Wie oft löscht ihr euren Rechner?

Wie oft Formatiert ihr ?

  • 1* im Monat

    Stimmen: 18 7,3%
  • Alle 2-6 Monate

    Stimmen: 83 33,7%
  • 1* im Jahr (Bestimmter Zeitpunkt?)

    Stimmen: 42 17,1%
  • Bei Hardwaredefekten

    Stimmen: 28 11,4%
  • Nie oder Sonstiges (Bitte unten angeben)

    Stimmen: 75 30,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    246
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Formatiere quasi nie. Ich weiß was auf dem Rechner drauf ist und was ich brauche. Unnütze Sachen werden gar nicht erst installiert.
Falls es mal meine Platte zerfetzt habe ich alle Daten redundant auf externen Festplatten und zusätzlich ein Image von meiner Systemplatte sodass ich Mac OS X nicht neu installieren und einrichten muss.
 
Formatiere quasi nie. Ich weiß was auf dem Rechner drauf ist und was ich brauche. Unnütze Sachen werden gar nicht erst installiert.
Falls es mal meine Platte zerfetzt habe ich alle Daten redundant auf externen Festplatten und zusätzlich ein Image von meiner Systemplatte sodass ich Mac OS X nicht neu installieren und einrichten muss.

Das ist auch eine gute Lösung.
 
linux, nie - zumindest seit 6 jahren schon nicht mehr
windoof vista game pc - is so ne sache, wenn mal wieder irgendein game irgendein grindiges problem hat auf welches man nur "installier mal neu" als loesung vorgeschlagen bekommt - also alle 6-12 monate
 
(X) Nie oder Sonstiges (Bitte unten angeben)

Immer wenn ich die Hardware tausche(Mainboard/Grafikkarte) dieses Jahr war dies mehrmals der Fall.

oder halt wenn nichts mehr geht!
 
Zuletzt bearbeitet:
(X) Nie oder Sonstiges (Bitte unten angeben)

Immer wenn ich die Hardware tausche(Mainboard/Grafikkarte) dieses Jahr war dies mehrmals der Fall.

oder halt wenn nichts mehr geht!

Ja eigentlich macht man das ja individuell.
Ich habe diese Jahr nur von XP auf Vista gewechselt. ;)
 
Sobald der rechner langsam wird :lol:

Nein. Im ernst. Ich formatier immer wenn ich die hard ware wechsle z.b. Mainborad tausch.
 
formatiere ebenso normalerweise nur wenn es dringendst nötig ist, nach nen paar Jahren haben sich halt doch einige Leichen eingeschlichen und es lüppt nimmer ganz so rund.
 
ich formatier jährlich 1-2 mal
und heut ist das 2te mal..nacher gehts los :fresse:
 
Früher hab ich mein Vista 2-3 mal im Jahr formatiert. Aber seit ich das SP1 drauf hab, läufts ausgezeichnet.
Allerdings, wenn ich wiedermal eine Hardware-Komponente in Zukunft tauschen werde, dann wirds mal wieder so weit sein, dass ich den Rechner platt mache. ;)
 
[x] Nie oder Sonstiges
solange alles einwandfrei läuft, wird dran auch nix gemacht :fresse:


Dito ;)

Wie war das...
"Never Change a Running System" ;)

Ich Mülle meinen PC zu, aber ab und zu hau ich einfach alles, was ich nicht näher erklären kann, weg, ohne reinzuschauen, was denn drinnen ist.

Hab ca. ein halbes Jahr lang Ordner mit Bildern ausm Netz gesammelt und jetzt doch endlich gelöscht.
Aber die Speicherplatzfresser, also Gute Spiele und vor allem Musik, kann man ja leider nicht so einfach löschen... Wird bald alles auf DVD gebrannt...
Aber noch hab ich ~500Gb Speicherplatz frei, also der Bedarf ist noch nicht gegeben :d


Edit: Wieso bei einem Hardwarewechsel formatieren?
Wenn ich mir ne neue GraKa hole, starte ich Win im Abgesicherten und hau den alten weg, dann neustart normal und neuen installen, feddig... Wüsste nicht, wo da daas Problem sein sollte... Mir ist das aufspielen von Software nach einer formattierung viel zu aufwändig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zeiten in denen man oft mal formatieren musste sind doch schon lange gegessen?!

Ich für meinen Teil installier nur bei neuer Hardware neu oder wenns System nicht mehr tippelt - fertig ;)
 
nur wenns neue hardware gibt und diese dann nicht perfekt laufen sollte..
anonsten nutze ich meinen pc nur noch als htpc / internet pc.. also kein grund zu formatieren
 
Nur wenns umbedingt sein muss, installier ich neu. Beim Wechsel von grundlegenden Systemkomponenten zum Beispiel.
Das OS einfach so plattmachen kann man, wenn man danach nicht tagelang Programme installieren muss und nein, ein Image hilft dabei nur bedingt.
 
Meinen Rechner löschen musste ich noch nie, zum Glück, vllt. wäre sonst die ganze Bude mit abgebrannt.
 
[x] Nie
Wenn die Platte voll ist, wird eine neue gekauft :d

@ tOWNshIP
haha :rolleyes:
 
So wie ich lustig bin , kann auch mal jeden Tag sein aber nach 4-5 Tagen hab ich dann ken bock mehr und Bleib bei Linux , Mac OS X , Windows XP oder Vista. Auf den Server ists ca. das gleiche da ich imo noch rumexperementiere was für mich das Beste ist...
 
Wenn's grade anfällt bzw. nix mehr geht :shot:
Passiert so alle 6-18 Monate. Längste Zeit am Stück waren ca. 2 Jahre mit Windows XP dann kam ein Problem mit Steam... :fresse:
Ich "verfriemel" sonst nicht so viel...
 
DIto :d wenn nix mehr geht oder alles muckt mach ich es mal neu aber meine Ultimate x64 install lebt jetz auch schon 8 monate aber nach zich hardwaretausch (soger komplett neuer pc :fresse:) und viel gefrimmel in der Reg und sonstigen tiefgründig sitzenden programmen bei win wirds mal zeit mein i-net explorer kakt ab und dann mal ab ^^ heute noch net :d
 
Hi,

also ich setze meine Rechner dann neu auf, wenn er es haben muss oder bei großen Hardware Änderungen (neues Board, CPU, Raidcontroller für Systemlaufwerk etc).

Eine XP Installation läuft schon 2,5 bis 3 Jahre, mein Vista seit etwa 4 Monaten und ein XP auf nem Notebook musste ich vor etwa 6 Monaten neu installieren, da die Platte hops gegangen ist. Vorher lief die Installation aber bestimmt 3 Jahre.

Ich denke die meisten neu Installationen kann man sich bei guter Systempflege schenken.


"Never touch a running System"

Gruß
black-shadow
 
Naja, man hört es ja immer wieder, dass Rechner mit der Zeit langsammer werden. Aber woran liegt das?

Ich denke folgendes kann man zu Grunde legen:

- Es werden regelmäßig irgendwelche Programme installiert, um diese zu testen. Nach einer kurzen Zeit wird das Programm dann nicht mehr beachtet und bleibt weiter auf dem Rechner. Doof nur wenn es eine Autostart Komponente hatte die von nun an mitläuft.

- Temporäre Ordner werden ignoriert. Ich habe schon Temp Ordner gesehen, in denen mehr als 100.000 Dateien lagen. Klar, eigentlich sollte die Software die etwas in einen Temp Ordner schreib diese Daten auch wieder löschen...nur leider ist nicht jede Software so sauber geschrieben ;-)

- Was gibt es noch? Treiber! Neue Geräte werden angeschlossen, die alten werden nicht deinstalliert, sondern die Treiber bleiben im System und werden bei jedem Start mitgeladen.

- Dann gibt es natürlich noch die üblichen Verdächtigen Viren, Malware usw.
Aber ich denke, dass weiß jeder der in diesen oder ähnlichen Foren unterwegs ist. Wer ohne aktuellen Virenschutz unterwegs ist hat selber Schuld. Und es hilft auch mal einen anderen online Virenscanner laufen zu lassen. Meistens wird noch was gefuden.


Ich denke wirklich, wenn man ein paar, meiner Meinung nach grundlegende, Dinge beachtet im Umgang mit PC's sollten regelmäßige neuinstallationen eigentlich nicht notwendig sein.


Gruß
black_shadow
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh