Welchen CPU Kühler

unkillabler

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2009
Beiträge
118
Ort
Lahr/Schwarzwald
Hey Leute,
ich wollt mir gern einen neuen Cpu Kühler kaufen, sollte so bis Max 50€ sein. Einen hab ich mir schon angeschaut, den Scythe Mugen 2 Rev B, ist der gut?
Könnt ihr mir noch andere empfehlen? Sollte zum Übertakten gut sein.
Habe zurzeit den Arctiv cooling 64 Pro, @ last(Prime95) ist meine CPU so um die 49°


Meine Daten:

AMD Phenom x3 720 @ x4 3,2Ghz
Gigabyte Ga-MA770-UD3
4 Gb ram Kingston
Ati hd 5850
be quiet 530W straight Power


danke im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja für bis zu 50 € gibt es kaum Kühler die so gut sind, wie der Mugen 2. Da kannst auch nicht wirklich viel falsch machen.
Habe gerade durch Zufall folgendes gefunden:

Thermalright Ultra 120 Rev. C um ca. 40 € oder sein neuer Bruder Venomous X kostet aber ein bisschen mehr. Gehen aber beide besser als der Mugen.
Ich würde den Ultra 120 nehmen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies einfach ein bisschen in Tommys Reviews da findest Du genug darüber ;) Die beiden sind up do date, und leisten mehr, die Sockelböden sind meines Wissens aus Kupfer und die Headpipes auch, die sind vernickelt. Der Ultra Rev. C geht in etwa so gut wie der Megahalem, und der Veno ein bisschen besser, beide haben aber einen konvexen Boden, wie sich das am AMD auswirkt kann ich nicht sagen, es gibt aber viele User die mit dem Megahalem in Verbindung mit dem AMD zufrieden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise sind bei den Thermalright Kühlern keine Lüfter dabei. Bei PC-Cooling gibts aber Bundels mit Noiseblocker oder Nanoxia Lüftern.

Der Mugen 2 hat ein Top P/L Verhältnis. Kühlleistung ist wirklich sehr gut. Ich habe aktuell selbst einen Mugen 2 auf einer i7 920. Verarbeitung ist gut, aber es geht auch besser. Ein Noctua, Thermalright oder Prolimatech sind da einfach besser.

Für mein neues Projekt habe ich einen Thermalright Venomous X gewählt. Dieser löst dann den Mugen 2 ab, welcher mit dem "alten" System verkauft wird. Der Noctua NH-U12P bleibt da.
 
Also ich würde dir zum Thermalright Ultra 120 extreme raten

Den habe ich nun schon 2 Jahre verbaut und bin damit zufrrieden

Ob es schon bessere oder neuere Versionen gibt weiß ich nicht

edit: Nein es wird nur der Kühler geliefert mit Zubehör(Amd oder Intel Sockel) +Warmeleitpaste und ich glaub noch Sticker und alles ist ihnen einen normalen Karton der nicht bunt ist

edit: Das einzige was es zu bemängeln gibt ist das er am Anfang ziemlich schwer zu befestigen geht,ich hab danach immer ein Fest gefeiert !
So schwer wie das ging hätte die CPU normal kaputt sein müssen,und die Wärmeleitpaste ist dann auch nicht mehr so toll darunter da der beim anbringen alles verschmirt

Das erfordert extremes Geschick das mann den so einfach anbringen kann,aber nach 3-4 mal hat mann es dann schon herausn.und schafft es leichter
 
Zuletzt bearbeitet:
Er ist für die 39.90 wirklich ein Schnäppchen vor ein paar Monaten mußte man noch +50 € inkl. dem AMD Kit bezahlen.
 
wisst ihr, der Thermalright Ultra 120 extreme kommt für ca. 47€ ohne lüfter. Mit dem lüfter wären es ca. 55€. Den Scythe Mugen 2 bekomme ich schon ab 35€. Ich muss mir das dann nochmal überlegen oder einen gebrauchten Kühler xD. Was haltet ihr von diesem Kühler Zalman CNPS10X Performa?
 
Zuletzt bearbeitet:
sagen wir mal ich hol mir den thermalright ultra 120, sind schon mal 40€ + lüfter ca 47€ und versand, 54€. Mal eine andere frage. Ist der Ultra 120 viel besser als der Scythe Mugen 2? Würde ich mit dem Scythe Mugen 2 bessere OC ergebnisse kriegen? Was ist mit diesem Kühler Scythe Yasya SCYS-1000? Ist der gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh