MrMacGyver
Semiprofi
Ich stehe kurz davor, mir ein neues System als Ablöse für mein bestehendes (siehe Sig) zusammenzustellen und bräuchte eine Beratung in Sachen Mainboard.
Ich plane die Anschaffung eines E8600, den ich mit Luft kühlen möchte...am liebsten mit einem Noctua NH-U12P. Den Kühler möchte ich auf dem betreffenden Board möglichst so montieren können, dass ein horizontaler Luftstrom entsteht. Speicher sollte sich ja relativ einfach finden lassen. Mein Netzteil behalte ich und ne neue Grafikkarte a la Radeon 4870 wird noch folgen.
Ein Core i7 kommt nicht in Frage, wegen
1.) des Preises
2.) der Wärmeentwicklung und
3.) weil ich keinen Bedarf für einen Quad-Core sehe.
Ich würde gerne etwas übertakten...die 4 Ghz wären schön...sind aber nicht zwingend notwendig.
Ich habe nun schon in einigen Sammelthreads gelesen und habe mich für ein P45 basiertes Board entschieden aber bin aufgrund der vielen Pros und Contras der einzelnen Modelle sehr unentschlossen.
Im Speziellen habe ich mir angeschaut:
Asus P5Q Deluxe
Asus Maximus II Formula
Gigabyte GA-EP45-UD3P
DFI LANparty UT P45-T2RS
Biostar TPower I45
Bisher konnte mich keins der genannten Modelle vollends überzeugen...da war die Wahl meines jetzigen DFI Boards damals wesentlich einfacher.
Könnt ihr mir aus eurer Sicht etwas empfehlen? Gibt es weitere Alternativen? Wie sieht es mit dem MSI P45 Platinum aus? Dazu konnte ich mir noch nicht wirklich ne Meinung bilden.
Über ein bisschen Hilfe würde ich mich sehr freuen!
Ich plane die Anschaffung eines E8600, den ich mit Luft kühlen möchte...am liebsten mit einem Noctua NH-U12P. Den Kühler möchte ich auf dem betreffenden Board möglichst so montieren können, dass ein horizontaler Luftstrom entsteht. Speicher sollte sich ja relativ einfach finden lassen. Mein Netzteil behalte ich und ne neue Grafikkarte a la Radeon 4870 wird noch folgen.
Ein Core i7 kommt nicht in Frage, wegen
1.) des Preises
2.) der Wärmeentwicklung und
3.) weil ich keinen Bedarf für einen Quad-Core sehe.
Ich würde gerne etwas übertakten...die 4 Ghz wären schön...sind aber nicht zwingend notwendig.
Ich habe nun schon in einigen Sammelthreads gelesen und habe mich für ein P45 basiertes Board entschieden aber bin aufgrund der vielen Pros und Contras der einzelnen Modelle sehr unentschlossen.
Im Speziellen habe ich mir angeschaut:
Asus P5Q Deluxe
Asus Maximus II Formula
Gigabyte GA-EP45-UD3P
DFI LANparty UT P45-T2RS
Biostar TPower I45
Bisher konnte mich keins der genannten Modelle vollends überzeugen...da war die Wahl meines jetzigen DFI Boards damals wesentlich einfacher.
Könnt ihr mir aus eurer Sicht etwas empfehlen? Gibt es weitere Alternativen? Wie sieht es mit dem MSI P45 Platinum aus? Dazu konnte ich mir noch nicht wirklich ne Meinung bilden.
Über ein bisschen Hilfe würde ich mich sehr freuen!