Welche Prozessoren für Tyan Tiger MP S2460

Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2002
Beiträge
247
Ort
Berlin
hallo forumluxxer,

hab mal eine frage :rolleyes: , kann man auf diesem mainboard "TYAN TIGER MP S2460" auch athlon mp 2200+ oder höher einbauen?? :d

laut handbuch gehen nur bis mp 1900+

Danke im vorraus

NBNP :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Musst mal auf die homepage und das neuste BIOS saugen ... theoretisch sollten alle MP CPUs drauf laufen :hmm:
 
hi!

in das 2460 darfst du in der tat nur 2 MP's 1900x einbauen!!! der chipsatz sowie das BIOS unterstützen zwar bis mind. 2400+, aber die stromversorgung auf dem board ist dafür nicht ausgelegt, zwei größere prozessoren als 1900+ zu betreiben! es gab leute, denen am board mit zwei schnelleren CPUs die stromversorgung sich in rauch auflöste, oder (noch viel häufiger) der ATX-stecker des netzteils mit dem des boards verschmolz. afaik sollten die schnelleren proz gehen, wenn du das netzteil direkt mit dem board verlötest (die atx-buchse ist die größte schwachstelle). aber ich würds an deiner stelle nicht riskieren, und schön mp 1800 oder 1900 verbaun!

so long...
#sethesh#
 
Hi,

Wenn du bereit bist etwas zu modden, dann könntest du zwei 2400+mobile (45Watt oder so) nehmen und als MP prozi modden. Auf diese weisse sollte das problem mit der stromversorgung gelöst werden können.
Hab gerade keinen link aber dafür musst du ein paar L brücken an der CPU modden, also geht dabei die garantie flöten.

Wenn das board auch noch "2400+(Mobile) Bartons" unterstützen sollte würde ich zu diesen raten, da diese über einen grösseren cache verfügen und somit das problem der speicher anbindung etwas verbessern könnten. (das S2460 hat doch nur eine speicher anbindung für beide CPU's, oder? )

MfG
 
ich denke das 2x 1900+ palos eher stromhungriger sind als 2x 2400+ t-bred b , wenn der stecker ordentlich steckt und die pwms gekühlt werden, sollte das gehen ;)
 
ich hab das problem, das ich die mp 1900+ nicht mehr bekomme oder kennt einer von euch noch hardwareshop wo man sie bekommt?

momentan werden noch die mp2200+ angeboten und mein bekannter möchte das board deswegen nicht wegwerfen.

gibt es die möglichkeit, normale xp 1900+ zu modden, das sie dann als mp laufen? :)
 
hi!

mach dich mal auf www.2cpu.com schlau.
die ham ein sehr gutes forum für SMP-plattformen!

ich denke das 2x 1900+ palos eher stromhungriger sind als 2x 2400+ t-bred b , wenn der stecker ordentlich steckt und die pwms gekühlt werden, sollte das gehen

naja die abwärme ist in etwa die selbe, aber je schneller der proz-desto mehr strom wird benötigt! dieser wird dank neuerem core nicht in abwärme umgewandelt, aber benötigt wird er; und belastet damit die spannungswandler!

Wenn das board auch noch "2400+(Mobile) Bartons" unterstützen sollte würde ich zu diesen raten, da diese über einen grösseren cache verfügen und somit das problem der speicher anbindung etwas verbessern könnten. (das S2460 hat doch nur eine speicher anbindung für beide CPU's, oder? )
also das dürfte am BIOS scheitern! ich weiß nicht wie es mit anderen herstellern aussieht, aber bei meinem Asus A7M266-D funktionieren barton- bzw. thorton-cores nur mit dem neuesten beta-bios, und damit nicht 100%ig. und dann noch mobile...da wirste scheitern, schon alleine wegen der stromversorgung, die brauchen ja nur afaik ~1,5v! und alle MP's haben 1,6V - 1,7V; da wäre ich vorsichtig!

mfg
sethesh
 
also das dürfte am BIOS scheitern! ich weiß nicht wie es mit anderen herstellern aussieht, aber bei meinem Asus A7M266-D funktionieren barton- bzw. thorton-cores nur mit dem neuesten beta-bios, und damit nicht 100%ig.
gut, es könnte sein das bartons nicht funktionieren aber man kann ja noch die 2400+Mobile (t-brett) nehmen.

und dann noch mobile...da wirste scheitern, schon alleine wegen der stromversorgung, die brauchen ja nur afaik ~1,5v! und alle MP's haben 1,6V - 1,7V; da wäre ich vorsichtig!
vielleicht solltest du dir das hier mal angucken: klick mich
Die spannung kann auch über die L brücken geregelt werden.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh