Wie den standby modus einstellen?

onkel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2005
Beiträge
516
hi
ich hab nen dfi ultra d schon seit geraumer zeit nun jetzt habe ich den rechner zum ersten mal in den stand by modus gesetz :d

so bei meinem alten rechner ging dann alles aus wie als ob er ganz ausgeschaltet wäre, bei meinem dfi bleibt allerdings alles an gehäuse lüfter beleuchtung aber der rechner steht im standby. kann man das irgendwie so hinbekommen, dass auch wie bei meinem alten rechner alles ausgeht? also auch beleuchtung und lüfter?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem hatte ich auch schon oft, allerdings mit einem Asus-Board. Mit einem MSI hingegen klappts einwandfrei. Ich hab irgendwie das Gefühl, das ist von Board zu Board unterschiedlich. Bin aber auch mal gespannt, ob jemand eine Lösung weiß...
 
Kann es sein, dass ihr das mit dem Ruhezustand verwechselt? Beim Standby-Modus ist es normal, dass der Rechner "an" bleibt. Die einzelnen Komponenten werden in eine Art Schlafzustand versetzt, um Strom zu sparen.

Beim Ruhezustand hingegen, wird der Inhalt des Arbeitsspeichers auf die Festplatte geschrieben, damit der Rechner ausgeschaltet werden kann ;)

MfG Baphomet
 
Hallo

Wenn nahezu alles an bleibt ist der Rechner im S1-Modus, geht hingegen alles aus (nur die Power-LED blinkt meistens) ist das der S3-Modus. Welcher Modus benutzt wird stellt man im BIOS ein. Leider muß man das vor der Windows-Installation einstellen, das läßt sich nachträglich nicht mehr ändern.

Die Alternative ist halt der Ruhezustand - dauert etwas länger aber hat den Vorteil, daß auch bei Stromausfall zwischendurch keine Daten verloren gehen.

Jens
 
gut wie kann man den ruhezustand aktivieren, also zum beispiel in der hilfe von windoof wird ja angegeben, dass er dann unter start dann beenden angezeigt werden soll wenn ich den ruhezustand aktivirt hab. bekomme ich dort aber nicht angezeigt
 
onkel schrieb:
gut wie kann man den ruhezustand aktivieren, also zum beispiel in der hilfe von windoof wird ja angegeben, dass er dann unter start dann beenden angezeigt werden soll wenn ich den ruhezustand aktivirt hab. bekomme ich dort aber nicht angezeigt
Systemsteuerung -> Energieoptionen -> Ruhezustand
 
jni schrieb:
..........Leider muß man das vor der Windows-Installation einstellen, das läßt sich nachträglich nicht mehr ändern........

Jens

´N abend,

wie meinst du das.Ich habe nämlich ein Phänomen mit meinem Abit.
Im S3 Modus kommt der Compi noch, jedoch beim Resume sieht´s finster aus.
Die LED´s der DVD Laufwerke blinken wild und das Baby ist einfach nicht wach zu kriegen --------- any solutions??

Danke

Neon
 
Wie mein ich das - Windows merkt sich bei der Installation, wie der Modus im BIOS eingestellt ist und nimmt später immer den gemerkten Modus unabhängig von der aktuellen Einstellung im BIOS. Warum das so ist -> frag Microsoft.

Bei deinem Abit ist dann der S3-Modus wohl nicht so ganz stabil - was bei vielen älteren PC's der Fall ist. Kann viele Ursachen haben:
- BIOS aktuell ?
- Standbyspannung vom Netzteil instabil oder zu schwach
- RAM's oder Chipsatz, oder eine Karte machen irgendein Problem
- Boardhersteller hat irgendwas falsch gemacht (Fehldesign)

Geht denn der Ruhezustand ordentlich ?
Falls USB-Spannung an ist im Standby, die Standby-Versorgung der USB-Geräte ausstellen oder mal alle abziehen wegen evtl. zu schwacher Standbyspannung.

Jens
 
Thanx,
mhmm, kann also sein, daß mein Prob daher rührt das ich z.B. vor der Win install S1 im Bios hatte und nach der Install. den S3 gewählt habe.

1.Bios ist aktuell
2.Das NT sollte o.k. sein (siehe Sig.) > welche V Leitung ist denn dafür verantwortlich?
3.Rams mit mehreren Prog´s geprüft(Memtest 86;Prime95 etc.) > no Probs
4.Mobo Design > möglich k.A.

Ruhezustand , muss man dafür im Bios S1 einstellen?(wie´s im Win geht weiß ich>Energieoptionen>Ruhezustand für Festplatten RAM Datei)

Finde im Gerätemanager > USb controller>USB-Root-Hub eine Einstellung> Computer kann Gerät ausschalten....
dort mal den HAken wegnehmen?

Trotzdem Danke!

MfG Neon
 
Zuletzt bearbeitet:
Da verwechselst du was. Im BIOS mußt du gar nichts einstellen für den Ruhezustand. Im Windows gibt es in den Energieoptionen ein extra Tab "Ruhezustand". Dort mußt du diesen aktivieren! Wenn du dann auf "Rechner ausschalten" gehst und Shift drückst, kannst du Ruhezustand auswählen.

Jens
 
Hallo,

so habe den Ruhezustand aktiviert, das Einschlafen klappt wie auch mit deaktiviertem Ruhezustand (S3) das Aufwachen stellt sich mir nun mit einem kompletten Reboot dar.
Was denn da los ??

Habe nun meine alte Fritz AVM PCi Karte rausgenommen und die Treiber soweit möglich deinstalliert>leider das selbe ...
Neon
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wird's wohl irgendein Treiber sein, oder du hast duch zuviel übertaktet. Bringe mal die Chipsatz-Treiber und die Grafiktreiber auf den aktuellsten Stand ! Vielleicht hat ATI das auch (noch) nicht ausreichend getestet für Standby/Ruhezustand.

Stelle mal Standardtakt ein !
 
jni schrieb:
Dann wird's wohl irgendein Treiber sein, ...........
Stelle mal Standardtakt ein !


Salve,
sehr gut möglich, habe noch eine Beobachtung gemacht.
Nach dem kompletten Reboot ist mein Netzwerk (Realtek Gigabit LAN) verschwunden bzw. Win meint es hätte kein "Netzwerkkabel".
Muss den Compi dann komplett ausschalten und vom Strom trennen.:confused: :wall:
So ich guck getz erst ma bei Realtek nach neuen Treibern, nicht bei Abit, denke bei Realtek sind die noch aktueller.....

Danke Jens for Support.

Neon
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh