[Kaufberatung] Welches Netzteil empfiehlt ihr mir?

Christoph1984

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2008
Beiträge
2.927
Ich suche für meinen neuen PC noch das passende NT und kann mich nicht so richtig entscheiden. Könntet ihr vielleicht mal eure Meinung zu folgenden Netzteilen schreiben? Das würde mir sehr helfen, kenne mich nicht so gut NTs aus. Danke.

Corsair TX 750W ATX 2.2 (CMPSU-750TX): http://geizhals.at/deutschland/a287844.html
Cooler Master Real Power M850, 850W ATX 2.2 (RS-850-ESBA): http://geizhals.at/deutschland/a261152.html
SilverStone Decathlon DA750, 750W ATX 2.2: http://geizhals.at/deutschland/a244820.html
Thermaltake ToughPower 850W Cable Management ATX 2.2 (W0131): http://geizhals.at/deutschland/a231898.html
Tagan PipeRock 800W ATX 2.2 (TG800-BZ): http://geizhals.at/deutschland/a296795.html
Zalman ZM750-HP 750W ATX 2.2 (http://geizhals.at/deutschland/a278020.html)
be quiet Straight Power 700W ATX 2.2 (E5-700W/BN039): http://geizhals.at/deutschland/a213915.html

Mein PC wird ein Intel Q9450, Asus P5E3 Deluxe (X38, DDR3), 1x ATI HD3870X2, 1x DVD-Benner, 1x Blu-ray-Laufwerk, 6-7 HDDs, 1 Floppy, 1 Card-Reader, 1 Zalman Lüftersteuerung, Lian Li PC-A70 Gehäuse (inkl. 6 Gehäuselüfter) beinhalten.

Was glaubt ihr, wie viel Watt der Rechner im Idle und unter Last braucht?
Übertakten werde ich ihn auch noch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Strombedarf wird wohl so um 350W liegen. Ein 450-500W Netzteil dürfte für deine Maschine durchaus ausreichend sein, z.B. das Corsair HX520 würde ich empfehlen - mit mehr Reserven unter Vollast vielleicht das HX620.
 
Zuletzt bearbeitet:
alle netzteile sind überdimensioniert.
du kannst fast blind die marken OCZ, Seasonic, Be Quiet, Tagan, Enermax kaufen, aber im Bereich 400 bis 500 W
 
Strombedarf wird wohl so um 350W liegen. Ein 450-500W Netzteil dürfte für deine Maschine durchaus ausreichend sein, z.B. das Corsair HX520 würde ich empfehlen.

Wirklich so "wenig"? Hätte schon so mit 500W+ unter Last gerechnet.
Hinzugefügter Post:
alle netzteile sind überdimensioniert.
du kannst fast blind die marken OCZ, Seasonic, Be Quiet, Tagan, Enermax kaufen, aber im Bereich 400 bis 500 W

Ich wollte auch noch ein wenig Reserve habe. Muss ja nicht sein, dass das Netzteil an seinen Grenzen betrieben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht eins der neuen P7-Serie von BeQuiet:

650W oder wenn du noch Reserven haben willst 750W.
Sind echt super, hab selber das mit 550W.

MfG
 
Ich wollte auch noch ein wenig Reserve habe. Muss ja nicht sein, dass das Netzteil an seinen Grenzen betrieben wird.
ein 500W Netzteil reicht da locker, und könnte auch ein SLI oder CF System betreiben.

600W ist die absolut oberste Grenze für Netzteile, mehr braucht man wirklich nicht
 
Ja, Corsair HX520, das läuft mit einer X2 auch noch lange nicht am Maximum.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh