Moin!
Hier mein 2005er Notebook-Alltagsrechner läuft noch mit XP, wegen dem baldigem Support-Ende würd ich gern Windows 8 drauf probieren, da es angeblich performanter laufen sollte als 7. Ich hab den 1,86 FSB533 Dothan durch einen 1,6er FSB400 ersetzt, der läuft nun easy mit 2,13-2,3 aber nicht drauf geachtet was nun fehlt: XD-Bit. Das und außerdem SSE2 (haben alle) sowie PAE (haben einige?) braucht aber 8.1
Jetz hab ich folgende Möglichkeiten mit XD:
15€ - 725A, TDP 21W, FSB-Mod @ 2,13 stabil
7€ - 735A @ 2,26 Ghz aber ungewisse Stabilität
30€
770 hat 27W TDP und 2,13 at Stock
Die Fragen:
Haben die alle PAE? Wikipedia sagt leider nix genaueres als "neuere Modelle"
Ist die Wärme eines gemoddeten FSB400er niedriger als eines 533er? krieg so schon ordentlich Krach vom Lüfter
Hier mein 2005er Notebook-Alltagsrechner läuft noch mit XP, wegen dem baldigem Support-Ende würd ich gern Windows 8 drauf probieren, da es angeblich performanter laufen sollte als 7. Ich hab den 1,86 FSB533 Dothan durch einen 1,6er FSB400 ersetzt, der läuft nun easy mit 2,13-2,3 aber nicht drauf geachtet was nun fehlt: XD-Bit. Das und außerdem SSE2 (haben alle) sowie PAE (haben einige?) braucht aber 8.1
Jetz hab ich folgende Möglichkeiten mit XD:
15€ - 725A, TDP 21W, FSB-Mod @ 2,13 stabil
7€ - 735A @ 2,26 Ghz aber ungewisse Stabilität
30€

Die Fragen:
Haben die alle PAE? Wikipedia sagt leider nix genaueres als "neuere Modelle"
Ist die Wärme eines gemoddeten FSB400er niedriger als eines 533er? krieg so schon ordentlich Krach vom Lüfter