• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches Mobo?

MC TetraPack

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2007
Beiträge
60
Ort
Graz
Moin,


Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung, welches Mobo ich nehme, helfen. Ich schwanke zwischen folgenden Modellen:

Gigabyte GA-P35-DS3P
Gigabyte GA-P35-DS4
Gigabyte GA-P35-DQ6


Verbaut werden:

Q6600
8800 GTX
2 GB DDR800 RAM


Der Rechner soll nur zum zocken verwendet werden.

Lohnt es sich ein DQ6 wegen eines Q6600 zu nehmen?
Weil FW, Raid, SLI, CF brauche ich nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der P35 Chipsatz hat kein SLI nur CF
wenn du SLI willst musst du entweder auf auf den X38 warten oder ein 680i Board nehmen.

Allerdings rate ich dir von SLI ab, ist einfach zu umständlich und wird von vielen Games nicht unterstützt. (selbiges gilt auch für CF)

Nimm einfach irgendeines der 3 Boards, dass was dir am besten gefällt, es sind alle super! Unterschiede vom DS3P zum DS4 ist glaube ich nur die Heatpipe also kannst auch zum DS3P greifen. Allerdings bei der restlichen Hardware kannst du dir denke ich auch noch das DQ6 leisten ;P

mfg
aelo
 
Wirklich? Aber es ist ja auch gut 60€ teurer als die anderen...und FW brauch ich nicht. OCen will ich auch nicht. Ist der Quad schneller auf einem DQ6?

Achja: Wann kommen denn in etwa die X-38 Chipsätze?
 
Das mit der Quad-Optimierung auf DQ6 ist doch alles nur Marketing...
 
X38 dauert noch etwas länger, genau weiß ich es nicht mal
die Boards haben alle das selbe Chipset also sollte die CPU genau gleich schnell sein. Unterschiede gibt es meistens nur dass z.b. das teurere Board mehr/bessere Spannungswandler hat was sich aber auch nur beim OCen positiv auswirkt!

mfg
aelo
 
Das mit der Quad-Optimierung auf DQ6 ist doch alles nur Marketing...
:stupid:
Warum hat dann das DQ6 ein Quad Bios und eine bessere Stromversorgung? Es ist für Quad optimiert und fertig!
 
das dq6 hat ne bessere stromversorgung für den quad und ein quad bios
ds3p und ds4 sollten auch ok sein - sind quad ready
Gruss HWFanII
 
Hmmm....also wenn ich nicht OCen will ist es eigentlich egal ob es ein bisschen stabiler läuft oder??
 
Auch eine Möglichkeit wäre wenn du dir das Gigabyte P35-DS3P (~80€ billiger) und nochmal 2GB RAM holst. da hättest mehr Performance!
 
Hmmm....also wenn ich nicht OCen will ist es eigentlich egal ob es ein bisschen stabiler läuft oder??

ich denke, dass dein quad auch auf einem DS4 super stabil läuft. u wann wirst du schon alle vier kerne voll auslasten ... ?!
viell ist das DQ6 in solchen extremsituationen mit der 12 Phasen- CPU-Stromversorgung dann einen tick besser ... :d
 
Ja, ich denke wenn der CPU @ OC und unter Volllast läuft bringt es was.
Aber indem du "nur" @Standard laufen lässt kannst auch zum DS3P oder zum DS4 (gleiche wie DS3P nur mit Heatpipe) greifen.
 
Ok ich denke dann werde ich mir da DS4 holen. Das "Silentpipe" bringt doch was oder??
 
Es kühlt North- und Southbridge passiv,
eig. brauch man es nicht, aber es ist auch sehr schön anzuschauen :stupid:
Es macht ein paar °C bei den Chips aus
 
Wenns schön aussieht hol ichs mir natürlich :banana:

ne frage hab ich noch: läuft das Board stabil mit 4 RAM-Riegel bestückung?
 
Kannn ich dir nicht genau sagen, aber das DS3P läuft mit 4RAM Riegel.
 
Ok thx^^..

Achja. Coole Sig :asthanos:
hab grade versucht den käfer mit dem finger wegzuschnepfen, so echt sieht das aus ^^
 
ich hasse die SIG, hab schon Panik gekommen dass in meinem TFT nen Insekt ist! ................

mfg
aelo

edit:
witzig wars trotzdem

BTT:
gute Wahl, das DS4 ist nen super Board
 
Zuletzt bearbeitet:
ach ja das mit dem quad biso hat nix mit quadcore zu tun sondern nur zusätliche sicherheit für das bios, es gibt auch dual bios un das empfiehlt keiner für dualcores^^ aber das mit der stromversorgung fürn quad stimmt schon.

ah hier ham wirs ja also das is alles quad an dem mainboard un wegen der stromversorgung gibts halt keine probs wenn man den quad wirklich stark oced.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo ich find die seite auch klasse^^nee ich wollte nur mal mit der sache mim quad bios aufräumen weil das is echt stuss!
 
schneller nicht unbedingt ... aber stabiler! das DQ6 P35 hat eine 12 Phasen- CPU-Stromversorgung! :bigok: ;)

Das las ich auch im Sammelthread zum Board. Dort werdne j die DDR2 und DDR3 Board und Ihre Phasen vorgestellt.
Aber was sind diese Phasen? Wieviele braucht ein Q6600 und was macht der Q6600 auf einem Bord mit nur 6 Phasen?

ich hasse die SIG, hab schon Panik gekommen dass in meinem TFT nen Insekt ist! ................
Dito. Ich ahbe die Grafik mitlerweile geblockt... ;)
 
Das las ich auch im Sammelthread zum Board. Dort werdne j die DDR2 und DDR3 Board und Ihre Phasen vorgestellt.
Aber was sind diese Phasen? Wieviele braucht ein Q6600 und was macht der Q6600 auf einem Bord mit nur 6 Phasen?
Ich glaube dir im Sammelthread kennen sich besser aus^^
Dito. Ich ahbe die Grafik mitlerweile geblockt...
:(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh