 in etwa so schnell ist, wie ein 6000+. (in diesem Beispiel braucht der X2 25% mehr Takt)
Dann brächte der X2 schonmal 3750mhz um mit einem E6850 mitzuhalten. (wenn beide Architekturen gleich mit den mhz skalieren) Mit den Verbesserungen des Wolfdale dürfte es dann noch mehr sein.

Das Ganze ist aber eh nicht so deutlich, weiß meist die Grafikkarte limitiert, wie schon oft gesagt wurde.

Das Beispiel mag nicht exakt sein, (k. Ahnung, ob der E6600 und der 6000+ vergleichbar sind) mir gehts nur darum, daß man nicht eine mhz Zahl als Differenz auf alle CPUs übertragen kann.
 
Ohne harte CPU-Last wirst du in einigen Spielen wohl schon mit einem 2GHz X2 vergleichbare FPS bekommen - dann ist aber auch der Vergleich zu einem E8400 recht sinnlos ;) Wenn die CPU dann dochmal limitiert, wirst du wohl keinen X2 finden, der einem E8400 vergleichbar ist - laut CB reicht z.B. schon ein E6420 um einen 6000+ zu schlagen:

http://www.computerbase.de/artikel/...hlon_x2_4850e/23/#abschnitt_performancerating
 
@TM30
Mit 3GHz kommste durchaus locker aus ;)
Aber wieso solls denn kein TripleCore Phenom werden? *g*
 
Nun, ich habe bereits ein Asrock Geforce 8200 mainboard und einen X2 4850E bei mir im HTPC werkeln. Da denke ich aber drüber nach, diesen aufzulösen und als Hauptrechner (mit ner 9800GTX+ oder 260GTX wahrscheinlich) zu verwenden...
 
Also wenn du deinen 4850e auf 3GHz bringst ist der e8400 noch rund ~20% schneller in der gesammtperformance.

Würdest du auf einen Phenom X3 8750 setzten ziehste dem e8400 um ~10% davon.
 
auf wieviel Ghz muss denn der X3 8750 laufen um dem E8400 paroli bieten zu können?
 
TM30

kann er doch schon oder willste noch mehr als die 10% ?

Also pro 100MHz mehr steigt die gesammtperformance um ~5% , würde er die 3GHz packen hättest du 25-30% mehr gesammtperformance.


Ps: finde Hybrid Power auch sehr interessant , kannst ja mal berichten wie es läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds witzig, daß hier immer pauschale Megahertz Zahlen genannt werden. Ist schonmal jemand auf die Idee gekommen, daß sich für AMD der Abstand mit steigendem Takt vergrößert...
...bzw bei geringerem Takt verkleinert. Na, wenigstens sagt das mal jemand.
Leute, bitte gewöhnt euch mal ab, mit absoluten Angaben zu rechnen.

Zur Frage, kurz und bündig. Zwischen K8 und Core2 liegen ~20%, zwischen Core2 und Penryn ~5%. Für einen 3 GHz Penryn bräuchtest du also einen K8 mit ~3,8 GHz. Bedenke aber, je nach System und Anwendung kann der tatsächliche Unterschied stark variieren. Das sind wirklich nur vereinfachte Durchschnittswerte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ps: finde Hybrid Power auch sehr interessant , kannst ja mal berichten wie es läuft.

Leider muss man dazu Vista nutzen und einwandfrei läuft das ganze scheinbar auch noch nicht (Treiber). Wäre aber auch gespannt wie es sich in der Praxis schlägt, bisher hab ich nur Pressestimmen dazu gefunden.
 
Bin auch ganz wild auf hybrid power.

nur wollt ich kein 780a mobo sondern halt ein mATX 8200 oder halt Sockel 775. Aber die Infos im Netz dazu sind einfach suboptimal.

Was auch noch nicht ganz verständlich ist, muß man das von Hand immer umschalten oder macht der das automatisch?

MfG

und Danke für diesen Fred TM30


EDIT: Nicht vergessen die mATX mobos haben nicht unbedingt das Potenzial um sehr weit zu ocen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr vergleicht hier eine 2-3 jahre alte cpu generation mit dem aktuellen top modell von intel :haha:

sowas kann man nicht vergleichen! ;)

btw ich hab damals von E6700 auf x2 gewechselt und hab davon garnix gemerkt....

@TM30

welchen x2 bekommst du denn? einen mit 2x512kb cache oder 2x1mb?
die 2x1mb haben bei gleichen takt ja mehr leistung wie die 2x512kb. die machen gute 100mhz aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh