Welches Gehäuse für Silent Budget?

Chrisssssi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2008
Beiträge
32
Will einen neuen PC mit neuem Case zusammenstellen:

Teile die rein kommen:
1 x Scythe Kama PWM, 120x120x25mm, 310-1200rpm, 21-89m³/h,
1 x Palit/XpertVision Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2
1 x Western Digital Caviar Blue 500GB 16MB SATA II
1 x Intel Pentium Dual-Core E5200, 2x 2.50GHz, 200MHz FSB,
1 x MSI P43 Neo-F, P43 (dual PC2-8500U DDR2)
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2)
Dazu kommen ne Audigy2 ZS, ne Hauppauge TV Karte und ne Silenmaxx HDD Dämmbox.

Das ganze soll leiser werden als das Big Tower Silentmaxx Case mit 3x 80 mm artic cooling (temp. geregelt) + LC Power Netzteil mit 120mm Papst (überlege gerade ob ich das drin lassen soll) und einem Zalman 7000CU (der mir vieeel zu laut ist).

Meine Vorschläge für Gehäuse (Maximalpreis 75 Euro + Netzteil ~50 Euro):
Chieftec Smart SH-01 schwarz ~50 Euro
oder Antec Sonata III (dafür das Enermax Pro weg, weil Antec schon ein Spitzennetzteil drin hat) ~ 90 Euro.

Das Chieftec ist n Servergehäuse mit Staubfilter, sieht sehr schlicht aus ;) und unten vorne kann gut Luft rein. Außerdem kein klappriges Alu oder irgendwelchen Schnickschnack den ich nicht brauche (Led-Lüfter, Festplattenenkoppler, usw.).
Das Antec wurde mehrfach als besonders leise in Tests bezeichnet, also auch nicht verkehrt!
Ihr könnt ja mal Vorschläge für ein günstiges Silentcase nennen, aber bitte nicht Rebel9 wo das Blech super dünn ist und durch den Meshgitterzaun jeder noch so leise Lüfter zu hören ist.

Also wenn euch ein tolles Case einfällt immer her mit den guten Ideen!
Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lian Li und dann dämmen.

Sollen recht solide gebaut sein und vibrieren kaum und gedämmt sollte das leise wie mist werden.

Liegt aber ein bisschen über deinem Budget.

Mfg Bimbo385
 
das rebel9 is klasse, hatte darin schon ne wakü und es war totenstill, also nicht immer gleich nieder machen ;) evtl. wäre das coolermaster rc690 was für dich. das lc-power netzteil bitte in den elektroschrott. für vernünftige hardware braucht man auch ein vernünftiges nt ;)

ansonsten vielleicht ein lianli midi wie diesen hier: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a272488.html
 
Also ich würde Dir definitiv auch ein Sharkoon Rebel 9 mit passender Dämmung empfehlen!
Habe diese Kombination (zusammen mit Seasonic Netzteil und Arctic Cooling CPU-Lüfter) auch schon betrieben und meiner Meinung nach war das Teil super-leise und so gut wie nicht zu hören! Und das Preis-/Leistungsverhältnis des Rebel 9 ist ja sowieso spitzenmäßig! Von daher eine ganz klare Empfehlung von mir!
 
Siehe auch Sharkoon (!) HDD Vibe Fixer III
http://geizhals.at/deutschland/a270083.html

Hab ich grad bei mir drin und höre von der HDD nur noch ganz leise die zugriffe.

Jetzt ist nur noch das netzteil dran (enermax Modu82+ 425W)
 
Siehe auch Sharkoon (!) HDD Vibe Fixer III
Hab ich grad bei mir drin und höre von der HDD nur noch ganz leise die zugriffe.
Das stimmt!
Ich habe bereits mit den Sharkoon HDD Vibe Fixer II sehr gute Erfahrungen gemacht, die Festplatte war danach kaum noch zu hören (von den Vibrationen her) und die Zugriffe wurden deutlich leiser!:bigok:
 
Wie ist es denn mit der Optik bestellt, wenn die Gehäusefront ( wie das oben verlinkte Lian Li ) einen gebürsten Metall-Look hat und man dann in die Schächte Laufwerke einsetzt. Am besten noch hellgraue oder weisse Blenden. Das würde ja im Prinzip das ganze schicke Design verhunzen.
Gibt es dagegen Abhilfe? Irgendwelche Zusatzblenden oder greift man besser gleich zu nem Gehäuse mit ner Frontklappe, die dann alles verdecken würde?

MfG
 
Ok, aber für ein Rebel9 gibt es solche Klappblenden nicht, oder?

Und wie sieht das mit nem Floppy aus? kann man da irgendwo her ne schwarze Front bekommen, ohne sich gleich nen komplett neues Teil in schwarz zu holen? Gibts da Wechselblenden für?
 
silent system mit rebel oder lian li, heftig.

ganz klar das chieftech, das ist stabil da vibriert nichts. hatte das lian li a05b mit dämmung und es war die hölle ,die festplattenvibration (2* Samsung F1 320GB mit Sharkoon VibreFix3) waren absolut ätzend. deshalb wieder good old chieftech
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh