Wer kann mir eine sehr sparsame Graka für Server empfehlen?

csEmP

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2005
Beiträge
75
Moin,

habe hier einen Server stehen, der 24/7 läuft. Derzeit verbraucht er ca. 71 Watt. Da ich nun auf Win7 (64)umgestiegen bin, musste ich leider feststellen, das der onboard GrakaChip X1200 nicht mehr unterstützt wird :mad:.
(Ich habe bereits die Vista64 ATI Treiber ausprobiert, selbst das Controlcenter macht in einigen Versionen Schwierigkeiten, aber die Auflösung von 1680x1050 läßt sich nicht auswählen, auch nicht mit dem XP Treiber - hab wirklich einiges probiert)

Da ich das Gigabyte Board (GA-MA69G-S3H) mit viel Mühe passive gekühlt habe, möchte ich ungern ein neues kaufen. Den Stromverbrauch möchte ich so niedrig wie irgendmöglich halten - auf dem Server läuft nur Textverarbeitung.

Als Lösung bleibt entweder ein cooler Tipp, wie ich die 16:9 Auflösung des X1200 unter Win7 64 doch zum Laufen bringe, oder eine passive Graka, die so gut wie keinen Strom frist.

Ein wenig ärgere ich mich noch über ATI und deren mangelnde Treiberunterstützung für den X1200, daher würde ich mich auch über Vorschläge aus Richtung Nvidia freuen.

Hat jemand von Euch einen Tipp für mich?

Freue mich auf jeden konstruktiven Vorschlag ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vielen Dank für die Links, hab gerade mal geschaut, die 'neue' 8400GS von Nvidia soll angeblich ähnlich niedrige TDP haben wie die 4350.

Aber unter die 20W der 4350 werde ich wohl nicht kommen...

vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp bei der Treiber Modifikation?
 
Falls du noch etwas warten kannst, ATI soll noch im Januar auch die "Kleinen" der 5000er Generation vorstellen, ua die HD 5350 (7. Januar?). Die sollte deinen Ansprüchen mehr als genügen. An den niedrigen Stromverbrauch einer IGP ranzukommen, ist mit einer diskreten Lösung allerdings schwierig.

Ansonsten, schau mal hier, eventuell hilft dir das ja weiter mit deiner X1200. Auf der AMD Support Seite findest du auch die 64-bit Vista Treiber, die funktionieren für viele Geräte genauso unter Windows 7 64-bit.
 
Du musst dich wohl damit abfinden, das Karten bzw. Chipsätze die nicht DX10 können schon seit einiger Zeit bei AMD aus dem Programm genommen sind...
So auch die Windows 7 Unterstüztung. Da kommen nur noch alle 3 Monate neue Treiber, vllt geht davon einer für Win. 7.

Alternativ kannst ja mal nen Omegadriver probieren, glaube aber nicht, das du den unter x64 Win 7 zum laufen bekommst.

Per Google hab ich folgendes gefunden:
Such mal nach dieser Datei, die soll angeblich auch vollständig unter 7 laufen...
9-8_legacy_vista32-64_dd_ccc.exe

Anonsten bleibt noch zu sagen, das der Support seit dem 9.3er Treiber für die Karten die kein HD im Namen tragen, eingestellt wurde.
Es gab dann später noch einen 9.3.1er Treiber (aber glaub ohne offiziellem Support für 7)
Und ich hab grad einige Sachen gelesen, das mit dem Windows Update ein Treiber mitkommen soll, der angeblich auch von den neueren CCC Versionen unterstützt wird. Sprich Treiber über MS ziehen und dann das CCC only von AMD und installen...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd eher zu nen neueren board greifen! wenn du dein altes board verkaufst bekommste 100% auch günstiger weg
 
Hi, vielen Dank für die rege Beteiligung an meinem Prob :-)

@ Mr.Dude, thx für den Link, die Vista Treiber (von 8.6 - 9.12) hab ich alle schon ausprobiert, auch difuse Versuche mit CCC ohne Treiber und dann anderen Displaytreiber unterschieben - leider ohne Erfolg.

@ fdsonne und Mr. Dude, die Datei 9-8_legacy_vista32-64_dd_ccc.exe scheint tatsächlich bei einigen zu funzen, allerdings vornehmlich auf Notebooks, auf meinen Mainboard leider nicht :-(

habe inzwischen Infos zur 4350 und 8400Gs (G98) gelesen, beide Karten verbrauchen Idle ca. 7,5 Watt, unter Volllast bis knapp 40W. Das ist schon nciht schlecht.
Die ATi ist dabei eigentlich die bessere Karte, da Audio Support auch über HDMI und bessere Performance (was in meinem Fall aber egal ist).

Achja, einmal hätte ich es fast geschafft: Über den Geräte Manager den Treiber aufgerufen (war gerade der original Gigabyte vista 64 Treiber drauf, der den Chip aber fälschlicherweise als X1250 identifizierte) und auf aktualisieren geklickt, als Pfad dann die Win7 DVD angegeben und plötzlich hieß es es gäbe einen besseren Treiber von Microsoft. Nach Abschluß der Installation erkannte er meinen Chip zwar richtig, bot aber wieder nicht die 1680x1050 an...

Ganz will ich die Hoffnung auf einen Treiber Mod aber noch nicht aufgeben :) ansonsten bin ich wohl gezwungen eine extra Karte einzubauen, die verbraten zwar nur 7 Watt im Idle, erzeugen aber an die 50°C Temp 'zusätzlich' im Rechner.

Hab noch kein Infos zur 5370 gefunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade zufällig frisch getestet...
X1200 + Windows 7 läuft wunderbar. Sowohl intern mit den 1280*800 also auch extern deine gewollten 1680*1050 (ich nehme mal an die 1024 sind ein Schreibfehler).
Das ganze entstammt zwar einem Laptop, aber läuft wunderbar mit dem 9.8er Treiber direkt von der AMD Seite, quasi der neuste für die X1x00 Serie.

Ah okay, das es öfter auf Laptops läuft hast du schon gefunden.
Aber bei der Auflösung solltest du vielleicht mal 1680*1050 probieren, nicht deine 1680*1024. Es scheint ja doch kein Schreibfehler zu sein. Ich schätze mal du hast einen 16:10 TFT am laufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 1680x1024 wirst du auch nirgendwo als Auflösung finden... Wenn dann 1680x1050 ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh