Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe ein kleines Problem in meinem geplanten Heimkino. Da das Problem eher mit meiner Grafikkarte bzw. mit meinem Computer Video Interface zu tun hat, erhoffe ich mir hier mehr Unterstützung als in einem Heimkino-Forum.
Zum Problem:
Ich habe eine ATI HD5770 GraKa. Von dort geht es am MiniDisplay Port über einen MiniDisplayPort auf VGA Adapter an meinen Extron (Computer Video Interface). Vom Extron gehen 2 Ausgänge ab. Einmal geht es per BNC an den alten Röhrenbeamer und einmal wird das Eingangssignal an einen lokalen Monitor (VGA) durchgeschliffen. Nun benötige ich diesen lokalen Monitor am Extron nicht, da ich per DVI noch einen LCD am Rechner habe. Wenn ich jedoch den lokalen Monitor weg lasse, bekomme ich am Beamer Bildsalat. Erst wenn der lokale Monitor, beim hochfahren des Rechners, angeschlossen und eingeschaltet ist, wird das Bild in 1920x1080i@48Hz dargestellt.
Nun zur eigentlichen Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, der GraKa vorzugaukeln, dass am Extron ein Monitor angeschlossen ist? Vielleicht gibt es einen VGA-Adapter der irgendwelche EDID Daten an die GraKa kommuniziert? Wenn nicht, welche Möglichkeiten hätte ich dann noch?
Gruß
Deni
ich bin neu hier und habe ein kleines Problem in meinem geplanten Heimkino. Da das Problem eher mit meiner Grafikkarte bzw. mit meinem Computer Video Interface zu tun hat, erhoffe ich mir hier mehr Unterstützung als in einem Heimkino-Forum.
Zum Problem:
Ich habe eine ATI HD5770 GraKa. Von dort geht es am MiniDisplay Port über einen MiniDisplayPort auf VGA Adapter an meinen Extron (Computer Video Interface). Vom Extron gehen 2 Ausgänge ab. Einmal geht es per BNC an den alten Röhrenbeamer und einmal wird das Eingangssignal an einen lokalen Monitor (VGA) durchgeschliffen. Nun benötige ich diesen lokalen Monitor am Extron nicht, da ich per DVI noch einen LCD am Rechner habe. Wenn ich jedoch den lokalen Monitor weg lasse, bekomme ich am Beamer Bildsalat. Erst wenn der lokale Monitor, beim hochfahren des Rechners, angeschlossen und eingeschaltet ist, wird das Bild in 1920x1080i@48Hz dargestellt.
Nun zur eigentlichen Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, der GraKa vorzugaukeln, dass am Extron ein Monitor angeschlossen ist? Vielleicht gibt es einen VGA-Adapter der irgendwelche EDID Daten an die GraKa kommuniziert? Wenn nicht, welche Möglichkeiten hätte ich dann noch?
Gruß
Deni