[Kaufberatung] welchen Lüfter für diese Radis ... ?

7777

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2005
Beiträge
2.531
Ort
BW
ich hab schon die zweite sorte an Lüftern drin. Ich hab oben nen 240 und hinten 120er radi mit jeweils 120er Lüftern.

Nun momentan habe ich diese

http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&ArtNr=20137

sehen super aus und im low betrieb nur leicht hörbar, aber sobald ich etwas an der luftsteuerung aufdrehe wird es laut. Was die Luftströmung ja angeht sind die ja nicht besonders für radis geeignet.

die sollen aber sehr gut sein

http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&ArtNr=16797

dünne rotorblätter usw.

NUn was würdet Ihr mir empfehlen ? Preis egal ! Hauptsache bissle Reserve nach oben ansonsten sehr leise und wäre nicht schlecht mit LED in rot oder komplett in Schwarz ...

DANKE
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der preis keine Rolle Spielt empfehle ich dir uneingeschränkt die Noiseblocker Multiframe Lüfter ;)
 
Wenn der preis keine Rolle Spielt empfehle ich dir uneingeschränkt die Noiseblocker Multiframe Lüfter ;)

danke, bei denen habe ich das problem mit den gummi befestigungen an den kanten. Müsste andere schrauben verwenden usw. Das würde ich mich gerne sparen ...
 
slipstreams bringen dir bei gleichen rpm mehr druck, sind aber auch lauter, in der summe sollten die aber bei gleichem druck ein wenig leiser sein.
 
Die NB Multiframe kann man doch super schrauben? Ich hab 3 unten am Radi hängend verbaut und einen an der Gehäuserückwand mit den ganz normalen mitgelieferten Schrauben. Hält bombig.
 
Sry, hatte den Link im Startposting nicht angeclickt :fresse: Auf Dauer sind die NB sicherlich laufruhiger, bei der Wassertemp wirst du vermutlich kaum was merken. Sobald du deine Lüftersteuerung aufdrehst, hörst du die NB natürlich auch deutlich ! Ordentlicher Airflow ist eben nicht lautlos :)
 
Ganz klar

Nanoxia FX12-1250

sind bis ca. 750 U/min unhöhrbar und von der Verarbeitung absolut top.

Habe heute 9 davon an meinen Mo-Ra 2 gebaut und bin begeistert. Vorher hatte ich Yate Loon D12 nur das diese im mom klackern wie sau.

Auf der HP steht zwar Bulk, geliefert wurden mir aber die Retail Lüfter mit Vibrodampfer und Regelung.

MFG
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein aktueller Favorit ist der Enermax Magma. Hab mittlerweile 11 von denen und die werden Yate Loons auf dem Mo-Ra ablösen. Qualität ist sehr gut und es gibt keine Ausreißer mit lauten Nebengeräuschen :)
Die Dinger haben keine bis kaum Nebengeräusche (variiert minimal) und sie sind besser als meine Noctuas, Scythe S-Flex & Slipstream, Papst, Yate Loon...
Einzige "Nachteil" ist, dass man eine gute Lüftersteuerung braucht um sie auf 500 RPM zu drosseln, die liefern sie nämlich erst wenn man sie auf ca. 3V drosselt. Dafür hat man auch Spielraum bis 1500 RPM :)
 
Mein aktueller Favorit ist der Enermax Magma. Hab mittlerweile 11 von denen und die werden Yate Loons auf dem Mo-Ra ablösen. Qualität ist sehr gut und es gibt keine Ausreißer mit lauten Nebengeräuschen :)
Die Dinger haben keine bis kaum Nebengeräusche (variiert minimal) und sie sind besser als meine Noctuas, Scythe S-Flex & Slipstream, Papst, Yate Loon...
Einzige "Nachteil" ist, dass man eine gute Lüftersteuerung braucht um sie auf 500 RPM zu drosseln, die liefern sie nämlich erst wenn man sie auf ca. 3V drosselt. Dafür hat man auch Spielraum bis 1500 RPM :)

die hab ich gesehen, die sehen schick aus ... und würden auch top zu meinem case passen schwarz/rot

http://www.aquatuning.de/product_in...an-Speed-Controller-ZM-MFC1-Plus-schwarz.html

hab die steuerung drin, meinst du ich könnte die damit auf 500 bringen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, schafft sie wohl nicht. Da steht, dass sie minimal 5V bringt, damit machen die Lüfter immer noch so 700 Umdrehungen, sind aber verhältnismäßig leise bei den 700 Umdrehungen.
Du könntest Widerstände dazwischen schnallen, dann gehen zwar die max RPM runter, aber die dürften trotzdem noch reichen^^

Die Lüfter haben mich echt komplett überrascht, ich hab schon einige Lüfter gehabt, aber sie sind definitiv die besten, die ich bis jetzt gehört habe.
 
hab mich doch für die enermax entschieden, passen optisch top und ich hoffe das die auch genauso was taugen und so spitze sind wie die netzteile ...;)

danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh