Welches Board für PCI-X und 4xPCI?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die karte die im PCI-X Steckt sollte 66MHz können damit der Bus nicht auf 33MHZ runtergeht ... von 4 Karten die du verbaun willst wird das wohl eine können ...


ABER :

mit dem Canterwood + ESB6300 hat man nur den Hublink 1.5 als verbinidung, und der schafft gerade mal das doppelte vom PCI, also 266MB/s (effektiv wohl ~230)

Somit reicht das schon wenn die Jeweilige karte in 33MHz+64Bit arbeitet denn das sind scho die entsprechenden 266MB/s maximum ...



Weiterhin gibt es noch ein MSI Master Board mit PCI-X und die Supermicro die arg teuer sind aber auch AGP bieten ...
 
Also mich bremst das kein stück, man braucht ja irgendwo nen ziel das einen großen datenstrom enpfängt oder schickt ... folglich sind die 100MB/s kaum zu erreichen in der realität (wenn dann nur mit nem RAID0 als ziel/quell disk)

Was aber natürlch hilft ist das der Bus bei mehreren transfers nicht so schnell ausgelastet ist mit der doppelten bandbreite verglichen mit normal PCI, z.B. gleichzeitige datenbewegungen von OS/DL disk -> RAID5 + Netzwerk Traffic



Nen Board das ne bessere lösung hat wäre das neue von Supermicro mit 955X Chipsatz, hat 3 PCI / 2 PCI-X / PCIe 16* / PCIe 1* , da ist aber der PCI-X an PCIe angeschlossen und hat folgich volle bandbreite (nehm ich jedenfalls an)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal das Manual Laden und schaun ob da nen Diagramm ist ...

Nur sind die 64er Slots da aber ausschließlich mit 33MHz/64bit unterwegs was folglich nicht besser ist als ne 6300er lösung, dafür braucht das Board dann noch Reg. ECC RAMs ...
 
Hm also in meinem Heim-Videoserver ist ein Iwill MPX2 Dual Sockel A mobo mit einem XP-M drin. es hat 4 PCI, 2 PCI-X 66/64 und AGP Pro.

Da dies aber sehr selten zu bekommen ist.
Kann ich dir das Tyan 2466-4m empfehlen.
 
Hmmm ... ich hab erstmal nur auf das Bild geschaut und da steht 33MHz :hmm: ich rag mich wieso se das Board so abwerten :fresse:

Ist dann also doch mal was für dich - nur eben recht teuer ...

Und Reg. ECC ist numal sub-Optimal weil es eben inkompatibel zu z.B. Desktop Chipsätzen ist -> mit Reg. ECC wird kein Intel Desktop Board laufen (bei AMD bin ich net sicher)

@schmue : Der MPX Chipsatz hat kein PCI-X sondern nur normalen PCI 66/64 ... da gibt es kleine unterschiede in der Spezifikation etc.

PS : Das 7KDD ist aba auch fein :) wieso willst wieder wechseln ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh