[Kaufberatung] Welchen externen Cardreader?

MEiNiTY

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2004
Beiträge
4.541
Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem externen Cardreader, der über USB angeschlossen werden soll. Bisher habe ich nur schlechte Erfahrungen gesammelt (werden nicht immer erkannt, manche Karten funktionieren hier und da nicht). Deswegen möchte ich mir jetzt einen richtig guten Cardreader kaufen (Die Teile bei eBa* zum meistens auch nur Billigschrott)

Welchen könnt ihr empfehlen? Er sollte möglichst viele Karten unterstützen...und preislich unter 20€ liegen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab' schon viele usb-cardreader ausprobiert... einige haben es sogar geschafft, die daten auf den eingelegten karten zu zerstören... so ein ding kommt an meine rechner NICHT MEHR dran... stöpsel lieber die geräte direkt per usb an den rechner... damit hatte ich noch nie probleme...
 
zB http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b000ih1w20/ kannst ja die meinungen dazu mal lesen, sind ja genug da ;)

du musst halt nur schauen, ob da auch alle typen von karten untrstützt werden, die DU brauchst. zB bei CF gibt es glaub inzwischen auch ne version III, das kann nicht jeder.

Danke - schau es mir mal genauer an. Ich habe hauptsächliche SD / SDHC Karten im Einsatz.

ich hab' schon viele usb-cardreader ausprobiert... einige haben es sogar geschafft, die daten auf den eingelegten karten zu zerstören... so ein ding kommt an meine rechner NICHT MEHR dran... stöpsel lieber die geräte direkt per usb an den rechner... damit hatte ich noch nie probleme...

Davon habe ich auch schon öfter gehört...aber ich brauche trotzdem einen ;)
 
wegen SDHC musst du halt mal schauen - steht evlt. in einer der rezensionen ja drin?
 
Nach sorgfältigem Lesen und Recherieren bin ich auf den MSI Starreader Smart Speicherkarte 74-in-1 gestoßen. Was hälst du davon?
 
Laut Liste hat der einen der besten Chips drin (den Realtek RTS5161). Also kannst du den wohl ruhigen Gewissens nehmen.

Edit:
Das einzige, was dir vielleicht passieren könnte ist, dass sie zwischenzeitlich den Chip geändert haben, aber da hat man keine Möglichkeit, das rauszufinden, bevor man ihn gekauft hat. Bei WLAN-Karten wird das z. B. gerne gemacht, das einfach mal der Chip beim selben Modell von Revision zu Revision geändert wird. So kommen da auch die z. T. völlig gegensätzlichen Kundenmeinungen zu ein und der selben Karte zustande (weil es nämlich in wirklichkeit zwei völlig unterschiedliche Karten sind). Könnte ich mir gut vorstellen, dass das bei Kartenlesern ähnlich gehandhabt wird (ist aber nur so ne Vermutung von mir).

Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, nach dem Kauf anhand der PCI-ID (VID, PID) zu überprüfen, welcher Chip tatsächlich drin ist. Wie das geht, steht in den Links oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke dir für deine sachlichen Tipps. :)
Bekommt man nicht immer!
Ich werd den Starreader dann bestellen, vielen Dank!
 
Fazit: Der Starreader Smart von MSI ist super! Kann ihn nur empfehlen. Liest jede Karte einwandfrei, auch die Simkarten haben super geklappt. Eine Software zum Bearbeiten der Adressen wird mitgeliefert.
 
Hallihallo an alle!

Bei den Preisen eigentlich egal, aber wer billig kauft, kauft zweimal...
Der Hama 35 in 1 und der digisol 65 in 1 DIGISOL Kartenleser extern 65in1 U-DMA CF/SDHC/SDXC/DUO bei eBay.de: Eingabe- Lesegeräte (endet 02.08.10 15:56:47 MESZ)
scheinen ja nach wie vor die schnellsten Leser zu sein

Welcher lohnt sich denn mehr?
Schwerpunkt liegt bei CF Karten...

nächste Frage wäre dann, welche CF Karte den Kartenleser ausschöpft:
Sandisc?
Kingston?
Transcend? jeweils in der 4GB Version.

Vielleicht hat jemand da draußen nen guten Tip für mich?

Bye, zoolander
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh