Moin,
habe hier einen Server stehen, der 24/7 läuft. Derzeit verbraucht er ca. 71 Watt. Da ich nun auf Win7 (64)umgestiegen bin, musste ich leider feststellen, das der onboard GrakaChip X1200 nicht mehr unterstützt wird
.
(Ich habe bereits die Vista64 ATI Treiber ausprobiert, selbst das Controlcenter macht in einigen Versionen Schwierigkeiten, aber die Auflösung von 1680x1050 läßt sich nicht auswählen, auch nicht mit dem XP Treiber - hab wirklich einiges probiert)
Da ich das Gigabyte Board (GA-MA69G-S3H) mit viel Mühe passive gekühlt habe, möchte ich ungern ein neues kaufen. Den Stromverbrauch möchte ich so niedrig wie irgendmöglich halten - auf dem Server läuft nur Textverarbeitung.
Als Lösung bleibt entweder ein cooler Tipp, wie ich die 16:9 Auflösung des X1200 unter Win7 64 doch zum Laufen bringe, oder eine passive Graka, die so gut wie keinen Strom frist.
Ein wenig ärgere ich mich noch über ATI und deren mangelnde Treiberunterstützung für den X1200, daher würde ich mich auch über Vorschläge aus Richtung Nvidia freuen.
Hat jemand von Euch einen Tipp für mich?
Freue mich auf jeden konstruktiven Vorschlag
habe hier einen Server stehen, der 24/7 läuft. Derzeit verbraucht er ca. 71 Watt. Da ich nun auf Win7 (64)umgestiegen bin, musste ich leider feststellen, das der onboard GrakaChip X1200 nicht mehr unterstützt wird

(Ich habe bereits die Vista64 ATI Treiber ausprobiert, selbst das Controlcenter macht in einigen Versionen Schwierigkeiten, aber die Auflösung von 1680x1050 läßt sich nicht auswählen, auch nicht mit dem XP Treiber - hab wirklich einiges probiert)
Da ich das Gigabyte Board (GA-MA69G-S3H) mit viel Mühe passive gekühlt habe, möchte ich ungern ein neues kaufen. Den Stromverbrauch möchte ich so niedrig wie irgendmöglich halten - auf dem Server läuft nur Textverarbeitung.
Als Lösung bleibt entweder ein cooler Tipp, wie ich die 16:9 Auflösung des X1200 unter Win7 64 doch zum Laufen bringe, oder eine passive Graka, die so gut wie keinen Strom frist.
Ein wenig ärgere ich mich noch über ATI und deren mangelnde Treiberunterstützung für den X1200, daher würde ich mich auch über Vorschläge aus Richtung Nvidia freuen.
Hat jemand von Euch einen Tipp für mich?
Freue mich auf jeden konstruktiven Vorschlag

Zuletzt bearbeitet: