Wie gaukle ich der Graka vor, dass ein Monitor angeschlossen ist?

deni74

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2011
Beiträge
10
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe ein kleines Problem in meinem geplanten Heimkino. Da das Problem eher mit meiner Grafikkarte bzw. mit meinem Computer Video Interface zu tun hat, erhoffe ich mir hier mehr Unterstützung als in einem Heimkino-Forum.


Zum Problem:
Ich habe eine ATI HD5770 GraKa. Von dort geht es am MiniDisplay Port über einen MiniDisplayPort auf VGA Adapter an meinen Extron (Computer Video Interface). Vom Extron gehen 2 Ausgänge ab. Einmal geht es per BNC an den alten Röhrenbeamer und einmal wird das Eingangssignal an einen lokalen Monitor (VGA) durchgeschliffen. Nun benötige ich diesen lokalen Monitor am Extron nicht, da ich per DVI noch einen LCD am Rechner habe. Wenn ich jedoch den lokalen Monitor weg lasse, bekomme ich am Beamer Bildsalat. Erst wenn der lokale Monitor, beim hochfahren des Rechners, angeschlossen und eingeschaltet ist, wird das Bild in 1920x1080i@48Hz dargestellt.

Nun zur eigentlichen Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, der GraKa vorzugaukeln, dass am Extron ein Monitor angeschlossen ist? Vielleicht gibt es einen VGA-Adapter der irgendwelche EDID Daten an die GraKa kommuniziert? Wenn nicht, welche Möglichkeiten hätte ich dann noch?


Gruß
Deni
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ähm sowas gibt es meines Wissens nicht, wozu auch? Wenn es das Gäbe bräuchte dieser adapter noch nen stromanschluss und verkauft sich dann (so gut wie) nicht also produziert es auch keiner ;)
Viele Möglichkeiten haste nicht entweder versuchen über andere Auflösung zu fahren oder dein Gerät austauschen weil dieses ja Offensichtlich ein problem hat.
 
Hi,

das ist so nicht ganz richtig. Es gibt ein Teil das nennt sich DVI-Detective. Aber wie der Name schon sagt, verfügt dieser über einen DVI-Anschluß. Ich benötige so ein Teil jedoch für den VGA-Anschluß.

An meiner Kiste ist soweit alles in Ordnung, es funktioniert ja alles sobald ein eingeschalteter Monitor dran hängt. Das funktioniert nur nicht, wenn der Monitor aus ist. Was mich an der ganzen Sache wundert: der Monitor muss doch gar nicht eingeschaltet sein damit die EDID Daten zur GraKa kommuniziert werden. Dies passiert jedoch anscheinend nicht.


Gruß
Deni
 
Hallo und vielen Dank für die Infos.

Bei dem VGA Dongle bin ich mir nicht sicher ob das funktionieren könnte. Wäre auf jeden Fall mal ein Versuch wert. Ich wüsste jedoch nicht, ob es reicht wenn die GraKa annimmt das ein Monitor angschlossen ist. Wenn das klappen sollte, wäre das natürlich top.

Bei AVLink habe ich keine Preise gefunden. Werde die gleich mal anschreiben, was die sich so preislich vorstellen. Wenn das mit dem Dongle nicht klappen sollte, dann wäre das hoffentlich die Lösung.


Gruß
Deni
 
Nur mal blöd angenommen. Kannst du nicht anstatt des Monitors dort einfach ein VGA Kabel zum vorhanden anderen Monitor (der der per DVI direkt an der Karte hängt) anklemmen? Sprich du gaukelst also dem Teil vor, der Monitor ist da...
Man muss halt nur drauf achten, das beim Boot der Monitor aktiv ist und auch als Source eben VGA gewählt ist, sonst wirds wohl nix... Aber wenn die Kabel dran sind, sollte das ja mit nem einfachen klick auf die Source Taste vom DVI Monitor gehen!?
 
Hallo fdsonne,

das funzt leider nicht. Bei meinem LCD Monitor handelt es sich um das 30" Cinema Display von Apple. Das hat nur den einen DVI Anschluß. Ich möchte ja auch sowohl auf dem LCD als auch auf dem Beamer ein Bild haben. Es soll ja nicht nur entweder das eine oder das andere betrieben werden. Ich möchte halt ganz normal (wenn man es nicht so eng nimmt) 2 Bildschirme mit verschiedenen Auflösungen fahren. Das Besondere an dem einen Monitor ist halt die Tatsache das es ein Beamer ist und hinter einem Computer Video Interface hängt.

Ich hoffe ich konnte es etwas verdeutlichen.


Gruß
Deni
 
Ja OK, ich ging in meinem Beispiel eher von "normalen" Displays aus, die als DVI Version idR alle samt einen VGA Port mitbringen. Dann wäre das wohl gegangen. Sprich beim Boot einfach auf VGA stellen und dann wenn Bild da auf DVI umswitchen, so hast du zwei Ausgaben und alles wäre gut... Geht in deinem Fall aber wohl nicht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh