Welches Board?

darkbrezel1v

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2008
Beiträge
425
Moin.

Ich möchte mir gerne noch ein neues MB kaufen, allerdings bin ich da nicht mehr auf dem Laufendem.
Das Board sollte in 1. Linie gut für OC sein und eine gute Ausstatung haben.
Ich habe hier im Forum eigentlich nur gutes über das P5Q gelesen.
Aber welches sollte ich da nehmen? Für mich sieht die Deluxe Version davon sehr ansprechent aus.
Aber lohnt es sich nun wirklich oder gibt es da noch gute Alternativen von Gigabyte bzw. lohnt es sich vielleicht doch einen Aufpreis für ein 790i Board auszugeben?

Vielen Dank im Vorraus.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein paar informationen mehr würden sehr helfen :)

Welche Rams sollen verwendet werden? DDR2 oder DDR3 ?
Genügt dir 1 Netzwerk Anschluss ?
Wird ein Firewire Anschluss benötigt?
Wieviele Sata anschlüsse werden benötigt ?
Wieviel willst du ca. ausgeben ?
...

Nach jetzigen Informationsstand, welcher wirklich nicht viel ist, würde ich mir an deiner stelle das Gigabyte GA-EP45-DS5 (P45, DDR2) mal anschauen.
http://www.gigabyte.com.tw/Products/Motherboard/Products_Overview.aspx?ProductID=2837
Bietet meiner meinung nach recht viel an Ausstattung für den Preis.
Besonders interessant bei dem Board ist der 400er FSB (1600MHz) und 10 Sata Anschlüsse finde ich auch ganz nett.
Aber wie gesagt, da ich nicht weis was dir an Ausstattungswünschen vorschwebt, ist es schwer etwas genaueres zu sagen.

Btw. von Nvidia Chipsätzen mag man denken was man möchte, mir selber ziehn sie einfach zuviel Strom (stichwort Abwärme).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also sry, hab ich eben nicht dran gedacht.

Es reicht mir 1 Netzwerk Anschluss, Firewire brauche ich nicht wirklich, SATA Anschlüsse brauche ich 2-3 und ich möchte nicht mehr als 150€ ausgeben. Preiswerter ist besser ;)
Oh und es wir DDR 2 genutzt
 
@ M!ndfucK
Das P5Q Deluxe hat darkbrezel1v schon selber genannt, bzw. es interessiert ihn ;)

Dann hier mal ein paar günstigere Boards, wobei ich zugeben muss nicht genau zu wissen was man bei diesen Boards an Übertaktungsmöglichkeiten hat.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a338045.html (Asus P5Q-E)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a340670.html (DFI LANparty DK P45-T2RS)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a339154.html (Gigabyte GA-EP45-DS4)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a339105.html (MSI P45 Neo2-FR)

Ich habe bewusst nur Boards mit P45 Chipsatz, ICH 10R und Heatpipe (bessere Kühlung und Übertaktbarkeit) ausgewählt, damit das ganze halbwegs vergleichbar bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh