[Kaufberatung] Welche Lüfter für Q6600@3,6GHZ@Wasser?

drakrochma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
4.724
Ort
Mainz-KH
Hallo

Hab einen Q6600@3,6 ghz laufen und kühle mit einem EK supreme, einer Laiing, einem 240er und einem 360er Radi.

Also Lüfter hab ich 5 AC-Pustefixe @12V drin.
Ist zwar nix von zu hören, aber der Luftdurchsatz ist auch kaum mehr als was durch die warme Luft sowieso entsteht :(
Deswegen suche ich 5 leise und durchsatzstarke Lüfter, die da etwas Abhilfe schaffen.
Wollte max. 50€ investieren und hoffe das damit die Temps etwas runter gehen.

Hab zwar hier rum gesucht aber eher widersprückliches gefunden als das es irgend einen Lüfter gab der bedingungslos empfohlen worden ist.

Deswegen:
Welche Lüfter sollte ich mir holen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Empfohlen werden of Yate Loon, Scythe S-flex und Scythe Slip Stream. Habe alle 3 hier und das sind alles sehr solide Lüfter, bei gleicher Lautstärke geben die sich auch nicht viel vom Luftdurchsatz her.
 
Danke schonmal für die Antworten.

Welcher macht den am meisten "Druck" ?
Die Lamellen meiner radis sind recht nahe beieinander, deswegen is der Druck wohl noch mehr von Interesse als der Durchsatz anfürsich.
 
Danke schonmal für die Antworten.

Welcher macht den am meisten "Druck" ?
Die Lamellen meiner radis sind recht nahe beieinander, deswegen is der Druck wohl noch mehr von Interesse als der Durchsatz anfürsich.

Daz ugibt es keine richtigen Tests, da so ein test extrem aufwendig wäre.

Wie Bundy aber schon sagt ist der Splipstream bei gleicher Umdrehung etwas stärker, dafür aber auch lauter. Der S-Flex und der Yate Loon geben sich bei gleicher Umdrehung kaum was, da ist kein Unterschied bemerkbar nach meiner Erfahrung. Allerdings ist der D12L Yate Loon (1350 RPM) etwas schneller als der 1200er S-Flex.
 
"Strong Version" - das klingt doch schon mal gut :)

Vielen Dank.

Was is denn von den Noctura zu halten?
Kosten ja übelst was... is der Preis denn gerechtfertigt?
 
Die Noctua sind klasse Geräte und IMHO noch eine Ecke besser als YL&Co. Aber der Preis ist eben happig.
 
Sind nicht großartig viel besser - die ältere version ist generell nur als Gehäuselüfter zu empfehlen, der ehr auf nem Kühler montiert wegen der kleinen Lüfterblätter extrem an Druck verliert. Der neuere mit den größeren Blättern ist gut, aber was ich bis jetzt so gehört habe nicht den Aufpreis gegenüber einem sehr guten Scythe S-Flex wert. Der S-Flex hat anders als die Yate Loons und Slipstreams keine Gleitlager, sondern irgendwelche Fludilager. Dadurch ist die Serienstreung extrem gering udn der Lüfter sehr langlebig (Gleitlager sind ab und zu bei nem schlechten Exemplar recht laut und können mit der Zeit merkbar lauter werden (auch wenn sie mal leise waren)).
 
Das ich eigentlich ein Slipstream 1200-Fanboy bin, habe ich oft genug lauthals kundgetan, aber Bundy hat dankenswerter Weise schon alles drüber geschrieben. Da muesli und promillo scheinbar krank oder verreist sind :-)wink:), sei der hier nicht unerwähnt:
http://geizhals.at/deutschland/a184572.html
Soll in Rev. 3 (und nur in der!) ebenfalls top sein. Den Scythe S-Flex habe ich Luftkühlungszeiten immer bevorzugt, am Radi ist er aufgrund seiner großen Nabe aber wohl eher was für den Einsatz mit Shroud.

Zu den Noctuas:
Lüfter über 10,- /Stk. zu kaufen ist eigentlich rausgeschmissenes Geld, aber was tun wir nicht alles für unser Hobby ... Ich würde ihn nicht kaufen, dafür sind Loonies, Slipstream und (wahrscheinlich) XL 2 einfach zu gut.
 
Tjo, durch meinen ursprüglich angedachten Lüftertest, für den ich etwa 15 Lüfter (u.a. eben auch den Slippy 1200er ) am Start hatte, konnte ich deinen damaligen Wasserstandsbericht mit den 1k Unterschied in Sachen Wassertemp im Vergleich zum YL D12SL12 meinerseits prüfen und auch bestätigen :) Einen ähnlichen "Vorteil" bringen die schneller drehenden SM und SH YL Lüfter, allerdings sind die Lüfter dann auch wiederum lauter.
 
:bigok: wenigstens einer glaubt mir jetzt ;)
Hinzugefügter Post:
Ähemm: Aber Du hast nicht 15 Sets a 3 Lüfter gehabt, oder??? :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
nein nicht ganz, aber von einigen Lüffis schon.... ich hatte ja aus meinem "Fundus" noch welche beigesteuert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh