Welches NT soll ich nehmen. help ;)

Megatrons

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2004
Beiträge
947
Ort
Dortmund
Hi,
ich suche ein Gutes und Leises Nt was auch für die Zukunft reicht.
Ich habe mich durch Div. Tests gelesen und frage mich welches ok ist.(Preis/Leistung)

1)Enermax EG-565AX-VH(W)(SFMA)
2)Enermax EG-485AX-VHB(W)(SFMA)
3)be quiet! Blackline BQT-P5 ATX/BTX / 470Watt
4)TAGAN TG480-U01/22 ?
5)TAGAN TG480-U15
6)Aerocool Turbine Power 450W P5. (Preis/Leistung sehr gut aber wie Laut hmmm...)

450 Watt sollte doch ok sein oder ? A64 - GForce 7800GTX. (SLI brauche ich nicht oder doch :shot: )
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wo ist das Seasonic oder Elan Vital? Hast wohl nicht die richtigen Testberichte gelesen ... wie wäre es, wenn du mal hier im Forum die SuFu benutzt? NT Diskussionen hatten wir diese und letzte Woche eine Menge!
 
Bei 80€rum ist Ende :) Seaonic und Elan vital sind 100€
Die hatten nicht alle NT die ich hier habe und die Lautstärke wurde dort auch nicht besprochen.
 
Ich weiß nicht wie empfindlich deine Ohren sind, aber beQuiet würde bei mir auf Grund der Lautstärke erst einmal rausfallen. Von Aerocool das NT ist auch ein Staubsauger was Lautstärke angeht :) Bleiben wohl nur die Tagan, die man empfehlen kann!
Kann das TG-480 empfehlen...
 
Joa das is ein Top Teil, auch auch sehr leise das die lüfter je nach temp gesteuert werden und daher immer recht langsam laufen, also hören tust dus nur wenn du nah mit dem kopf am NT bist ...
 
Hallo,
habe mit vor ein paar Tagen das Seasonic S12 430W gekauft und hatte vorher ein Tagan U01 420W (also das mit den 2 80ern). Das Seasonic ist genauso leise wie das Tagan (vorausgesetzt die Temperaturen bleiben im Rahmen, dann dreht der 120er 700-800rpm) und trägt deutlich mehr zur Gehäuseentlüstung bei (ca. 7° geringere MB-Temp) und kostet ca. 70€.
Und laut Testberichten und der Werbung von Seasonic hat es in einem sehr guten Wirkungsgrad (wurde glaube ich schon 1Trilliarde mal in diesem Forum erwähnt :-) ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, würde auch zu Seasonic S12 nach belieben raten.
Da die Effizienzstrafe bei mangelnder Auslastung mit den S12 ern nicht besonders groß ist kannst du in diesem Falle auch gerne ein bisle mehr Power nehmen.
Zudem haben die s12 Aktiev PFC, macht das NT zwar nich sparsamer wie oftmals behauptet wird, aber es reduzirt die Fehlströme und Störungen ungemein.
 
Ja das stimmt (habe ich zumindest irgendwo gelesen), da kann man ruhig auch ne stärkere Version nehmen. Allerdings schätze ich mal wird er selbst das 430er nur in etwa "zur Hälfte" belasten können und dieses ist doch deutlich billiger.
 
sisfreak schrieb:
Jo, würde auch zu Seasonic S12 nach belieben raten.
Da die Effizienzstrafe bei mangelnder Auslastung mit den S12 ern nicht besonders groß ist kannst du in diesem Falle auch gerne ein bisle mehr Power nehmen

jup das is richtig, aber warum ein maßlos überdimensioniertes kaufen? warum nich lieber ein Seasonic SS-351HT für 47,99. das reicht locker aus und is sehr leise.
leider sind die kabel etwas kurz, aber das find ich garnicht so schlecht da man nich soviel mit verstecken zu tun hat. in meinem casetek 1018, das ja auch nich so klein ist, haben die kabel eine gute länge, längere würden nur stören.

und wenn du wirklich noch auf sli aufrüsten willst, nimm das Seasonic SS-401HT.

und zum thema zukunftssicher: ich glaube nich das der stromverbrauch der hardware noch grossartig weiter steigt, das wird ja zu fast 100% in wärme umgewandelt. will ja alles weggekühlt werden.
und auch wenn wirds bald wieder neue standards geben und das alte netzteil kann man nich mehr weiter verwenden.

mfg
 
Ich würde dir unter 80€ zu einem Seasonic S12-430 oder niedriger je nach verbauten Komponenten raten. Du kannst ja hier mal schauen, was dein Rechner maximal braucht.
 
Seasonic SS-401HT
sind die Silent so wie die von Taga ?

@usf
Laut Rechner der Seite 450W (mit SLI)
 
Zuletzt bearbeitet:
SS401 weiss ich nicht, aber das 430 S12 ist vergleichbar mit dem Tagan was ich habe, nur dass es deutlich weniger Wärme produziert und mehr Luft befördert.

Edit: Und bei mir ist die "12V-Leitung" stabiler als mit dem Tagan
 
Zuletzt bearbeitet:
SS-500 oder Cooltek Realpower, auch wenn die 100€ kosten, die 20€ würde ich locker drauflegen.

mfg ;)
 
Besserer WG (SS-500 hat ne neuere Platine als die kleineren Modelle, das 400HT gibs ja hier noch nicht zu kaufen), kann man noch leiser kühlen und wenn man das Realpower nimmt, hat man halt ein bisschen mehr Optik dabei und es ist wohl ohne modden leiser als nen SS, da Papst statt Adda Lüfter.

mfg
 
Megatrons schrieb:
Seasonic SS-401HT
sind die Silent so wie die von Taga ?
leiser, weil ein 12cm lüfter anstatt 2 80er verbaut ist.
dazu entlüften seasonic das gahäuse noch ganz ordentlich.

Laut Rechner der Seite 450W (mit SLI)
ui das is schon viel, da würd ich an deiner stelle schon ein 400 watt nehmen, wenn du dir wirklich sli antun solltest.
übrigens sind die dinger gerüchteweise von den netzteil herstellern programmiert da sie viel zu viel berechnen!

SS401 weiss ich nicht, aber das 430 S12
das s12 430 ist die retail variante des bulk SS-401HT! das heißt es ist das gleiche netzteil unlackiert, mit etwas kürzen kabeln und weniger zubehör also kabelbinder und schrauben. der aufpreis lohnt sicher meiner meinung nach nicht.

nils918634968 schrieb:
Besserer WG (SS-500 hat ne neuere Platine als die kleineren Modelle, das 400HT gibs ja hier noch nicht zu kaufen), kann man noch leiser kühlen und wenn man das Realpower nimmt, hat man halt ein bisschen mehr Optik dabei und es ist wohl ohne modden leiser als nen SS, da Papst statt Adda Lüfter.
hm der papst is soviel besser als der adda? halt ich für ein gerücht. und die neuere platine bringt nur ein paar wenige prozent effizienz die aber allein durch die hohe leistung und damit geringere auslastung wieder zunichte gemacht werden

das cooltek soll aber auch richtig gut sein

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aso,
gibts Testberichte über das Cooltek? Habe bisher nicht vieles gelesen über dieses Netzteil außer das es toll sein soll. :-)
 
_Habe das Tagan u-22 und kann es nur empfehlen!

Megatrons schrieb:
jo man sollte die verklagen ;) schreiben Silent und meinen Vorwerk :)

und Enermax?

Mit Enermax kannst auch nix falsch machen die bauen auch immer geile NTS!
 
OuncleTom schrieb:
_Habe das Tagan u-22 und kann es nur empfehlen!

Mit Enermax kannst auch nix falsch machen die bauen auch immer geile NTS!
OT: Also ich finde NTs nicht so geil. Da gibt es viel schöneres ;).

@Toppic:
Enermax baut sehr gute NTs, allerdings sind die nicht wirklich silent.

@Megatrons:
Ein 350-400 Watt Seasonic-NT reicht für deine Kiste locker aus. Wobei ich für SLI dann das 400-er empfehlen würde.
 
chapp schrieb:
hm der papst is soviel besser als der adda? halt ich für ein gerücht. und die neuere platine bringt nur ein paar wenige prozent effizienz die aber allein durch die hohe leistung und damit geringere auslastung wieder zunichte gemacht werden

das cooltek soll aber auch richtig gut sein

mfg

Der Papst sollte schon leiser sein, Adda ist meist nicht so toll...

Der WG ist durchgehend besser als bei den "alten" Seasonics, so 4-5% im Schnitt. Ein NT hat bei 50% seinen besten WG, stärkere NTs verbauchen nicht zwigend mehr Strom als weniger starke...

Tagan geb ich gar keine Empfehlung, sieht zwar ganz gut aus, der WG ist aber für die Tonne.

mfg ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh